Gurtstraffer zeiht den Gurt net mehr hoch
Hoi zusammen,
mein Gurtstraffer zieht meinen Gurt net mehr richtig hoch .. bzw. sehr mühsam ..
kann man da nachstellen? Muss ein neuer her?
Was kostet der?
Wie baue ich den ein?
Gruß Christopher
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BikeMike
Hi
Ich darf also keine Gebrauchtteile bezüglich Airbagsystem einbauen ? Weil mich da jemand aus der Werkstatt fragte ob ich Airbags aus Polen brauche. Die sind doch mit Sicherheit auch gebraucht.
MfG
Junge, klar sind die gebraucht..weil sie G E K L A U T sind !!!!
Da gehen einem beim Duchlesen schon alle Alarmlampen an.....
so zeug aus polen, noch dazu gebraucht
das ist doch ware "die zufällig vom anhänger fiel"
Haben die hinteren Gurte auch Gurtstraffer ?
Zitat:
Original geschrieben von Plattenreiter
Haben die hinteren Gurte auch Gurtstraffer ?
Im Golf IV nicht,
bei neueren Fahrzeugen zum Teil ja.
Achtung, da werden für Fondsitzplätze teilweise spezielle Gurtstraffer verwendet (sogenannte Wankelgurtstraffer).
Sollte man IMMER die Finger vonlassen !
Die Dinger haben DREI Sprengzünder integriert !
Da kann man mit handelsüblichen Mitteln NICHT nachvollziehen, ob alle 3 gezündet haben !
Umgang bitte NUR durch Sachkundige, sonnst können die Finger recht platt wirken.
Macht im ungünstigen Fall im Krankenhaus Zimmer 40 bis 42, sonst kriegt man die platten Finger nicht unter.
Ähnliche Themen
Ich mache dieses Thema aufgrund der Brisanz auch mal dicht, es wurde klar gesagt worum es geht und alles was danach kam war eigentlich nur noch Erklärungen zum Umgang und wie hurz100 schon sagte - eine Sachkundigkeitsprüfung wäre von Nöten wenn hier dran rumgespielt werden soll.
*geschlossen*
P.S.: Wenn einem eine Werkstatt Teile aus Polen anbietet, insbesondere Teile von Sicherheitsrelevanten Systemen ohne Herkunftsnachweis, dann ist oberste Skepsis angebracht. Laut Herstellerspezifikation an die sich JEDE Werkstatt zu halten hat, dürfen nur Neuteile verwendet werden für die des Weiteren spezielle Lager und Versandvorschriften gelten. Oftmals werden solche Artikel aber ohne Klassifikation und Gefahrengutkennzeichnung von dubiosen Firmen/Personen einfach so mit der Post verschickt. Ganz großes Tennis also vor dem man sich in acht nehmen sollte.