Gummidichtungen an den Fenstern werden fleckig - zurzeit kein Austausch möglich

Audi Q2 GA

Hallo zusammen,

Vor einiger Zeit habe ich gesehen, dass meine Fensterdichtungen eigenartige Flecken entwickeln, sieht etwa so aus wie geschmolzene Folie. Ich, glaube, erst so richtig sichtbar wurde das mit der ersten Hitzewelle. Wenn es heiß ist, klebt es auch ziemlich, wenn man es anfasst.
Vor 5 Wochen dann ca. hab ich es in der Vertragswerkstatt gemeldet. Dort waren auch schon einige Autos im Neuwagenverkauf dabei, die ebenfalls schon die ersten Anzeichen an den Fensterdichtungen aufwiesen.
Es wurde an die Garantieabteilung weitergegeben, die das Ganze wohl erstmal freigeben sollte. Die erste Antwort lautete: Das sei ein Pflegefehler, wäre also meine Schuld. Wird nichts übernommen. Ich habe daraufhin nicht locker gelassen und gedroht, zu klagen, woraufhin der Fall noch einmal aufgerollt wurde.
Gestern erhielt ich dann den Anruf.
Schlußendlich ist Audi wohl doch zur Einsicht gelangt, dass es wohl doch kein Pflegefehler ist (konnte man ja mal versuchen;-), sondern ein Materialfehler, aber helfen kann man mir dennoch nicht. Es gibt zurzeit keine Dichtungen aus anderem Material. Falls eine Anzahl X an Reklamationen eingegangen sind, würde man reagieren und neue Dichtungen anfertigen lassen.
Zum Zeitpunkt, wann ich so ungefähr mit einer Reparatur rechnen kann, stellte man keine klare Prognose, nur sagte man mir, dass es mit Warten, bis die Summe X der Reklamationen erreicht ist, über die Lieferung bis hin zur Qualitätskontrolle einige Zeit dauern kann. So kann schnell ein Jahr vergehen, kann sich ja jeder auch selber ausmalen.
Ich stelle mir gerade wirklich die Frage, was ich tun soll. Ein Jahr oder ggf länger mit fleckigen Gummidichtungen rumfahren? Versteht mich nicht falsch, aber in einem Jahr hat die Karre 50.000km oder mehr auf dem Buckel, der Spaß am Neuwagen ist doch gerade der, dass er anfangs noch richtig gut aussieht... und zwar nicht erst nach 100.000 gefahrenen Kilometern. Sonst könnte ich mir gleich nen gebrauchten holen 😕
Ich denke gerade ernsthaft darüber nach, den Wagen zurückzugeben, weil ich a) mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden kann, dass es noch so ewig dauern kann, b) mein Vertrauen der Firma Audi gegenüber aufgrund der eingangs versuchten Schuldzuweisung, ich hätte den Wagen falsch gepflegt, mittlerweile stark gesunken ist. Einige dumme Sprüche des Sachbearbeiters der Garantieabteilung haben die Sache nicht besser gemacht, aber davon fang ich mal lieber gar nicht erst an.

Mich würde mal interessieren, ob es hier Leute gibt, die schonmal einen ähnlichen Fall hatten, wo der Wagen nicht repariert werden konnte, und wie wurde damit umgegangen?
Oder hat jemand von den Q2 Fahrern hier schon ähnliche Mängel entdeckt?

Beste Antwort im Thema

Es wird hier nichts geschlossen.
Es ist ganz normal das sich neue Leute melden und das wird auch in ein paar Jahren so noch sein.

Wer es nicht lesen will, der brauch es nicht anklicken.

567 weitere Antworten
567 Antworten

Heute habe ich an Audi geschrieben, da nach den ganzen Regenfällen in den letzten Tagen und der heutigen Fahrzeugwäsche, die Fenstergummis wieder fleckig waren. Jedes Mal das Ganze mit den gekauften Mittelchen zu reinigen, geht mir langsam echt auf den Sack! Das kenne ich von meinen alten Fahrzeugen nicht. Bin mal gespannt, welcher Kundenservice zuerst zuckt und eine ' lustige' Problemlösung zum Besten gibt. Ich bin ja nicht der einzige hier der an Audi geschrieben hat. Je mehr, umso besser!

Übrigens....
Auch in GB füllt sich die Liste mit Beschwerden.

https://www.q2forums.co.uk/viewtopic.php?f=8&t=554

Also ich warte jetzt schon seit letzte Woche Do. auf eine Antwort von Audi > D<.

(Wenigstens eine kurze Rückmeldung, das man sich kümmert kann man doch verlangen!)

Was wie ich finde, schon allein eine Frechheit von Audi als Premiumanbieter ist.
Ist das noch Kundendienst oder wie es so schön auf Neudeutsch heißt: Custumer Service?

Schreibt ihr das jeweils euren Händler an oder direkt an Audi?
Ich werde mich ebenfalls melden, dass ist echt unschön.

Ähnliche Themen

Audi hat auf meine gestrige Mail schnell und unbefriedigend reagiert 🙁 Eine entsprechende Antwort-Mail, mit der Bitte um Einlassung zu dem offensichtlich bekannten Problem wurde von mir gerade übersandt. Des Weiteren habe ich dazu aufgefordert mir ein Handlungs-/lösungskonzept zu übersenden, welches ich dann auch einer Werkstatt vorlegen kann, um mir dort zeitraubende Diskussionen mit dem Service zu ersparen. Rechtliche Schritte habe ich ebenfalls angedroht. Vielleicht zu viele Forderungen und Drohungen😉 Jetzt werden die bestimmt bockig 😁 Mal schauen.

Asset.JPG

Zitat:

@magicstock schrieb am 30. Juli 2017 um 09:24:37 Uhr:


Audi hat auf meine gestrige Mail schnell und unbefriedigend reagiert 🙁 Eine entsprechende Antwort-Mail, mit der Bitte um Einlassung zu dem offensichtlich bekannten Problem wurde von mir gerade übersandt. Des Weiteren habe ich dazu aufgefordert mir ein Handlungs-/lösungskonzept zu übersenden, welches ich dann auch einer Werkstatt vorlegen kann, um mir dort zeitraubende Diskussionen mit dem Service zu ersparen. Rechtliche Schritte habe ich ebenfalls angedroht. Vielleicht zu viele Forderungen und Drohungen😉 Jetzt werden die bestimmt bockig 😁 Mal schauen.

... und das hast du sofort bekommen?

Ich warte schon seit über 1 Woche auf so eine unbefriedigende Antwort.

Im Moment kann/will ich bei mir nichts weiter unternehmen,
weil ich die Flecken erst mal wegbekommen habe, und die Gummis schön mit Autowachs eingecremt
habe.
Nun warte ich erstmal ab, wie die nach dem nächsten Regen/Autowäsche und darauf folgendem
Sonnenschein aussehen werden.

Zitat:

@MarcsenAudi schrieb am 30. Juli 2017 um 08:52:25 Uhr:


Schreibt ihr das jeweils euren Händler an oder direkt an Audi?
Ich werde mich ebenfalls melden, dass ist echt unschön.

Wenn du richtig was unternehmen willst, ist der Händler dein Ansprechpartner.
Wenn der Zicken macht, dann würde ich Audi direkt kontaktieren!

Die Antwort-Mail liest sich fast wie automatisiert und mit Textbausteinen versehen. Vielleicht erwarte ich als Kunde einfach zuviel, oder ?!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 30. Juli 2017 um 09:31:15 Uhr:



Zitat:

@magicstock schrieb am 30. Juli 2017 um 09:24:37 Uhr:


Audi hat auf meine gestrige Mail schnell und unbefriedigend reagiert 🙁 Eine entsprechende Antwort-Mail, mit der Bitte um Einlassung zu dem offensichtlich bekannten Problem wurde von mir gerade übersandt. Des Weiteren habe ich dazu aufgefordert mir ein Handlungs-/lösungskonzept zu übersenden, welches ich dann auch einer Werkstatt vorlegen kann, um mir dort zeitraubende Diskussionen mit dem Service zu ersparen. Rechtliche Schritte habe ich ebenfalls angedroht. Vielleicht zu viele Forderungen und Drohungen😉 Jetzt werden die bestimmt bockig 😁 Mal schauen.

... und das hast du sofort bekommen?

Ich warte schon seit über 1 Woche auf so eine unbefriedigende Antwort.

Im Moment kann/will ich bei mir nichts weiter unternehmen,
weil ich die Flecken erst mal wegbekommen habe, und die Gummis schön mit Autowachs eingecremt
habe.
Nun warte ich erstmal ab, wie die nach dem nächsten Regen/Autowäsche und darauf folgendem
Sonnenschein aussehen werden.

Dann bin ich mal auf Deine Weiteren Erfahrungen gespannt. Gruß

Zitat:

@magicstock schrieb am 30. Juli 2017 um 09:39:24 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 30. Juli 2017 um 09:31:15 Uhr:


... und das hast du sofort bekommen?

Ich warte schon seit über 1 Woche auf so eine unbefriedigende Antwort.

Im Moment kann/will ich bei mir nichts weiter unternehmen,
weil ich die Flecken erst mal wegbekommen habe, und die Gummis schön mit Autowachs eingecremt
habe.
Nun warte ich erstmal ab, wie die nach dem nächsten Regen/Autowäsche und darauf folgendem
Sonnenschein aussehen werden.


Dann bin ich mal auf Deine Weiteren Erfahrungen gespannt. Gruß

Ich auch!

Also mit sowas müsst ihr schon größere Geschütze auffahren. Am besten mal bei Audi in Facebook auf die Pinnwand posten und solche Sachen sonst wird mal wohl einfach nur abgewimmelt. Habe mir vor ca 2 Jahren auch ein neues Fahrzeug bei der VAG gekauft daran waren dann auch mehrere solcher Kleinigkeiten. Unter anderem haben dort nach ca 2-3 Monaten dort schon die Türgummis schon gerostet. Diese wurden dann erneuert und sahen ca 2 - 3 Wochen schon wieder so aus. Danach fingen dann die Telefonate mit dem Autohaus an von wegen "Stand der Technik" und das wäre kein Grund für den Wagen zurück zu geben. Wo ich mit denen fertig war wurde das Fahrzeug anstandslos zurück genommen und das ohne Anwalt und co.

Ich rate euch fahrt zum Händler hört euch den Scheiß an und dann Mall mit Fotos an Audi.. Nur die Menge machts

Ich habe bis jetzt, Auto 6 Wochen alt, nix an den Gummis gemacht. Es sieht so aus das es mit der Fleckenbildung weniger wird......

Zitat:

@Ringkoenig schrieb am 3. August 2017 um 09:34:39 Uhr:


Ich habe bis jetzt, Auto 6 Wochen alt, nix an den Gummis gemacht. Es sieht so aus das es mit der Fleckenbildung weniger wird......

Ich hab erst 1 Woche und ja Flecken sind da aber nicht so dramatisch,
mit Finger gehen die fast genauso weg wie bei anderen Autos.

Moin,

ich habe gestern nach 2 Wochen! einen Brief von aufi bekommen:

zitat:
bei der Qualitätsbeobachtung der in Kundenhand befindlichen Q2,
wurde Audi auf das }> VEREINZELT AUFTRETENDE PHÄNOMEN < der Fleckenbildung aufmerksam...

Fachbereich ist mit Analyse beauftragt. Ergebnisse liegen noch nicht vor...

Man solle mit dem Audi Partner in Kontakt bleiben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen