Gurt rollt nur noch in Zeitlupe ein....

VW Passat B5/3B

Hallo,

seit kurzem rollt bei beinem Passat (Bj. 2003) der Fahrergurt nur noch sehr langsam zurück in die B-Säule...

Kann man da selber was machen?

Gruß
Marcus

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


ja da steht, dam man vorsichtig mit der airbageinheit umgehen muss, und das man immer die betterie abklemmen soll. aber nicht von dem was hier so gerne im forum gepostet wird. wäre es verboten, dann burfte man es nicht in einem buch schreiben, das für jeden käuflich ist.

schreiben darf man es ds ist kein problem.es werden ja auch bücher über waffen und deren funktion sowie explosionszeichnungen und baupläne verkauft obwohl es nicht erlaubt ist die ohne weiteres zu besitzen und zu bauen.ob man es kann oder nicht😉im buch wird auf jeden fall darauf hingewießen damit man nacher nicht sagen kann "der etold hat gesagt es geht und hat aber nicht gesagt das es gefährlich ist".

wenn man aber etwas über airbags und deren arbeiten herausfinden will, gibt es ja auch noch andere foren und genug im internet darüber zu lesen😉da würde ich mich nicht unbedingt immer auf ein buch für den laien verlassen.

ja aber jetzt mal ein worst case scenario. mein dad, hat kein internet, hat früher am wagen alles selbst gemacht mit so einem buch. nun kauf er sich ein buch für den passat, und baut das lankrad samt airbag ab, denn dort wird überhaupt nicht erwähnt das es verboten ist.

dein beispiel mit dem buch über waffen ist nicht so einleuchtend, denn wenn ich mir eine waffe aussuche, kann ich diese trotzdem nicht kaufen.

Ich habe früher bei meiner C-klasse selber das Airbag lenkrad getauscht .....kein Problem das ganze.....

juhu des silikon-spray hat wunder gewirkt...
dangöööö
marko

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


ja aber jetzt mal ein worst case scenario. mein dad, hat kein internet, hat früher am wagen alles selbst gemacht mit so einem buch. nun kauf er sich ein buch für den passat, und baut das lankrad samt airbag ab, denn dort wird überhaupt nicht erwähnt das es verboten ist.

dein beispiel mit dem buch über waffen ist nicht so einleuchtend, denn wenn ich mir eine waffe aussuche, kann ich diese trotzdem nicht kaufen.

ob nun einer internet hat oder nicht.es gilt die gesetzeslage.wie auch immer der wortlaut ist.daran muss sich jeder halt.ob er das letzten endes macht oder nicht bleibt jedem selbst überlassen,musst dann aber auch wenn es hart auf hart kommt mit den konsiquenzen rechnen.das sprichwort-wo kein kläger da kein richter- hat schon seinen sinn😉

das mit der waffe ist schon einleuchtend.du kannst die waffe aussuchen aber nicht so ohne weiteres kaufen.das stimmt. du kannst aber nen jagdschein machen und bestimmte waffen darfst dann auch besitzen.oder du kannst den plan beschaffen und sie selbst bauen wenn dues kannst.die legalität ist aber ne andere sache.

so ists halt mit dem buch auch.du kannst das buch kaufen und beschliessen den airbag rauszubauen wenn dus kannst.kannst es auch lassen.der ausbau kann auch legal sein wenn man die sach/fachkundeprüfung (wie bei den waffen z.b. die jägerprüfung) hast.kannst es aber auch lassen.aus nem airbag kann man auch ne waffe bauen aber das is OT.

wie gesagt, in diesem forum wird in sachen airbag und was damit zu tun hat nicht gerade schlampig umgegangen.was ich einerseits auch verstehen kann.wenn man mal gesehen hat was der anrichten kann...ausserdem werden tips schnell als beihilfe zur straftat ausgelegt.und bei einer straftat helfen will keiner.😉

btw:unwissenheit schützt nicht vor strafe

Zitat:

Original geschrieben von margo87


juhu des silikon-spray hat wunder gewirkt...
dangöööö
marko

den spraytrik muss ich au mal probieren.nur mal schaun wie die verkleidung ab geht😉

@eddie83
ich hab nur den gurt ganz rausgezugen un an den seiten reingesprayt... des hat bei mir schon gereicht... also eh du dir stress mit der verkleidung machst versuchs doch erstma so
mfg marko

ok werd ich versuchen.verkleidung abmontieren ist beim passat-klicksystem immer stress😉

was war das für ein silikonspray, ich habe mal vor zeiten so ein silikonöl gekauft, taugt es auch??? oder darf da kein öl drinn sein??

is von caramba, heisst einfach silikon spray, os in ner 300 ml dose drin; es steht ausserdem drauf:" Mit 100%igem Silikonanteil..."
also des hat halt suber gewirkt.... ich würd mir des kaufen hat mir ein bekannter empfolen un ich benutze es eigentlich für alles was nichtmehr agnz sauber laüft
mfg marko

Nochmal. die Schmierei mit Silikon ist wohl nicht nötig! Dies stammt aus einem anderen Forum: ....also wenn man die letzten Beiträge liest steht doch schon mehrfach ganz klar geschrieben, daß das Scheckheft mit der Kulanz der Gurte nichts zu tun hat. Werkstätten die das Schekcheft verlangen, haben schlicht und einfach keine Ahnung die Daten des SAGA 2 Systems zu verstehen.

Und folgendes gibts da auch zu lesen: JEDER dessen Passat nicht älter als 72 Monate ist und nicht mehr als 999.999km auf der Uhr hat ist kulanzberechtigt was den Austausch der Gurte angeht.

Dann werde ich am Samstag mal meinen 🙂 besuchen, und gucken, was geht!😉

ja aber was soll ich machen wenn er älter als 72 monate ist, dann hilft nur silikon

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


Nochmal. die Schmierei mit Silikon ist wohl nicht nötig! Dies stammt aus einem anderen Forum: ....also wenn man die letzten Beiträge liest steht doch schon mehrfach ganz klar geschrieben, daß das Scheckheft mit der Kulanz der Gurte nichts zu tun hat. Werkstätten die das Schekcheft verlangen, haben schlicht und einfach keine Ahnung die Daten des SAGA 2 Systems zu verstehen.

Und folgendes gibts da auch zu lesen: JEDER dessen Passat nicht älter als 72 Monate ist und nicht mehr als 999.999km auf der Uhr hat ist kulanzberechtigt was den Austausch der Gurte angeht.

Dann werde ich am Samstag mal meinen 🙂 besuchen, und gucken, was geht!😉

du wäscht doch dein Auto, auch wenn noch Garantie drauf ist und die Gurte wollen auch ein bisschen gepflegt werden

Eigentlich schon. Aber die Gurte rollen ja nicht schlecht auf, weil sie nicht gepflegt wurden, sondern weil der Hersteller zu schlappe Federn verbaut hat! Wenn ich zum 🙂 gehe, und um Silikonspray bitte, wird man mich dort wohl auslachen, da nehme ich lieber andere Gurte!😉

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


ja aber was soll ich machen wenn er älter als 72 monate ist, dann hilft nur silikon

Dann hilft wohl wirklich nur noch Silikon. Ballistol (ein Waffenöl) soll auch gut sein!?😉

Zitat:

Original geschrieben von geihs


Es ist so das VW eine neue Feder einbaut auf Kulanz aber nicht den kompletten Gurt wechselt. Die ganze Aktion zahlt der Hersteller des Gurtes weil der die Feder falch ausgelegt hat.

Also ich habe heute definitiv einen neuen Gurt (mit dem gesamten Gurtaufroller und Gurtstraffer) bekommen. Der alte Gurt wird normalerweise auch nicht an VW retourgeschickt. Nur in Sonderfällen passiert das und dann ergeht eine Aufforderung dazu an die Werkstatt, passiert das nicht, wird der Gurt nach 1 Monat (fachgerecht) entsorgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen