Gummis zur Dämpfung der Hinterachse!?
Guten Morgen,
vor kurzem habe ich von einem Bekannten KFZ-Meister meine Radlager wechseln lassen.
Dabei habe ich ihn auch auf ein Problem angesprochen das mich seit einer Weile plagt.
Bei größeres Unebenheiten höre ich von Hinten ein knarrzen. (Nicht die Rückbank)
Nachdem ich ein paar Minuten auf meinem Wagen herum gesprungen bin, meinte er, ich hoffe ich erkläre es jetzt richtig:
Das Geräusch kommt von den Gummis an der Hinterachse.
Ich bin damals nicht weiter drauf eingegangen, aber langsam würde es mich schon interessieren.
Kann mir einer sagen wie genau diese Gummis heißen und was für ein Aufwand der Tausch dieser Teile ist?
MfG
S.
21 Antworten
Priv. Wagen.
Denn was für die NS/NR oder Slalom gut ist , das hilft dir auch beim schnellen Ausweichen wenn ein Kind hinter nem geparkten Wagen vor kommt und seinen Ball sucht.
So , muss aber jetzt aufbrechen zu einem der peinlichsten Auftritte in meinem 48 jährigen Leben.
Ne Freundin hat morgen geb. und wünscht sich für ihren OPEL einige Teile.
Ich bete drum das mich keiner beim Opelhändler erkennt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
😁😁😁Hast ja Recht! 😉
Viel Glück beim Opelhändler, und ein schönes WE! 🙂
habs grade unerkannt überlebt dank Sonnenbrille , Maske , usw 🙂
Das kann nicht sein. Dann verfügt die Werkstatt nicht über das richtige Werkzeug, sprich eine Vorrichtung-Presse um die Lager am Fahrzeug aus/einzupressen. Normalerweise langt es die Hinterachse abzusenken.......
Nochmals bei einer anderen Werkstatt erkundigen..Doch das haben Sie benutzen es aber nur zum einpressen weil sie es schon öfter beim auspressen kaputt gemacht haben.
Angeblich sind die Lager innerhalb kurzer Zeit "3-4 Jahre" so festgerostet
dass sie sich mit dem Werkzeug nicht mehr auspressen lassen.
Mein Vento ist BJ 1992 hat 208 tKm und an den Lagern hat bisher keiner was gemacht. Die Lager sind jetzt nach 19 Jahren doch etwas porös.
Naja hilft nix werd selbst mal Hand anlegen.
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daniel2308
Mein Vento ist BJ 1992 hat 208 tKm und an den Lagern hat bisher keiner was gemacht. Die Lager sind jetzt nach 19 Jahren doch etwas porös.
Naja hilft nix werd selbst mal Hand anlegen.Gruß Daniel
Geht's hier nun um einen IVer oder 'nen Vento? Auch egal....
Als bei meinem Golf 2 (Gott hab ihn selig) nach 18Jahren die Achslager gewechselt wurden, gab es keinerlei Probleme beim aus/einpressen.
War auch in zwei Werkstätten wegen Preisanfrage.
Werkstatt 1: Über ca.350€, keine Presse.
Werkstatt 2: 90€ Festpreis, Werkzeug vorhanden 😉
Und mal ehrlich, wegen 90€ bastel ich nicht das ganze Wochenende an der Hinterachse rum und reiß mir die Finger auf....
Zitat:
Original geschrieben von flattie1929
Geht's hier nun um einen IVer oder 'nen Vento? Auch egal....Zitat:
Original geschrieben von Daniel2308
Mein Vento ist BJ 1992 hat 208 tKm und an den Lagern hat bisher keiner was gemacht. Die Lager sind jetzt nach 19 Jahren doch etwas porös.
Naja hilft nix werd selbst mal Hand anlegen.Gruß Daniel
Als bei meinem Golf 2 (Gott hab ihn selig) nach 18Jahren die Achslager gewechselt wurden, gab es keinerlei Probleme beim aus/einpressen.
War auch in zwei Werkstätten wegen Preisanfrage.
Werkstatt 1: Über ca.350€, keine Presse.
Werkstatt 2: 90€ Festpreis, Werkzeug vorhanden 😉Und mal ehrlich, wegen 90€ bastel ich nicht das ganze Wochenende an der Hinterachse rum und reiß mir die Finger auf....
Ups sorry bin ich wohl beim stöbern beim IVer gelandet.
Ging bei mir um nen Vento !
Lager sind wieder drin !
nochmal sorry wen´s stört bitte Beiträge von mir Löschen lassen !
Gruß Daniel