Gurtwarner ausschalten

Audi TT 8J

Hallo Leute,
 
Weiß jemand wie man den Gurtwarner deaktivieren kann? Ich denke mal über die OBD-Buchse mit VAGCom müsste es doch gehen. Wenn ja, welche Software bzw. ne kleine Beschreibung wäre spitze 🙂
 
Gruß  T.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gwenk


Es ist viel zu gefährlich ohne Gurt zu fahren seid doch froh das ihr den warner habt im Notfall kann er leben retten !

Herzlich willkommen bei MT und auf meiner ignore list 😎

143 weitere Antworten
143 Antworten

geh zum freundlichen und sag ihm dass dir das ding auf die eier geht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von godam


geh zum freundlichen und sag ihm dass dir das ding auf die eier geht ;-)

Gute Idee! Wird wohl das beste sein, bevor ich wieder mal stundenlang rummache und es letztlich nix wird.

Ich hoffe die machen das... wegen Sicherheitsgründen und blablabla....

n'abend!
kurze frage: bezieht beim tt die gurtwarnung auch den beifahrersitz mit ein (für den fall daß man z.B. eine tasche ablegt)?

war auch grad beim Freundlichen wegen nem Problem mim Spoiler, da haben sie auch grad das gepipse ausgeschaltet

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von danpa


n'abend!
kurze frage: bezieht beim tt die gurtwarnung auch den beifahrersitz mit ein (für den fall daß man z.B. eine tasche ablegt)?

Beifahrersitz hat keinen Gurtwarner.

danke! endlich mal eine gute nachricht heute 🙂

Zitat:

Original geschrieben von godam


geh zum freundlichen und sag ihm dass dir das ding auf die eier geht ;-)

 @godam

Heute war ich bei diesen Fritzen. Dürfen sie nicht machen ... sagten sie. Aus sicherheitstechnischen Gründen..genau wie ich vermutet hatte. Hab alles probiert..sollens auf Reifen flicken schreiben oder sonst was. Nein!! Steht im Diagnosegerät und wäre nachvollziebar.

Nun gut.  Bin dann in Tierfutterladen gefahren und hab mir für 4,99€ ne Hundeleine gekauft die man im Auto ins Gurtschloss stecken kann. Die Leine hab ich dann abgeschnitten. Nun steckt en Dummy im Schloss 😁 und Ruhe is!!!  aaahhhhhhhh........herrlich!!

das ist eine sehr russische lösung.
jetzt musst du den unsichtbaren hund abschnallen wenn du dich mal anschnallen willst,
glaube nicht dass das irgendwas erleichtert.
bei mir gabs da keinerlei probleme. hatte den wagen wegen irgendwas beim freundlichen und hab da bemerkt, dass das gepiepse nervt und dass man das soch sicher ausschalten kann....seitdem ist ruhe.....ist sicher was kaputt gegangen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von thorsten7777

Zitat:

Original geschrieben von thorsten7777



Zitat:

Original geschrieben von godam


geh zum freundlichen und sag ihm dass dir das ding auf die eier geht ;-)
 @godam
 
Heute war ich bei diesen Fritzen. Dürfen sie nicht machen ... sagten sie. Aus sicherheitstechnischen Gründen..genau wie ich vermutet hatte. Hab alles probiert..sollens auf Reifen flicken schreiben oder sonst was. Nein!! Steht im Diagnosegerät und wäre nachvollziebar.
 
Nun gut.  Bin dann in Tierfutterladen gefahren und hab mir für 4,99€ ne Hundeleine gekauft die man im Auto ins Gurtschloss stecken kann. Die Leine hab ich dann abgeschnitten. Nun steckt en Dummy im Schloss 😁 und Ruhe is!!!  aaahhhhhhhh........herrlich!!

Versteh ich nicht, ich hab gar nicht gesagt mich hat der 🙂 drauf angesprochen ob ich das haben möchte! Ich hab bloß eine unterschrift geleistet und das wars dann war ruhe!

Du mußt darauf bestehen, diesen Ton abzuschalten. Gegen Unterschrift wird das auch gemacht.
Ich habs direkt bei der Bestellung, als Kaufvoraussetzung in den Kaufvertrag notieren lassen.
Man muß da nur hartnäckig und bestimmend sein.
Was machste wenn Du zB. auf eine Ampel zufährst, wo die anderen Freundlichen stehen und Du dich schnell anschnallen willst? Erst Dummy raus und dann am Gurt rumfummeln? Zack, dat kostet 30,00 €.....

ausserdem wirst du ja sicher nicht immer unangeschnallt unterwegs sein wollen.
ich versuch mich auch so oft wie möglich anzuschnallen, aber da ich sehr viel sehr kurze strecken fahr (deutlich unter 1km am stück) war es nervig, vor allem weil die piepse beim anhalten nicht ausgeht....

klassischer fall, 250m strecke am stück, nach 220m ne rote ampel, da stehst du an der ampel und hörst dir fünf minuten die piepse an oder schnallst dich wegen der 30m an....

Zitat:

Original geschrieben von thorsten7777


Hallo Leute,

Weiß jemand wie man den Gurtwarner deaktivieren kann? Ich denke mal über die OBD-Buchse mit VAGCom müsste es doch gehen. Wenn ja, welche Software bzw. ne kleine Beschreibung wäre spitze 🙂

Gruß T.

Hallo,

Adresswort 17, Codierung auslesen aufschreiben.

Dann 07 Codierung aufrufen.

2. Stelle von rechts XXXXX1X ist die Gurtwarnung einfach statt der 1 eine 0 codieren.

Dann ist Ruhe.

Gruß
TT-Eifel

Für mich ist das auch ne Zwischenlösung, ist schon klar. Wenn man sich anschnallen will muss man erst das Ding raus machen. Ist schon irgendwie blöd. Bei mir ist das so, dass der Piepton nur während der Fahrt 90 Sek. an bleibt. Dann geht er aus und es bleibt Ruhe. Im Kombiinstrument bleibt das rote Warnsignal dauernd an. Bei Stillstand geht der Piepton immer aus. Tja, ich werde jetzt mal den Audi Kundenservice anrufen und fragen wie man das sicher durchkriegt. Ich war wirklich hartnäckig, glaubt mir das 🙂 . Und ich hab keine Lust mir die 300€ teure VAGCom Software zu kaufen , nur um das abzustellen.
 
hey godam... Du sollst auch besser laufen bei solch kurzen Strecken! 😁😛  Ich mach das auch 😎

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

 

Hallo,
Adresswort 17, Codierung auslesen aufschreiben.
Dann 07 Codierung aufrufen.
2. Stelle von rechts XXX1X ist die Gurtwarnung einfach statt der 1 eine 0 codieren.
Dann ist Ruhe.
 
Gruß
TT-Eifel

Ahhh! schöön! Hatte ich eben übersehen. Danke schön. Also wenn gar nichts mehr hilft mach ich es so 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen