Gummiteller an den Federn

BMW 3er E46

Hallo alle mit einander.....

hat schonmal einer die Gummiteller wo die Federn drin liegen hi & vo. entfernt????

Habe gehört das der Wagen dann um ca. 1 cm tiefer kommen soll................was sagt ihr ???? geht das ??????

Wenn ja , welche Probleme würden später auftauchen ???

Danke schonmal im voraus :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hot Flash


Hatte man denn füher Gummiteller drin?????? nein :-)

Diese "Gummiteller" kenne ich in BMW´s seit Anfang der 60er Jahre.

Beim 2002 gab es sogar definitiv 2 oder sogar 3 verschiedene Stärken/Dicke für die HA-Federn.

Sie halten die Feder in Position, damit sie sich nicht dreht und haben zusätzlich noch ne Dämpfungswirkung.

Zitat:

Original geschrieben von BMWberndei


....andererseits übernehmen sie auch die Federwegsbegrenzung falls er mal durchschlagen sollte

Hat damit nichts zu tun. Die Federwegsbegrenzung dient dazu, daß die Feder eben nicht komplett zusammengedrückt wird - wie der Name ja schon sagt - und das hat mit den Gummiringen unter der Feder nichts zu tun

Zitat:

Original geschrieben von mz4


wenn ja wisst ihr auch dass zu 99% die Feder unten bricht.

Der Grund ist folgendes Staub Sand und feiner Kiesel kommen während der Fahrt auf den "Gummiteller" dort reiben sich die besagten Stoffe zwischen Feder und Gummiteller.

Schlussfolgerung... Der Lack wird unten an der Feder abgekratzt und die Feder beginnt unmerklich zu rosten.

irgendwann bricht Sie dann.

FAST richtig: An der Feder bricht je i.d.R. die unterste Windung ab - diese liegt auf dem Gummiteller auf.

Die Bruchstelle ist aber i.d.R. am Beginn der zweiten Windung - und diese liegt eben nicht mehr auf dem Gummi auf.

Zu Thema Rost: Schau dir mal nen 20 Jahre alten -z.B.- Golf an - da ist die komplette Feder angerostet und die bricht auch nicht!!!!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hot Flash


Das ist doch mal eine aussage.......

kann man die Teller den in verschiedene Grössen kaufen ??????
wenn ja .wo ?????

Gruß

In verschieden Grössen kann man ihn beim 🙂 kaufen

Ob es die in verschiedenen Größen gibt kan ich nicht sagen, ich weiß nur dass du beim freundlichen nochmals zusätzliche Gummiteller bestellen kannst (Schlechwegepaket) dienen dann der höherlegung. Vielleicht ist ja auch das in Deiem Gutachten gemeint!?! Ist nur so eine Vermutung

Gebe dir recht Larry, würde auch genau das vermuten. 😉

Bei mir war es so.
die BMW Federn zumindest bei mir M Paket werden unten und oben ziemlich "dünn". in der Mitte der Feder ist die Stahlstärke fast doppelt so hoch wie an den ersten 2 Windungen.
und genau an den oberen und unteren dünnen Windung ist bei mir die Feder HL gebrochen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen