Gurtwarner ausschalten
Hallo Leute,
Weiß jemand wie man den Gurtwarner deaktivieren kann? Ich denke mal über die OBD-Buchse mit VAGCom müsste es doch gehen. Wenn ja, welche Software bzw. ne kleine Beschreibung wäre spitze 🙂
Gruß T.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gwenk
Es ist viel zu gefährlich ohne Gurt zu fahren seid doch froh das ihr den warner habt im Notfall kann er leben retten !
Herzlich willkommen bei MT und auf meiner ignore list 😎
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uwewalter
na das ist doch mal ein anderer ansatz... und AUCH ABSOLUT zu verstehen.
meiner kommt in ca. 4 wochen... bin gespannt ob es mich auch nerven wird...
ABER... ansonsten sind die, die ohne gurt durch die gegend fahren in meinen augen nicht zu verstehen.
LG
Uwe
Weißt Du, Uwe, ich bin auch einer, der meist ohne Gurt rumfährt. Ich verlange auch bestimmt nicht, dass Du das verstehst. Wie könnte ich?!
Aber, ich verfolge dazu einen ganz anderen Denkansatz, den es m. E. zumindest zu denken lohnt. In einem freien Land sollte jedeR Erwachsene (bei Schutzbefohlenen bin ich völlig konträrer Auffassung) die Möglichkeit haben, frei zu entscheiden, ob seine nur sich selbst betreffenden Handlungen subjektiv betrachtet richtig oder falsch sind. Komischerweise traut unser Staat den Menschen ja auch zu, selbst entscheiden zu können, ob (nur als Beispiel) Alkohol- oder Nikotinkonsum subjektiv gut oder schlecht für die eigene Gesundheit sind. Dass Zigaretten und Alkohol objektiv gesundheitsschädlich sind, müssen wir hier -denke ich- nicht diskutieren.
Ebensowenig müssen wir darüber diskutieren, dass Autofahren ohne Gurt ein vabanque-Spiel darstellt. Ich möchte für mich einfach nur die Möglichkeit reklamieren, selbst darüber entscheiden zu dürfen, ob ich das Risiko einer Verletzung (oder auch mehr) eingehen möchte, oder nicht. Nicht mehr, aber beileibe auch nicht weniger.
Und schon ist die ganze Frage nämlich nicht mehr eine nach Verkehrsregeln und/oder -sicherheit, sondern eine nach der Einschränkung des persönlichen Freiheitsrechtes. Wieviel an Beschränkung man erdulden will, muss jedeR für sich selbst entscheiden! Und nach meiner festen Überzeugung muss diese Entscheidung auch jedeR selbstbestimmt treffen dürfen!
Grüße
Markus
Dann muss man aber auch damit leben (oder sterben), dass die Allgemeinheit für solche Frei(Dumm)heit nicht aufkommt.
Also Ausschluss jeglicher Leistung durch Kranken- oder Rentenkassen sowie Sozialleistungen, die durch einen Schaden ohne Gurt verursachter wurden.
Gut, das wird bei Rauchern auch nicht gemacht, aber bei Privatkassen ist das schon eine Beitragsermittlungsgröße.
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Das mit dem Kippen quarzen stimmt auch nicht mehr so ganz !!😁😁
Stimmt, wird ja jetzt auch fast überall verboten - zum Glück (ich bin Nichtraucher)
Wobei du ja zu Hause noch darfst - da muss man sich ja auch nicht anschnallen 😉
Heiko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Stimmt, wird ja jetzt auch fast überall verboten - zum Glück (ich bin Nichtraucher)Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Das mit dem Kippen quarzen stimmt auch nicht mehr so ganz !!😁😁Wobei du ja zu Hause noch darfst - da muss man sich ja auch nicht anschnallen 😉
Heiko
Wobei du ja Zuhause bleiben kannst wenns dich stohrt !! ( da raucht ja keiner )😉
Zitat:
Original geschrieben von ses
Hi,... und warum das gepiepe? Für ein paar Punkte beim Euro NCAP-Crash test.
Nein, weil es so weit ich weiß mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben ist für Neuwagen
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Dann muss man aber auch damit leben (oder sterben), dass die Allgemeinheit für solche Frei(Dumm)heit nicht aufkommt.
Also Ausschluss jeglicher Leistung durch Kranken- oder Rentenkassen sowie Sozialleistungen, die durch einen Schaden ohne Gurt verursachter wurden.
Gut, das wird bei Rauchern auch nicht gemacht, aber bei Privatkassen ist das schon eine Beitragsermittlungsgröße.Heiko
Hi Heiko,
wenn man das dann konsequent für Fettleibige, Raucher, Alkoholiker, Drogensüchtige, Fallschirmspringer, Paraglider, Skifahrer, Autorennfahrer, usw. usw. (mir fielen noch etliche weitere Gruppen ein) ebenfalls machen würde, würde ich selbstverständlich auch damit leben, dass ich nicht krankenversichert wäre, bzw. mir in meiner privaten KV einen Zusatzschutz per Risikobeitrag erkaufen müsste.
Solange das aber nicht der Fall ist, würde ich mir schon die Frage stellen, warum ich für den Skifahrer, den Alkoholiker, den Fettleibigen usw. usw. dann meine KV-Beiträge mit entrichte. Was mir wegen des allgemeinen Solidaritätsprinzips in der KV zurzeit überhaupt nichts ausmacht...
Zur synonymen Verwendung von Freiheit und Dummheit sag ich jetzt mal nix!
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Also Ausschluss jeglicher Leistung durch Kranken- oder Rentenkassen sowie Sozialleistungen, die durch einen Schaden ohne Gurt verursachter wurden.
bei nem aufrall mit über 50 sparen die ne menge wenn man nicht angeschnallt ist ;-))
Zitat:
Original geschrieben von godam
bei nem aufrall mit über 50 sparen die ne menge wenn man nicht angeschnallt ist ;-))Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Also Ausschluss jeglicher Leistung durch Kranken- oder Rentenkassen sowie Sozialleistungen, die durch einen Schaden ohne Gurt verursachter wurden.
😁😁
Hallo,
wenn Ihr über Sinn oder Unsinn vom Gurt anlegen diskutieren wollt macht doch einfach einen neuen Beitrag auf.
Hier ging es um die technische Lösung die Gurtwarnung zu verändern.
Und man sollte es nicht glauben aber das ist vom Hersteller sogar vorgesehen.
Wenn man keine Lösungsansätze dafür hat braucht man doch nicht den Beitrag zu müllen.
Also an alle Oberlehrer macht einen neuen Beitag auf da könnte Ihr euch dann zu dem Thema Gurt anlegen ja oder nein auslassen.
Gruß
TT-Eifel
***Weißt Du, Uwe, ich bin auch einer, der meist ohne Gurt rumfährt. Ich verlange auch bestimmt nicht, dass Du das verstehst. Wie könnte ich?!
Aber, ich verfolge dazu einen ganz anderen Denkansatz, den es m. E. zumindest zu denken lohnt. In einem freien Land sollte jedeR Erwachsene (bei Schutzbefohlenen bin ich völlig konträrer Auffassung) die Möglichkeit haben, frei zu entscheiden, ob seine nur sich selbst betreffenden Handlungen subjektiv betrachtet richtig oder falsch sind. Komischerweise traut unser Staat den Menschen ja auch zu, selbst entscheiden zu können, ob (nur als Beispiel) Alkohol- oder Nikotinkonsum subjektiv gut oder schlecht für die eigene Gesundheit sind. Dass Zigaretten und Alkohol objektiv gesundheitsschädlich sind, müssen wir hier -denke ich- nicht diskutieren.***
Nicht anschnallen aber wenn einer nen anderen Fahrstil hat motzen
http://www.motor-talk.de/.../...lter-vs-tts-s-tronic-t1864190.html?...
*Mensch Markus* schnall dich doch an es wäre ja wirklich sehr sehr Schade um dich, wir könnten keine Beiträge mehr von dir lesen, zu den Jungs die in der City (vielleicht)zu schnell fahren.🙄
TT Eifel hat ja schon alles gesagt und ich ergänze es nochmal
(Ursprung auch bei unserem GOTT der alles weiß ) und danach kann der Thread ja geschlossen werden da der Themenstarter nun alle Angaben hat um es bei Audi oder wo auch immer auszuschalten/ ausschalten zu lassen .
Gurtgedönse ausschalten
unter Adresswort 17 (Kombi) abschalten.
Die Codierung ist 5 stellig sie wird von Rechts nach links (54321) gelesen.
1. Stelle Beleuchtungsoptionen Zeiger Skalen
2. Stelle Gurtwarnung
3. Stelle Ländervariante
4. Stelle Restcodierung Mehrausstattung
5. Stelle Restcodierung Mehrausstattung
Also alte Codierung auslesen und merken.
Dann die 2. Stelle auf 0 setzen XXX0X
Sollten vor der 5. Stelle noch 0 vorhanden sein diese wieder eingeben.
Und den neuen Code abspeichern.
Viele Grüße vom immer angeschnallten und sich immer an die Stvzo halteneden Norman
der kleine aber feine unterschied liegt darin, dass er sich nur selber gefärdet wenn er sich nicht anschnallt, der "etwas andere fahrstil" gefärdet mitunter auch andere menschen.
ist das nur so schwer zu begreifen?
Zitat:
Original geschrieben von godam
der kleine aber feine unterschied liegt darin, dass er sich nur selber gefärdet wenn er sich nicht anschnallt, der "etwas andere fahrstil" gefärdet mitunter auch andere menschen.ist das nur so schwer zu begreifen?
Danke, godam, Du bist mir zuvor gekommen.
Wäre der Hinweis nur optisch und nicht mehr als 3 Sekunden wäre ja nix dagegen zu sagen aber selbstverständlich bleibt es mir überlassen ob und wann ich mich anschnalle...ich benötige dazu keine Aufforderung. Wenn ich meine Wohnung betrete möchte ich ja auch keinen 90 sekundigen Hinweis hören das ein Fenster offen ist.
Wie auch immer, ich hab mir im Hundefachhandel den Anschnallgurt gekauft (4,99) und die Leine abgeschnitten! Bei der nächsten Inspektion werde ich mir das gepiepse rausnehmen lassen, bis dahin tut die Leine Ihren Job!