Gummilager Längslenker Hinterachse bis Bj.2000
Gummilager der Längslenker an der Hinterachse bis Bj.2000
Gestern traten nach dem erfolgreich absolvierten Fahrsicherheitstraining an unserem E46 (318i) EZ '98 sehr ungewöhnlich laute Lastwechselgeräusche aus dem Bereich der Hinterachse (links) auf. Selbst im ersten Gang vernahm man bei Gasgeben ein deutliches "KLOCK" und bei Gaswegnehmen ein nicht minder deutlichen "PLOCK-KLONG" ... 🙁
Glücklicherweise befand sich 300m vom Hotel entfernt die BMW-Niederlassung Chemnitz, und so konnte sie sich - kurz vor Toresschluss um 18.30 Uhr - gleich mit der Fehlererkennung befassen.
Nach gründlicher Besichtigung auf der Hebebühne konnte ein HA-Ausriss, Federbruch sowie eine Beschädigung am Antriebsstrang (Kardanwelle, Hardyscheibe, Kreuzgelenk, Differential oder Antriebswellen) ausgeschlossen werden.
Als Ursache für das sehr deutliche Lastwechselschlagen entpuppte sich ein defektes vorderes Gummilager am Längslenker der Hinterachse links. Der Längslenker lag bereits an der Karosserie an und bei jedem Lastwechsel gab er von da aus Geräusche von sich.
Wahrscheinlich forderte die "Schleuderplatte" dem eh schon angegnaggeltem Gummilager den schlussendlich letzten "Huster" ab, was allerdings auch zu einem anderen früheren oder späteren Zeitpunkt der Fall hätte sein können ... 😉
Ich konnte dann heute vormittag in der Werkstatt der NL noch einige Fotos machen, welche den schlechten Zustand der Gummilager dokumentieren.
Nach Auskunft des netten Mechanikers gibt es seit Modelljahr 2000 (also Baudatum 10/99), geänderte und verbesserte Gummilager - diese wurden nun auch eingebaut.
Mal schauen ... 😁
Übrigens ist eine Reparatur in Eigenregie nur eingeschränkt möglich, da die Buchsen eingepresst werden und dazu eine passende Hülse zum Austreiben der alten Hülsen (siehe Bilder) und Einpressen der Neuen von Nöten ist.
Der Rechnungsbetrag belief sich auf 182,84 € (incl. MwSt.), wobei die Arbeitsleistung schon 130,- (brutto; 20 AW) ausmachte.
Kurz nach elf heute stand das Auto dann frisch gewaschen und probegefahren wieder zur Heimreise bereit ... 🙂
Eine Achsvermessung sollte noch durchführt werden - leider war dazu am heutigen Samstag in der NL Chemnitz keiner zu erreichen, so dass die Vermessung (vielleicht) zu einem späteren Zeitpunkt (und nicht für über 100,- bei BMW) erfolgen wird.
Viele Grüße, Thomas