Gummidichtungen an den Fenstern werden fleckig - zurzeit kein Austausch möglich

Audi Q2 GA

Hallo zusammen,

Vor einiger Zeit habe ich gesehen, dass meine Fensterdichtungen eigenartige Flecken entwickeln, sieht etwa so aus wie geschmolzene Folie. Ich, glaube, erst so richtig sichtbar wurde das mit der ersten Hitzewelle. Wenn es heiß ist, klebt es auch ziemlich, wenn man es anfasst.
Vor 5 Wochen dann ca. hab ich es in der Vertragswerkstatt gemeldet. Dort waren auch schon einige Autos im Neuwagenverkauf dabei, die ebenfalls schon die ersten Anzeichen an den Fensterdichtungen aufwiesen.
Es wurde an die Garantieabteilung weitergegeben, die das Ganze wohl erstmal freigeben sollte. Die erste Antwort lautete: Das sei ein Pflegefehler, wäre also meine Schuld. Wird nichts übernommen. Ich habe daraufhin nicht locker gelassen und gedroht, zu klagen, woraufhin der Fall noch einmal aufgerollt wurde.
Gestern erhielt ich dann den Anruf.
Schlußendlich ist Audi wohl doch zur Einsicht gelangt, dass es wohl doch kein Pflegefehler ist (konnte man ja mal versuchen;-), sondern ein Materialfehler, aber helfen kann man mir dennoch nicht. Es gibt zurzeit keine Dichtungen aus anderem Material. Falls eine Anzahl X an Reklamationen eingegangen sind, würde man reagieren und neue Dichtungen anfertigen lassen.
Zum Zeitpunkt, wann ich so ungefähr mit einer Reparatur rechnen kann, stellte man keine klare Prognose, nur sagte man mir, dass es mit Warten, bis die Summe X der Reklamationen erreicht ist, über die Lieferung bis hin zur Qualitätskontrolle einige Zeit dauern kann. So kann schnell ein Jahr vergehen, kann sich ja jeder auch selber ausmalen.
Ich stelle mir gerade wirklich die Frage, was ich tun soll. Ein Jahr oder ggf länger mit fleckigen Gummidichtungen rumfahren? Versteht mich nicht falsch, aber in einem Jahr hat die Karre 50.000km oder mehr auf dem Buckel, der Spaß am Neuwagen ist doch gerade der, dass er anfangs noch richtig gut aussieht... und zwar nicht erst nach 100.000 gefahrenen Kilometern. Sonst könnte ich mir gleich nen gebrauchten holen 😕
Ich denke gerade ernsthaft darüber nach, den Wagen zurückzugeben, weil ich a) mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden kann, dass es noch so ewig dauern kann, b) mein Vertrauen der Firma Audi gegenüber aufgrund der eingangs versuchten Schuldzuweisung, ich hätte den Wagen falsch gepflegt, mittlerweile stark gesunken ist. Einige dumme Sprüche des Sachbearbeiters der Garantieabteilung haben die Sache nicht besser gemacht, aber davon fang ich mal lieber gar nicht erst an.

Mich würde mal interessieren, ob es hier Leute gibt, die schonmal einen ähnlichen Fall hatten, wo der Wagen nicht repariert werden konnte, und wie wurde damit umgegangen?
Oder hat jemand von den Q2 Fahrern hier schon ähnliche Mängel entdeckt?

Beste Antwort im Thema

Es wird hier nichts geschlossen.
Es ist ganz normal das sich neue Leute melden und das wird auch in ein paar Jahren so noch sein.

Wer es nicht lesen will, der brauch es nicht anklicken.

567 weitere Antworten
567 Antworten

Ich habe diese Flecken an meinem Citroen C4 auch, vlt ist das einfach stand der Technik? Ich muss jetzt echt mal bei Autos anderer Marken darauf achten.

Auf jeden Fall lasse ich mir die Vorfreude auf mein Kälbchen nicht durch diese Flecken vermiesen 😁

Gruß Tom

Ja wir auch nicht ! Ist ein Mega Auto

Fahr den Wagen in eine Waschstraße und lass den Wagen in der Sonne stehen, dann hast du ach diese Flecken an den Gummis. 😉
Dafür muss man keinen Audi fahren, kommt nur darauf an, was deine Waschstraße so an Mitteln verwendet.

Ich werde jetzt wirklich mal darauf achten, vlt machen wir uns hier über etwas verrückt was eigentlich völlig normal ist 😁

Abgesehen davon, ich wollte jetzt meine Zitrone (Citroen C4) nicht als Reference darstellen und schon gar nicht qualitativ mit dem Q2 auf eine Stufe stellen.

Gruß Tom

Ähnliche Themen

Nein, habe ich auch nicht so empfunden.
Meine Werkstatt wäscht auch immer den Wagen und danach habe ich auch die Flecken an den Gummis, da spielt es keine Rolle mit welchen Wagen ich zu den fahre.
Schlimm wird es auch erst dann, wenn sie den Wagen noch in der Sonne abstellen.
Im Schatten siehst du dann fast gar nichts.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. August 2017 um 17:17:27 Uhr:


Fahr den Wagen in eine Waschstraße und lass den Wagen in der Sonne stehen, dann hast du ach diese Flecken an den Gummis. 😉
Dafür muss man keinen Audi fahren, kommt nur darauf an, was deine Waschstraße so an Mitteln verwendet.

Problem nur, das Du diese Flecken auf "normalen Wege" nicht mehr weg bekommst.

Es fehlt in der Gummimischung einfach eine Art Wasserabweisung,
die bei anderen Gummis vorhanden ist.

Ich persönlich kann aus meiner Jahrzehnte langen Erfahrung mit etlichen neuen Autos feststellen,
das ich so etwas noch nie vorher gehabt habe.

Die Geschichte mit der Waschstr. lasse ich so also nicht gelten!

Würde ja auch heißen, das der Q2 nicht Waschstr. tauglich ist.
Und das wäre ja wohl das allerletzte!
Vielleicht sollte man dann den Wagen auch nur mit entkalktem ( destiliertem )Wasser waschen,
und nicht in der Sonne benutzen!

Man muss sich doch nur mal auf der Str. umsehen:

Ein älterer A3 z.B. hat Gummis ohne jegliche Flecken.
Beim Händler stehen die neuen Q2 auf dem Hof mit Flecken ohne Ende!

Hallo, da stimmt doch was nicht!!

Bitte die Brille mit den 4 Ringen absetzen!😁

Ist wie immer nur meine bescheidene Meinung!

Ehrlich gesagt, mir sind solche Flecken zum ersten mal an meinem Citroen aufgefallen, zuvor hatte ich nie darauf geachtet, vlt war es zuvor auch nie ein Problem. Ich weiß es einfach nicht und werde jetzt bei andren Marken darauf achten.

Gruß Tom

Vielleicht kaufen Audi. VW und Citroen auf dem gleichen Hinterhof im Reich der Mitte ein...

Kann schon sein, allgemein würde man erstaunt sein, wenn man wüsste welche Teile für die verschiedenen Marken beim selben Zulieferer eingekauft werden.

Gruß Tom

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 27. August 2017 um 17:09:55 Uhr:


Ich habe diese Flecken an meinem Citroen C4 auch, vlt ist das einfach stand der Technik?

Gruß Tom

Nö, ist es nicht. Hab vor mir Polo MJ2017 da ist alles picobello...

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. August 2017 um 17:17:27 Uhr:


Fahr den Wagen in eine Waschstraße und lass den Wagen in der Sonne stehen, dann hast du ach diese Flecken an den Gummis. 😉
Dafür muss man keinen Audi fahren, kommt nur darauf an, was deine Waschstraße so an Mitteln verwendet.

Eben problem ist dass Q2 immer so aussieht. Da brauchst keine Waschstrasse. Peinlich für Audi.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 27. August 2017 um 17:43:39 Uhr:


Vielleicht kaufen Audi. VW und Citroen auf dem gleichen Hinterhof im Reich der Mitte ein...

VW nicht, da ist alles OK, umso peinlicher für Audi

Trots allem können die Flecken von der Waschstraße kommen.
...und alle Q2 haben das nicht. 😉

Zitat:

[@NanoQ2
Ist wie immer nur meine bescheidene Meinung!

Nein nano, das ist 100% auch meine Meinung. Jemand bei Audi hat versagt und das müssen wir, Kunden, nicht einfachso hinnehmen.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. August 2017 um 18:00:24 Uhr:


Trots allem können die Flecken von der Waschstraße kommen.
...und alle Q2 haben das nicht. 😉

Nochmal, Q2 braucht keine Waschstrasse dafuer, es regnet gerade fast täglich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen