Gurt - Piepton ausstellen

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

bei meinem Touran piept ständig der Piepton wenn ich nicht angeschnallt bin, kann man das abstellen?

Ich habe eine Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung, diese kann man an der Gurtsäule mit ausstellen der Knöpfe abstellen, vielleicht geht sowas auch beim Gurt.

gruß und danke

Beste Antwort im Thema

Und wie willst Du dich angurten? 😕 Was spricht gegen die vernünftige Variante mit dem programmieren?

Das ist doch wohl eine total sch**** Lösung!

Grüße

Björn

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mika85


es kann nicht auf MJ 09 geändert werden!
nur über ne codierung möglich

Ich bedauere, dass ich das Wort codieren nicht verwendet habe, aber nichts anderes habe ich gemeint.😁

Zitat:

Original geschrieben von vach58



Zitat:

Original geschrieben von OATouraner


Scheint also beim Fahrersitz nicht über die Sensorabfrage im Sitz zu gehen sondern direkt. Evtl. ist garkein Sensor im Fahrersitz verbaut worden...????
Mal ehrlich: Das ist doch wohl auch einigermaßen logisch, oder?

Logisch? bei VW? Alles klar ...

Gruß

Es ist vollzogen - meine Ohren haben ruh!
Leider ist das Smbol in der MFA auch weg... Das hätte ich noch ertragen.

Jetzt wäre das nächste Thema, warum der Rückfahrwarner jedesmal einmal piept, wenn ich auf R schalte...

Zitat:

Original geschrieben von haku3


Jetzt wäre das nächste Thema, warum der Rückfahrwarner jedesmal einmal piept, wenn ich auf R schalte...

Das ist eine akustische Rückbestätigung darüber, daß der Rückwärtsgang eingelegt wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von haku3


Jetzt wäre das nächste Thema, warum der Rückfahrwarner jedesmal einmal piept, wenn ich auf R schalte...

Das ist eine kurze Betriebsprüfung. Sonst würdest Du ja einen Systemausfall erst feststellen wenn Nachbars Fiffi jault.. 😛

Zitat:

Original geschrieben von haku3


Es ist vollbracht - meine Ohren haben ruh!
Leider ist das Smbol in der MFA auch weg... Das hätte ich noch ertragen.

Jetzt wäre das nächste Thema, warum der Rückfahrwarner jedesmal einmal piept, wenn ich auf R schalte...

Moinsen!

Dann gebe ich auch noch eben meinen Senf dazu:
Wie meine Vor-Poster schon richtig meinten: Eine Prüfung darauf, dass vom PDC kein falsch negatives Ergebnis ausgegeben wird.
Bedeutet: Du hörst einen Ton, und kannst Dir sicher sein, dass es auch tönen wird, wenn man droht, gegen einen Pfahl zu zimmern.

Aber nochmal zu der Gurtwarner-Diskussion.
Keine Angst, ist ein neuer Aspekt.

Neulich, als ich eine Weinflasche auf dem Beifahrersitz mitgenommen habe, hat mich der Gurtwarner an eine Geschichte erinnert, die mein Chef zum besten gegeben hat.
Dieser fuhr auf der Autobahn, und musste (fragt bitte nicht, war ein neuer EU-Mitgliedstaat richtung aufgehende Sonne) auf dem Standstreifen verzögern, um auf einen Parkplatz zu kommen.
Zwei Bewohner dieses Landes, die schon etwa 20h unterwegs waren, krachten ungebremst hinten in den Wagen.
Es ist zum Glück nichts weiter passiert, außer dass das Auto natürlich Schrott war.

Aber:
Nach einiger Zeit hat mein Chef sein Handy gesucht...
Gefunden hat er es dann unter dem Dachhimmel an der Tür, wo es von der Ablage in der Mittelkonsole aus hingeschleudert wurde, und zwar mit einer solchen Energie, dass es den Dachhimmel durchschlagen hat.
Bei einem Auffahrunfall!
Vielleicht hinkt der Vergleich mit der vorigen Diskussion etwas, aber man sollte sich tunlichst überlegen, ob man einigermaßen schwere Sachen auf den Beifahrersitz legt.

Daran hat mich mein Gurtwarner erinnert, und ich habe die Flasche dann sicher verstaut...
Danke!

Nur so ein Aspekt
Thymolo

Ok, na dann um Fiffis Willen soll er weiterpiepen.
Damit kann ich leben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen