Gurt rollt nur noch in Zeitlupe ein....

VW Passat B5/3B

Hallo,

seit kurzem rollt bei beinem Passat (Bj. 2003) der Fahrergurt nur noch sehr langsam zurück in die B-Säule...

Kann man da selber was machen?

Gruß
Marcus

49 Antworten

bin heute bei VW gewesen....

100% Kulanz

Danke

Hallo,
war gestern bei meinem VW Händler. Hatte einen Kulanzantrag gestellt wegen der Gurte vorne der leider abgelehnt wurde weil der Wagen 2 Stempel im Scheckheft hat die nicht von VW sind. Somit ist eine Kulanz nicht möglich sagte mir die Tipse. Der Wagen ist Bj.02.2002 und hat 93000km gelaufen. Nun lese ich hier im Forum das das Scheckheft mit der Kulanz von den Gurten nichts zu tun hat. Was ist nun wirklich richtig? Möchte nicht für die Fehler von VW bezahlen. Bitte um aussagekräftige Argumente um meinen Händler doch noch überzeugen zu können.

MfG
Holger

Hallo,
war eben beim Freundlichen. Beide vorderen Gurte inkl. Gurtstraffer kommen neu auf 100 % Kulanz. Problem ist dort bekannt.
MFG
Martin

Hallo,
die neuen Gurte sind nun drin. Ich wusste gar nicht mehr, wie schnell die eigentlich aufgezogen werden müssen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. 100 % Kulanz.
MFG
Martin

Ähnliche Themen

Hab ich in Sachen Gurte auch eine Chance, dass die auf Kulanz gemacht werden?
Meiner ist MJ:99.Ein Werkstättler sagte mir mal das es aber das 2000er Modell ist.

Danke für eure Antwort.

Eddie83

Hallo eddie,
Harry NRW hat da was vom Alter bis zu 72 Monaten gesprochen. Ich würde es versuchen.
MFG
Martin

So.
Habe gerade Rücksprache mit einer VW-Werkstatt gehalten.Das Ergebnis war ernüchternd.VW hatte die Kulanzleistungen bzw. den kompletten Kulanzkatalog überarbeitet.Die Gurte fallen nun nur noch unter Kulanz wenn-Das Fahrzeug nicht mehr als 100000KM hat und/oder nicht älter als 3 JAhre alt ist.Ausserdem wollten die das Checkheft haben um zu sehen was schon alles gemacht wurde und ob die Inspektionen gemacht worden sind.
Ich hoffe meine Werkstatt hat nicht recht und will nur Geld verdienen😉Die meinten der Katalog sei so drastisch überarbeitet worden da angeblich so viel Blödsnn mit Kulanz getrieben wurde.Auf Detsch gesagt:Jeder der etwas hatte wollte Kulanz.Ob das nun drunter fällt oder nicht.Das fürhrte dann dazu, dass klare und halt auch knappe Voraussetzungen gegeben sein müssen.Alles was nicht in dieses "Raster" fällt, ist nicht Kulanzfähig.
Der Gurt ist demnach bei VW mehr oder weniger ein Verschleissteil, da er permanent gebraucht wird.Sie meinten, hätte ich nun einen Motorschaden, könnte man über Kulanz reden.Aber bei einem Gurt stehen die Chance gleich null.

Grüße
Eddie83

Ich würde es mal in einer anderen Werkstatt versuchen!?😉

Hallo....Meiner is ein 3 BG BJ.2004,meine Werkstatt meinte das liege daran das man auf der Beifahrerseite einen Kindersitz auf den Sitz montieren könnte,und deshalb würde der so langsam einziehen...GIBS DOCH GARNICH.ODER? Die wollen mich doch vera......

Hallo,
lass Dich nicht verar.... !!!! Bei meinem wurden beide Gurte getauscht.
MFG
Martin

Habe am Montag einen Termin in der Werkstatt.Da wollen die den Gurt ,wörtlich,:"Mit einem Mittelchen extra für Gurte" einsprühen.Ich lach mich kaputt...Ich werd mal in eine andere Werkstatt gehen wenn diese Aktion nichts positives bringt.
Wie sieht das nun aus mit dem Chekheft?Brauch man das nun oder nicht?Kann man das nachlesen??Das Heft ist zwar vollständig und es wurde alles zu seiner Zeit gemacht, aber eben nicht mehr von den teuren VW`lern aber auch nicht gerade bei ATU😉

Hallo,
die sollen mal im Auskunftssystem von VW schauen. Dort ist für die Gurte 100 % Kulanz vorgegeben. Die Entscheidung erfolgte sofort vor Ort und nicht erst auf Nachfrage bei VW!! Hat mein Freundlicher auch gemacht. Das Scheckheft wurde nicht verlangt-allerdings habe ich dort die Wartung bisher machen lassen.
MFG
Martin

Hallo heuberg,meinst Du ich hätte mit meinem 2004er ne Chance das ich neue Gurte bekomme?

___________________________________________
Passat Variant Family 3BG 96 kw PD

Hallo,
sicher. mein Passat ist 2 Jahre älter.
MFG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von heuberg


Hallo,
die sollen mal im Auskunftssystem von VW schauen. Dort ist für die Gurte 100 % Kulanz vorgegeben. Die Entscheidung erfolgte sofort vor Ort und nicht erst auf Nachfrage bei VW!! Hat mein Freundlicher auch gemacht. Das Scheckheft wurde nicht verlangt-allerdings habe ich dort die Wartung bisher machen lassen.
MFG
Martin

Kann ich als Laie irgendwie erfahren was genau im Auskunftssystem drin steht?In der WErkstatt kann ich denen viel erzählen und die mir auch.Ich hätte halt gerne vorher etwas "stichfestes" in der Hand bevor ich anfange mit denen zu diskutieren.Wenn ich dene etwas vor die Nase legen kann, um denen zu zeigen dass es doch etwas gibt, stehen die Chancen gleich besser.

Das Problem ist eben, wenn ich zu denen sage, sie sollen in das System reinschauen, können die mir sagen da steht was ganz anderes drin und ich muss es glauben weil man mich glaube ich nicht in das System reinschauen lässt.Die Werkstätten wollen ein Geschäft machen und mir ne "gute" Rechnung dafür schreiben.Leider gibt es hier net mal ne Hand voll werkstätten zu denen ich gehen könnte.Deshalb lieber etwas schwarz auf weiss😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen