Gurtanschallkontrolle deaktivieren?
Hallo Leute,
ich mal wieder mit einer kurzen Frage.
Vorab ich schnalle mich in meinem Auto prinzipiell an. Es kann nur sein, daß ich hier vom Firmengebäude zum Lager mal schnell ungeschnallt rüber düse, sind so 500-600 m (Ich weiß man(n)könnte es auch laufen !!!) ;-)
Kurze Frage: Der A4 / S4 hat ja diese ätzende Gurtanschnallkontrolle
Rotes LIcht okay, aber das gehupe geht mir tierisch auf die Nerven.
Hatte ich beim alten A4 auch deaktivieren lassen.
Die Anfrage beim freundlichen ergab:
Ist beim neuen Modell nicht mehr zu deaktivieren.
Kann das den sein?
Die stecken da doch nur Ihren PC drauf und machen das gehuppe weg. Licht darf gerne rot leuchten.
Hatte den Anschein als habe er gar nicht nachgeschaut sondern einfach nur diese Info raus gegeben, geht nicht - ist halt so!
Falls es da nen Lösungsansatz gibt - wäre ich dankbar.
Damit ich bei Audi damit nochmals vormarschieren kann.
Kabel abzwicken oder sonstiges fällt natürlich aus, dass solls nicht sein !!
Danke, Grüße Maik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Hallo Leute,Falls es da nen Lösungsansatz gibt - wäre ich dankbar.
jo mann, anschnallen😛
p.s. schon mal mit 20-30km/h nen auffahrunfall gehabt ohne anschnallung?(nicht angeschnallt bist du auf dem firmengelände auch nicht versichert meine ich mal)da ist dann sicher der kieferorthopäde und der gesichtschirurg gefragt🙄
gruß
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von insanefreak
Wie hast Du das hinbekommen? Das stört mich schon länger, wenn ich nur mal kurz aus der Garage fahren will.Zitat:
Original geschrieben von horchamol
PS: Ich habs auch deaktiviert. 😎 Und zusätzlich auch noch die Nichtdeaktivierung der Handbremse bei laufenden Motor entfernt (kann also ohne das Bremspedal zu drücken immer anfahren). Ich warte schon drauf, dass mal ein Mechaniker im Glauben die Handbremse halte das schon doch Gas gibt ... 😰Grüße,
Marco
Steuergerät 53, Adaption:
- Kanal 4 auf 0 setzen, damit sich die Parkbremse ohne getretenes Bremspedal beim Anfahren automatisch löst
- Kanal 7 auf 0 setzen, damit sich die Parkbremse ohne angelegten Gurt beim Anfahren automatisch löst
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Ich warte schon drauf, dass mal ein Mechaniker im Glauben die Handbremse halte das schon doch Gas gibt ... 😰
Was versprichst du dir davon?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was versprichst du dir davon?Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Ich warte schon drauf, dass mal ein Mechaniker im Glauben die Handbremse halte das schon doch Gas gibt ... 😰
Moralapostel, denk doch mal nach, tun solche doch eigentlich immer?! Wohl doch nicht - da fehlt wohl doch die Phantasie 😁
Zitat:
Original geschrieben von r1pp3
Moralapostel, denk doch mal nach, tun solche doch eigentlich immer?! Wohl doch nicht - da fehlt wohl doch die Phantasie 😁Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was versprichst du dir davon?
Naja, im Zweifelsfall soll der Mechaniker vor Schreck irgendwo dranrempeln und die Werkstatt 'ne neue Front spendieren....
Hier wird's allerdings wirklich unmoralisch....😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
beim neuen nicht anders!
-Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 Codierung > Byte 0 > Bit 2-4 deaktivieren (00)
Zitat:
Original geschrieben von Gottfried Jones
Gibt es auch mit folgender Codierung:Steuergerät 17 [Schalttafeleinsatz]
Byte 0
Bit 2, 3 und 4 alle auf 0 setzen
Danke euch 2 !
Werde ich die Tage ändern !
Und ja die Moral kann sich jeder sparen. Ich schnalle mich erst nach 200-300 Meter an. Da nervt mich das halt.
Bleibt ja jedem selbst überlassen, was er tut.
Danke, nochmals, #
Gruß Maik
Wärs nicht einfacher, ein altes Fahrzeug zu fahren ??
Die hatten solche Dinge noch nicht, da müsste man sich auch keine Gedanken machen, wie man sowas dann deaktivieren kann.
Nur würd das mal wieder mit dem Steben nach "Statussymbolen" nicht in Einklang zu bringen sein.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wärs nicht einfacher, ein altes Fahrzeug zu fahren ??
Die hatten solche Dinge noch nicht, da müsste man sich auch keine Gedanken machen, wie man sowas dann deaktivieren kann.Nur würd das mal wieder mit dem Steben nach "Statussymbolen" nicht in Einklang zu bringen sein.
dann würde er fragen wie man so ein "Gurt-tüüttüüt" nachrüstet😁
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Die Anfrage beim freundlichen ergab:
Ist beim neuen Modell nicht mehr zu deaktivieren.
Kann das den sein?
...
Falls es da nen Lösungsansatz gibt - wäre ich dankbar.
Damit ich bei Audi damit nochmals vormarschieren kann.
Ich mag diese nervige Fremdbestimmung auch nicht. Das dämliche Gedöns abzuschalten, heißt ja nicht, dass man seine Eigenverantwortung nicht mehr wahrnimmt, wie das so mancher bravtrottelige Spießbürger meint.
Sollte bei Deiner Frage alles nicht helfen, wäre noch die Alternative, einfach die Beifahrersitzschnalle in die Peitsche des Fahrersitzes zu stecken.
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
jo mann, anschnallen😛
p.s. schon mal mit 20-30km/h nen auffahrunfall gehabt ohne anschnallung?(nicht angeschnallt bist du auf dem firmengelände auch nicht versichert meine ich mal)da ist dann sicher der kieferorthopäde und der gesichtschirurg gefragt🙄
gruß
jo, Doitschland, Deine kleinbürgerlichen Gutmenschen! 😛
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Ich mag diese nervige Fremdbestimmung auch nicht. Das dämliche Gedöns abzuschalten, heißt ja nicht, dass man seine Eigenverantwortung nicht mehr wahrnimmt, wie das so mancher bravtrottelige Spießbürger meint.Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Die Anfrage beim freundlichen ergab:
Ist beim neuen Modell nicht mehr zu deaktivieren.
Kann das den sein?
...
Falls es da nen Lösungsansatz gibt - wäre ich dankbar.
Damit ich bei Audi damit nochmals vormarschieren kann.
Sollte bei Deiner Frage alles nicht helfen, wäre noch die Alternative, einfach die Beifahrersitzschnalle in die Peitsche des Fahrersitzes zu stecken.
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
jo, Doitschland, Deine kleinbürgerlichen Gutmenschen! 😛Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
jo mann, anschnallen😛
p.s. schon mal mit 20-30km/h nen auffahrunfall gehabt ohne anschnallung?(nicht angeschnallt bist du auf dem firmengelände auch nicht versichert meine ich mal)da ist dann sicher der kieferorthopäde und der gesichtschirurg gefragt🙄
gruß
jo mann,ohne uns hättet ihr euch schon längst die köppe eingerannt😁🙄
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wärs nicht einfacher, ein altes Fahrzeug zu fahren ??
Die hatten solche Dinge noch nicht, da müsste man sich auch keine Gedanken machen, wie man sowas dann deaktivieren kann.
Genau das rate ich auch des öfteren.
Aber da reicht wohl oftmals trotz viel propagierter Eigenverantwortlichkeit der Mut zu konsequentem Handeln nicht....
😁
Vielleicht Offtopic, eigentlich dürften alles neuen Autos keine Gurtwarner haben weder akustisch noch opitsch! Weil wir haben ja nen Gesetz das vorschreibt das man sich unterm Autofahren anschnallen muß! Für was dann noch im Auto? 😁 Hat man ja auch beim Führerschein gelernt sich anzuschnallen?! 😁
vg und achja ich fahr gleich ganz ohne Gurt, kann mich ja am Lenkrad abstützen 😎
Herrlich, ich liebe es stiller Teilhaber in solchen Sinnlos-Diskussionen zu sein.
Deshalb sollte man ja diese Diskussion gar nicht beginnen! Manchmal haben technische Details ja auch weitreichende Auswirkungen.
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
beim neuen nicht anders!
-Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 Codierung > Byte 0 > Bit 2-4 deaktivieren (00)
Damit wird das rote KI-Symbol aber ebenfalls deaktiviert, oder?
Es war auch schonmal nur von Bit 2+3 die Rede in einem der hier "herumschwirrendes" PDF.
Du kannst auch den Stecker vom Gurtschloss unterm Sitz trennen - dann hört das Gepiepse auch auf und du brauchst nichtmal VCDS.