Gummimatten

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich habe Boston Leder Beige-Beige und wollte mal die Velour-Fussmatten mit Original-Gummimatten ersetzen wegen Schmutz etc.

Kann mir jemand die Teilenummer für beige nennen?

55 Antworten

Beige Gummi vorne: 51 47 0 390 520 für 40,- Euro
Beige Gummi hinten: 51 47 0 390 528 für 19,60 Euro

Danke magics33
für die schnelle Rückmeldung !!

Zitat:

Original geschrieben von magics33


Beige Gummi vorne: 51 47 0 390 520 für 40,- Euro
Beige Gummi hinten: 51 47 0 390 528 für 19,60 Euro

Kannst Du auch noch kurz die Teilenummern von den anderen möglichen Farben posten?!

Danke & Gruß

Markus

Gummi Anthrazit vorne: .. 518
Gummi Anthrazit hinten: .. 526

Gummi grau vorne: .. 519
Gummi grau hinten: .. 527

----

Dann gibt es noch Matten City (?) 4-teilig für 66,- Euro

Anthrazit 51 47 0 391 601
Alaskagrau 51 47 0 391 602
Beige 51 47 0 391 603

Ähnliche Themen

Vielen Dank!

Gruß

Markus

[...
Dann gibt es noch Matten City (?) 4-teilig für 66,- Euro

Anthrazit 51 47 0 391 601
Alaskagrau 51 47 0 391 602
Beige 51 47 0 391 603 Das sind "normale" Stoffmatten... also vom look nicht ganz so "edel" wie die Veloursmatten...

OBu

spricht eigentlich was dagegen die fußmatten nicht von bmw zu nehmen? schlechte erfahrungen oder andere argumente würden mich interessieren. hier mal ein bsp. von ebay

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7952305959

Zitat:

Original geschrieben von DLI78


spricht eigentlich was dagegen die fußmatten nicht von bmw zu nehmen? schlechte erfahrungen oder andere argumente würden mich interessieren. hier mal ein bsp. von ebay

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7952305959

An sich spricht sicher nichts dagegen. Allerdings haben die wohl diese Waben-Struktur, wo sich gerne schnell mal ein paar Gummifetzen lösen... das sieht dann nimmer gut aus 😉

Die BMW-Matten sind da wohl besser... soweit man das aus dem Zubehörkatalog entnehmen kann...

Gruß,
OBu

Ich finde auch, das sich die Velourmatten von BMW sehr leicht, ohne irgendwelche Putzmittel, also nur mit Wasser reinigen lassen.

Gruß,
Cem

Zitat:

Original geschrieben von 330ciA


Ich finde auch, das sich die Velourmatten von BMW sehr leicht, ohne irgendwelche Putzmittel, also nur mit Wasser reinigen lassen.

Gruß,
Cem

Verrutschen die Matten bei Euch auch ständig?

Jeden Tag muss ich sie wieder nach vorne holen, sonst verkeilt sie sich mit Bremse und Kupplungspedal. 🙁

Gruß

Markus

Nö... kein Stück... ist ja merkwürdig!

Zitat:

Original geschrieben von Maweryk


Verrutschen die Matten bei Euch auch ständig?
Jeden Tag muss ich sie wieder nach vorne holen, sonst verkeilt sie sich mit Bremse und Kupplungspedal. 🙁

Gruß

Markus

Bei mir sind die mit Klettbändern fixiert... nicht ganz so elegant, wie beim E46 gelöst, aber es hält....

OBu

bei mir sind klettverschlüsse drunter

Zitat:

Original geschrieben von Maweryk


Verrutschen die Matten bei Euch auch ständig?
Jeden Tag muss ich sie wieder nach vorne holen, sonst verkeilt sie sich mit Bremse und Kupplungspedal. 🙁

Gruß

Markus

Mensch Markus,

was machst du denn mit deinen Matten, also wenn du die originalen hast, dann sind die doch links und rechts durch Klettverschluss fixiert.

Ich bin mal gespannt, wie lange die Veloursmatten ansehnlich bleiben. Meiner ist jetzt ca. 6 Wochen alt und man sieht schon deutlich die Druckstellen der Schuhe auf den Matten, sprich neben der linken Fußstütze und am Gaspedal. Durchgescheuert ist es nicht und man bemerkt es eigentlich nur wenn man sie rausholt. Mal schauen ob es dabei bleibt.

P.S. bzgl. der Klimaautomatik äußere ich mich in dem entsprechenden Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen