gurt warner aus

BMW 3er E90

wie bekomme ich das Piepsen weg wenn ich nicht angeschnallt bin?
Und wie grig ich es wieder aktiviert?
Habbe Auto zu besten konditionen erworben!

Beste Antwort im Thema

Jetzt möchte ich auch meinen Kommentar dazu geben. Ich finde es immer wieder erstaunlich, welche grunsätzlichen Diskussionen eine einfache technische Frage in diesem Forum nach sich ziehen kann. Ich habe die Diskussion verfolgt und es gibt lediglich eine sinnvolle Antwort auf die Frage: Händler fordert Code an, was begründet werden muß. Es sollte doch jedem selbst überlassen sein, ob er sich anschnallt oder nicht. Eine Warnlampe die darauf aufmerksam macht, reicht auch aus. Es muß nicht ein nerviges akustisches Warnsignal sein.
An alle Moralapostel, welche anfangen, dass man selber Schuld ist, wenn man bei einem Unfall unangeschnallt schwere Verletzungen erleidet, fragt doch nach beim Händler, ob es noch schärfere Reminder zum Anschnallen gibt... vielleicht Elektroschock? oder das Anlasserblockierung?

Gruß
Tim

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ist es nicht schön, wenn man anderen Menschen Ihr Verhalten vorschreiben kann?

Mir fallen da noch ein paar weiterführende Beispiele ein:

"Ich sehe absolut keinen vernünftigen Grund, die Benutzung des Autos für eine Strecke von weniger als 1000m zu erlauben."

"Radfahrer müssen jetzt einen Führerschein vorweisen können."

"Bei Teilnahme am Strassenverkehr besteht generell (auch für Fußgänger) Helmpflicht."

Das wird Deutschland, gute Nacht!

ja leute aber eins tut ihr vergessen was ist denn wenn man eine GURTBEFREIUNG hat und aus gesundheitlichen gründen zb wirbelsäule krumm angewachsen oder sich nicht anschnallen kann also ich bitte euch.

Zitat:

Original geschrieben von qad


Ist es nicht schön, wenn man anderen Menschen Ihr Verhalten vorschreiben kann?

Empfehle Dir mal

diese Lektüre

! Dann wird auch der Kopf wieder bischen freier. *kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von metinpascha


ja leute aber eins tut ihr vergessen was ist denn wenn man eine GURTBEFREIUNG hat...

Dies wird i.d.R. ziemlich restriktiv gehandhabt, da es für so ziemlich jede körperliche Behinderung Sonderlösungen gibt, welche die Handhabung etc. erleichtern. Warum sollte jemand auf Grund einer körperlichen Behinderung eine geringere Unfallsicherheit in Kauf nehmen müssen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Dies wird i.d.R. ziemlich restriktiv gehandhabt, da es für so ziemlich jede körperliche Behinderung Sonderlösungen gibt, welche die Handhabung etc. erleichtern. Warum sollte jemand auf Grund einer körperlichen Behinderung eine geringere Unfallsicherheit in Kauf nehmen müssen?

ah ja, aber es gibt halt diese sonderlösungen.

und ich kann das auch verstehen. im post-/kurierdienst ist ein gurt wirklich nervig. als ich noch als apothekenkurier gearbeitet habe neben der schule, hab ich das die auch nie angelegt.

aber solch eine diskussion brauchen wir hier gar nicht erst anfangen, bleiben wir besser bei der sache 🙂

Ist schon lustig, dass die Diskussionen bei jedem dieser Threads immer wieder losgehen. Die Gurtmuffel wollen diese Belehrungen nicht hören und lassen sich dadurch sicher auch nicht umstimmen, also vergesst es einfach. Wer sich nicht anschnallen will, der solls halt lassen. Aber dann bitte auch die Krankenhaus- und Arztkosten selber bezahlen und nicht die Versicherung zahlen lassen, sonst steigen wegen so Leuten noch die Versicherungskosten...
Ach ja, und nicht auf mein Auto fliegen, das gibt sicher hässliche Blutflecken 🙂

nun aber mal wieder zum Thema zurück gibt es denn eine möglich keine das piepsen abzustellen.
ich bin auch immer fürs anschnallen aber auf einen kurzstrecke von 2km oder so habe ich echt keine lust dazu klar es kann immer was passieren aber das lassen wir jetzt mal aussen vor, also wie schon gesagt gibt es eine Handfeste Lösung?
Vorab danke an alle

Gehe zu Deinem 🙂 und lass das abstellen. Der muss in MUC einen Code anfordern und das geht dann sehr schnell. Der 🙂 will aber sicher handfeste Argumente warum er dich gefärden soll.

80% aller tödlichen Verkehrsunfälle passieren auf den ersten 5km einer täglich gefahrenen Strecke.

Wer sich gelegentlich lieber nicht anschnallen möchte, sollte das aus statistischen Gründen auf der Fahrt in den Urlaub auf der Autbahn tun.

Wenn ich mit jemand kollidiere der nicht angeschnallt ist und der dabei draufgeht, dann habe ich nicht mal Mitleid mit der Witwe. Das kratzt nicht an meinem Karma, nicht mal wenn ich den Unfall aufs gröbste verursacht habe.

Jetzt möchte ich auch meinen Kommentar dazu geben. Ich finde es immer wieder erstaunlich, welche grunsätzlichen Diskussionen eine einfache technische Frage in diesem Forum nach sich ziehen kann. Ich habe die Diskussion verfolgt und es gibt lediglich eine sinnvolle Antwort auf die Frage: Händler fordert Code an, was begründet werden muß. Es sollte doch jedem selbst überlassen sein, ob er sich anschnallt oder nicht. Eine Warnlampe die darauf aufmerksam macht, reicht auch aus. Es muß nicht ein nerviges akustisches Warnsignal sein.
An alle Moralapostel, welche anfangen, dass man selber Schuld ist, wenn man bei einem Unfall unangeschnallt schwere Verletzungen erleidet, fragt doch nach beim Händler, ob es noch schärfere Reminder zum Anschnallen gibt... vielleicht Elektroschock? oder das Anlasserblockierung?

Gruß
Tim

Wieso muss dieser technische Thread immer in Grundsatzdiskussionen ausufern.

Ist doch so was von schei*egal ob da jemand ohne Gurt rum fährt oder nicht.

HIER GEHTS UM DIE TECHNIK!!! Die letzten 30 Jahre bin ich auch ohne gepiepse rumgefahren und mein Kopf ist noch dran!

DAHER - BITTE AUFS WESENTLICHE KONZENTRIEREN

Man kann das Warnsignal sehr wohl unterdrücken und zwar ganz einfach: Klick die Beifahrergurt-Schnalle in die Vorrichtung auf der Fahrerseite - bringt natürlich nur was, wenn Du alleine unterwegs bist!

Um etwelche Diskussionen im Keim zu ersticken, möchte ich noch anmerken dass ich dieses Procedure nur anwende, um meinen Wagen rund um den Block in die Tiefgarage zu verschieben und dort zu parkieren - die Fahrt dauert inklusive Wartezeit (nervtötend langsame elektrische Toröffnung) keine 60s und die maximale Geschwindigkeit dürfte bei ca. 20 km/h liegen (extrem Verkehrsberuhigte Quartierstrasse)

Ansonsten: WER HIRN HAT, BENUTZT DEN GURT!

finde auch, dass die permanente gurtwarnung echt nervt. können wir uns bei euroncap bedanken! die gurtwarnung ist offensichtlich wichtiger als anständig bei heckaufprällen geschützt zu werden..
cheers,
bowmore

...können Tote hören??.... ich glaube nicht.... dann erldedigt sich von selbst...

bevor ich den thread angeklickt hab wußte ich dass zuerst die superschlauen apostel schreien...

ist das nicht seine sache? vielleicht hat er eine anschnallbefreiung? oder einen eigenen gurt montiert? egal was - er wird seine gründe haben warum er das dingdong aus haben will!!

iPoe

Deine Antwort
Ähnliche Themen