Gummimatten - der Sommer geht - was passt und ist empfehlenswert?

Ford

Hallo Zusammen,

nachdem ich mir dank der Hilfe im Forum eine Fussstütze aus Aluminium (3 mm Dicke - superstabil) / komplett teppichbeklebt gefertigt habe kommt jetzt der Gedanke an Gummimatten.
Ich mag sie zwar nicht, aber der Teppichboden soll geschont werden und die Feuchtigkeit nicht permanent im Auto stehen.

Ich habe mal auf diversen Seiten geschaut und bin etwas verunsichert. Oft heisst es, dass die Matten für den C-Max ab 2007 auch für das neue Modell passen sollen.
Hat jemand bereits Matten gekauft und kann dies bestätigen?

Oft haben die Zubehörmatten bereits vorgestanzte Löcher für die Originalbefestigungen. Gibt es die Verstärkungsösen dafür beim FFH oder benötigt man gar keine?

Bin mal gespannt, wie sich der Max in den kommenden Monaten so schlägt.

Ein Tip wenn Ihr mal gute Velourmatten benötigt: Für mein letztes Auto habe ich bei Hüther Autoteppiche sehr gute Qualität für einen akzeptablen Preis bekommen. Die Ausführung "JAVA" reichte mir vollkommen aus, es können sogar kostenlose Stoffproben angefordert werden. Für die, die es brauchen, auch eine Bestickung mit Text und eine andersfarbige Umrandung ist möglich (Zum Verständnis: Ich habe zu dem Unternehmen keine persönlichen Kontakte... aber nach meiner Lobpreisung könnte ich ja mal anfragen ;-))

Gruß und gute Fahrt

Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo Andi,

da triffst du mit deiner Frage genau den Richtigen 🙄 . Meiner Meinung nach riechen sie nicht stark, ... aber, ich habe zwar einen Zinken wie Mike Krüger, der aber auf Grund zeitweiliger allergischer Störungen öfter außer Betrieb ist. Um da etwas zu riechen muss es schon recht stark sein 😉 . Ich habe aber eben mal meine Olsch gefragt und sie meint noch nichts gerochen zu haben. Zur Zeit liegen aber auch nur vor der hinteren Sitzbank die Gummimatten, vorne sieht es mit den Velourmatten noch etwas komfortabler aus 😁 .

Flemming

90 weitere Antworten
90 Antworten

Jogi89CMAX,
Ford hat hier leider versäumt eine entsprecheden Fußablage zu schaffen und der Serienteppich leidet da so, dass ich wette nach spätestens drei Jahren ist der durch😰

Deshalb, wenn ich deinen Fußraum und speziell die "Ablage" für den linken Fuß sehe, empfehle ich dir dringend etwas wie auf dem Foto zu basteln😉

Bild #205687167

Jo denke dass werde ich noch machen!

Schwebt da so was ähnliches vor wie deine Lösung nur mit dünner gummimatte oder ich fräs mir was schickes aus Alu oder hart Plastik in der arbeit!!

Ging ja nur um die Bestellnummer und dass die fußmatten nicht passen die manche ffh bestellt hatten.

@ krally: kein Problem

Gruß

Moin,

zur Info:
zwar nicht für den Winter aber für den Sommer hat Ford wohl auch neue Matten im Zubehör:
Facam 3d Fussmatten Nr. 1749160 (59€), für hinten 1713189 (22€) - auch für den Grand bestellbar.
Die sehen gut aus, die Unterseite ist gummiert, Oberseite Velour und einen dicken erhöhten Rand (3D)
Allerdings nur bis Baujahr 12/11 passend.

Schnell sind die nichtg bei der Aktualisierung ihres Zubehörs...

Hallo,

heute sind meine Matten von AZUGA gekommen.

Absolut perfekte Passform und die runden Clips für die Originalbefestigung sind auch schon drin. Die integrierte Fußablage und die "geile Reifenoptik" (O-Ton mein Filius) machen sie perfekt.
Und für alle Geruchsängstlichen: Original aus der Verpackung genommen, Nase rein gesteckt: kein Vanillegestank, riechen nur etwas nach neuem Gummi. Habe ich direkt eingebaut und es ist nicht unangenehm.

Danke ans Forum für den tollen Tipp!

Grüßle und Tschöh!

Armin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arminth


Hallo,

heute sind meine Matten von AZUGA gekommen.

Absolut perfekte Passform und die runden Clips für die Originalbefestigung sind auch schon drin. Die integrierte Fußablage und die "geile Reifenoptik" (O-Ton mein Filius) machen sie perfekt.
Und für alle Geruchsängstlichen: Original aus der Verpackung genommen, Nase rein gesteckt: kein Vanillegestank, riechen nur etwas nach neuem Gummi. Habe ich direkt eingebaut und es ist nicht unangenehm.

Danke ans Forum für den tollen Tipp!

Grüßle und Tschöh!

Armin

Danke das du mich erinnert hast, ich hab die AZUGA eben für den Golf VI meiner Frau bestellt,unter 30€ incl Versand ist für solche Matten ein echt guter Preis (und das sie nicht streng ausdünsten hab ich auch gehört und ist wichtig).

Wenn man überlegt was die originalen Matten für den Max bei Ford kosten - hätte ich sie nicht mitverhandelt würde ich auch eine Alternative wählen.

Hallo C-Max Fahrer,

leider ist mein Max immer noch nicht beim Händler, aber die aus dem Internet bestellten Gummimatten sind schon eingetroffen, werde am kommenden Montag mal zum Händler fahren um an einem dort stehendem C-Max vorab zu testen wie gut die Passgenauigkeit ist.

Bei der bisherigen Kommunikation mit dem Internet Händler hatte ich ein nicht so gutes Gefühl, da aber den originalen Ford Matten die Abstellfläche für den linken Fuß fehlt, habe ich mich versuchsweise für diese entschieden. Wen sie nicht passen sollten werde ich mich wohl für die Gummimatten von AZUGA entscheiden müssen, die sprechen mich rein Optisch nicht so sehr an, aber ich meine mehrfach gelesen zu haben das einige von euch mit der Passform zufrieden sind.

Schauen wir mal, ob es mir gelingt euch einige Bilder der Matten zu zeigen

@ust60
Ich hab die Azuga Matten jetzt für unseren Golf - die sind wirklich perfekt passgenau und auch die Klipps passen perfekt.Das Design (Reifenprofil) fällt find ich in der Realität gar nicht auf.

Hallo C-Max Fahrer,

Ist es eigentlich bei euren Maxen auch so, das Ford das Material zur Befestigung der Beifahrer Fußmatte gespart hat ? Bei meinem, Zulassung 12.12, sind lediglich die Befestigungsnippel auf der Fahrerseite und die Gegenstücke also die Kreisrunden Kunststoffringe habe ich auch nur in der Fußmatte auf der Fahrerseite. Normal ?

Mit freundlichen Grüßen Udo

Hallo Udo,
das ist normal. Ford muss sparen. (siehe auch Sieb für Wischwasser)
Anbei der Auszug aus der Bedienungsanleitung

Gruß
c-maxvec

BODENMATTEN
ACHTUNG
Stellen Sie bei der Verwendung von
Fußmatten immer sicher, dass die
Fußmatte mit den entsprechenden
Elementen fixiert und positioniert ist, damit
die Betätigung der Pedale nicht behindert
wird.

Zitat:

Original geschrieben von c-maxvec


Hallo Udo,
das ist normal. Ford muss sparen. (siehe auch Sieb für Wischwasser)
Anbei der Auszug aus der Bedienungsanleitung

Gruß
c-maxvec

BODENMATTEN
ACHTUNG
Stellen Sie bei der Verwendung von
Fußmatten immer sicher, dass die
Fußmatte mit den entsprechenden
Elementen fixiert und positioniert ist, damit
die Betätigung der Pedale nicht behindert
wird.

und was ist bei einem Fahrschulwagen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Toso555



Zitat:

Original geschrieben von c-maxvec


Hallo Udo,
das ist normal. Ford muss sparen. (siehe auch Sieb für Wischwasser)
Anbei der Auszug aus der Bedienungsanleitung

Gruß
c-maxvec

BODENMATTEN
ACHTUNG
Stellen Sie bei der Verwendung von
Fußmatten immer sicher, dass die
Fußmatte mit den entsprechenden
Elementen fixiert und positioniert ist, damit
die Betätigung der Pedale nicht behindert
wird.

und was ist bei einem Fahrschulwagen? 😁

muss wohl bei der Umrüstung zum Fahrschulwagen als teueres Extra bestellt werden!😛

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von c-maxvec



Zitat:

Original geschrieben von Toso555


und was ist bei einem Fahrschulwagen? 😁

muss wohl bei der Umrüstung zum Fahrschulwagen als teueres Extra bestellt werden!😛

Nein, nicht ganz. Die Fixierungen gehören zum Fahrlehrerpaket, ist wohl direkt an die zweite Pedalerie gekoppelt...

Ach ja, entgegen verbreiteter Behauptungen gehört ein zweites Lenkrad nicht mit dazu...

Zitat:

Original geschrieben von dja-it

Nein, nicht ganz. Die Fixierungen gehören zum Fahrlehrerpaket, ist wohl direkt an die zweite Pedalerie gekoppelt...

Ach ja, entgegen verbreiteter Behauptungen gehört ein zweites Lenkrad nicht mit dazu...aber auch nur aus dem Grunde, da es dann keinen Beifahrer geben würde´😉

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


aber auch nur aus dem Grunde, da es dann keinen Beifahrer geben würde´😉

Dafür wäre der Wagen aber problemlos auch in England, Japan usw. einsetzbar... 😎

war gerade eben bei aldi (süd). da gibbet gerade gummifußmatten für den c-max (normal und grand) für günstsch.
die haben aber keine richtige befestigungen sondern nur kleine "gummispikes".
hat die zufällig schon mal jemand ausprobiert ob die was taugen? ich mach mir am meisten gedanken ums verrutschen im fußraum.

danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen