Gummilager HA
Hallo,
Ich war gerade in die Werkstatt zum Spurvermessung. Das wurde nicht gemacht aufgrund Mängel Gummilager Hinterachse.
Kann mir jemand sagen ob das alleine zu bewältigen wäre? Oder mindestens die Teilenummer mir geben was ich kaufen muss. Muss ich komplette Schräglenker tauschen, oder nur die Gummilager? Was ist zu empfehlen?.
Hat das mit Spur zutun? , Oder meinen die was anderes .
Danke für jedes Antwort
Livius
26 Antworten
Die Werkstatt hat das SEHR RICHTIG gemacht.
VOR dem Vermessen soll eine Eingangsprüfung erfolgen.
Bei Mängeln erst diese beseitigen.
Was genau nicht stimmt kann ich auf den Bildern nicht erkennen, aber logisch:
Wenn eine Buchse durch ist passt auch die geplante Länge der Lenker nicht mehr und somit dir Achsgeometrie.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 23. September 2021 um 10:53:58 Uhr:
Fahr mal direkt zu MB.
Glaube da ist der Fall bekannt - da könnte was mit Kulanz zu machen sein...
Ist aber BJ 2008, denkst du das es noch auf Kulanz geht? Oder soll ich am besten zuerst dort anrufen?
Danke trotzdem für deine Antwort
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 23. September 2021 um 11:05:31 Uhr:
Ich frag noch mal meinen Arbeitskollegen - der hatte da etwas auf Kulanz bekommen...
Dann warte ich nochmal
Also, ich habe gerade bei dem freundlichen angerufen, die wissen nichts vom Kulanz, die haben mir gesagt dass ich zuerst bei denen in die Werkstatt ein Termin machen muß und dann schaut der Meister zuerst die Sache an, dann entscheiden ob es Kulanz ist oder nicht. Mich wundert daß der Typ beim TÜV nicht gesehen hat, von Frühjahr bis jetzt ist doch nicht kaputt gegangen, oder?
Ist das alles schwer zu tauschen? Ich denke nicht das MB auf Kulanz was macht, deswegen werde ich versuchen alleine zu tauschen, die Frage ist: muß die ganze strebe ausgetauscht werden? Oder nur die Gummilager. Wenn ich nur die Gummilager wechseln, brauche ich speziell Werkzeug? Oder am besten daß ganze Schräglenker tauschen, wäre einfacher, oder nicht?
Habt ihr irgendwo eine Anleitung dafür?
Danke an alle
Gruß Livius
Auf den Fotos sieht es doch so aus ...Achse durchgerostet....dann zu Mercedes..Normalerweise wird ohne wenn und aber ...getauscht....das Glaskugellesen bringt nichts...Fakten ..hinfahren...Ergebnis abwarten...dann sieht man weiter
Zitat:
@glkamg schrieb am 23. September 2021 um 12:04:13 Uhr:
Auf den Fotos sieht es doch so aus ...Achse durchgerostet....dann zu Mercedes..Normalerweise wird ohne wenn und aber ...getauscht....das Glaskugellesen bringt nichts...Fakten ..hinfahren...Ergebnis abwarten...dann sieht man weiter
Hast Recht, ich gehe zuerst zu DB und dann schauen was die sagen, danach entscheiden wie es weiter geht. Mal sehen wenn die ein Termin vereinbaren können um das ganze zu betrachten.
Wenn die aber nicht mit Kulanz machen, muss ich trotzdem alleine versuchen alles zu tauschen. Es gibt die Strebe komplett mit Lager zu kaufen und es gibt auch nur einzeln Lager zu kaufen, und Schrauben muss ich auch kaufen weil alle durchgerostet sind.
Also, morgen gleich ein Termin bekommen zum anschauen, bin wirklich gespannt ob aus Kulanz was geht, ich werde weiter berichten.
Also auch bei mir gibt es jetzt Neuigkeiten vom Arbeitskollegen 😉
Bei ihm wurde letztes Jahr wegen Korrosion bei einem Baujahr 2011 die komplette Hinterachse für ihn komplett gratis instandgesetzt.
Samt Leihwagen und so weiter.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 23. September 2021 um 14:08:23 Uhr:
Also auch bei mir gibt es jetzt Neuigkeiten vom Arbeitskollegen 😉Bei ihm wurde letztes Jahr wegen Korrosion bei einem Baujahr 2011 die komplette Hinterachse für ihn komplett gratis instandgesetzt.
Samt Leihwagen und so weiter.
Dann bin ich morgen gespannt wie unsere DB reagieren 😉
Ich denke , hat nichts zutun ob ich bei denen Kundendienst gemacht habe oder nicht.
Mich wundert immer noch daß es beim TÜV nicht gesagt haben. Die haben nur vorne eine Querlenker beanstandet, die habe ich danach gewechselt
Der Hinterachsen Thread ist dann hier: https://www.motor-talk.de/.../...nterachse-w204-und-s204-t6057868.html
Sei froh wenn sie durchgerostet ist und lasse direkt die Bremsleitungen überprüfen.