Gummidichtungen an den Fenstern werden fleckig - zurzeit kein Austausch möglich

Audi Q2 GA

Hallo zusammen,

Vor einiger Zeit habe ich gesehen, dass meine Fensterdichtungen eigenartige Flecken entwickeln, sieht etwa so aus wie geschmolzene Folie. Ich, glaube, erst so richtig sichtbar wurde das mit der ersten Hitzewelle. Wenn es heiß ist, klebt es auch ziemlich, wenn man es anfasst.
Vor 5 Wochen dann ca. hab ich es in der Vertragswerkstatt gemeldet. Dort waren auch schon einige Autos im Neuwagenverkauf dabei, die ebenfalls schon die ersten Anzeichen an den Fensterdichtungen aufwiesen.
Es wurde an die Garantieabteilung weitergegeben, die das Ganze wohl erstmal freigeben sollte. Die erste Antwort lautete: Das sei ein Pflegefehler, wäre also meine Schuld. Wird nichts übernommen. Ich habe daraufhin nicht locker gelassen und gedroht, zu klagen, woraufhin der Fall noch einmal aufgerollt wurde.
Gestern erhielt ich dann den Anruf.
Schlußendlich ist Audi wohl doch zur Einsicht gelangt, dass es wohl doch kein Pflegefehler ist (konnte man ja mal versuchen;-), sondern ein Materialfehler, aber helfen kann man mir dennoch nicht. Es gibt zurzeit keine Dichtungen aus anderem Material. Falls eine Anzahl X an Reklamationen eingegangen sind, würde man reagieren und neue Dichtungen anfertigen lassen.
Zum Zeitpunkt, wann ich so ungefähr mit einer Reparatur rechnen kann, stellte man keine klare Prognose, nur sagte man mir, dass es mit Warten, bis die Summe X der Reklamationen erreicht ist, über die Lieferung bis hin zur Qualitätskontrolle einige Zeit dauern kann. So kann schnell ein Jahr vergehen, kann sich ja jeder auch selber ausmalen.
Ich stelle mir gerade wirklich die Frage, was ich tun soll. Ein Jahr oder ggf länger mit fleckigen Gummidichtungen rumfahren? Versteht mich nicht falsch, aber in einem Jahr hat die Karre 50.000km oder mehr auf dem Buckel, der Spaß am Neuwagen ist doch gerade der, dass er anfangs noch richtig gut aussieht... und zwar nicht erst nach 100.000 gefahrenen Kilometern. Sonst könnte ich mir gleich nen gebrauchten holen 😕
Ich denke gerade ernsthaft darüber nach, den Wagen zurückzugeben, weil ich a) mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden kann, dass es noch so ewig dauern kann, b) mein Vertrauen der Firma Audi gegenüber aufgrund der eingangs versuchten Schuldzuweisung, ich hätte den Wagen falsch gepflegt, mittlerweile stark gesunken ist. Einige dumme Sprüche des Sachbearbeiters der Garantieabteilung haben die Sache nicht besser gemacht, aber davon fang ich mal lieber gar nicht erst an.

Mich würde mal interessieren, ob es hier Leute gibt, die schonmal einen ähnlichen Fall hatten, wo der Wagen nicht repariert werden konnte, und wie wurde damit umgegangen?
Oder hat jemand von den Q2 Fahrern hier schon ähnliche Mängel entdeckt?

Beste Antwort im Thema

Es wird hier nichts geschlossen.
Es ist ganz normal das sich neue Leute melden und das wird auch in ein paar Jahren so noch sein.

Wer es nicht lesen will, der brauch es nicht anklicken.

567 weitere Antworten
567 Antworten

Mich würde mal interessieren, was DonSingle als studierter Jurist bis jetzt erreichen konnte.

Der möchte aber anscheinend uns nicht an seinen Bemühungen teilhaben lassen.

Nur nehmen, nichts geben.
Finde ich auch nicht schön!

Wenn jemand dagegen vorgehen will, dann sollte man sich überlegen was man schreibt.
Deshalb ist es von seiner Seite aus schon verständlich, hier nichts zu schreiben.

Das kann er machen, wenn er erfolg hatte, dann sieht es anders aus.

Hallo Marc

gebe dir grundsätzlich Recht.

Man muss ja auch nicht ausführlich schreiben,
was man genau unternommen hat.

Würde ja reichen, ob er schon eine Antwort von wem auch immer bekommen hat.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 29. Mai 2018 um 09:31:17 Uhr:



Zitat:

@lischana schrieb am 28. Mai 2018 um 23:50:25 Uhr:


nAch der 1. Wäsche sehen meine Gummis auch tendenziell fleckig aus ...
Meiner ist keine 4 Wochen alt!
Bin gespannt!!!

Moin,
auf was bis du gespannt?

... ob das mit den Flecken zunimmt oder wie oder was 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@lischana schrieb am 29. Mai 2018 um 13:16:07 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 29. Mai 2018 um 09:31:17 Uhr:


Moin,
auf was bis du gespannt?

... ob das mit den Flecken zunimmt oder wie oder was 🙄

habe ich mir doch gedacht....
war nur ein Spaß...😁

Im Ernst:

Wenn Du schon nach 4 Wochen Flecken hast, dann brauchst du dir keine Hoffnung zu machen,
das es besser wirtd.
Traurig aber wahr!

Immer schön nach der Wäsche/Regen trocken reiben, und Gummipflegemittel nehmen.
Mehr kannst du nicht machen.Außer bei Audi beschweren, und dich über die Antworten
kräftig ärgern.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 29. Mai 2018 um 13:52:14 Uhr:



Zitat:

@lischana schrieb am 29. Mai 2018 um 13:16:07 Uhr:


... ob das mit den Flecken zunimmt oder wie oder was 🙄

habe ich mir doch gedacht....
war nur ein Spaß...😁

Im Ernst:

Wenn Du schon nach 4 Wochen Flecken hast, dann brauchst du dir keine Hoffnung zu machen,
das es besser wirtd.
Traurig aber wahr!

Immer schön nach der Wäsche/Regen trocken reiben, und Gummipflegemittel nehmen.
Mehr kannst du nicht machen.Außer bei Audi beschweren, und dich über die Antworten
kräftig ärgern.

😕
Wuhhuuhhuuu ...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 29. Mai 2018 um 13:52:14 Uhr:



Zitat:

@lischana schrieb am 29. Mai 2018 um 13:16:07 Uhr:


... ob das mit den Flecken zunimmt oder wie oder was 🙄

habe ich mir doch gedacht....
war nur ein Spaß...😁

Im Ernst:

Wenn Du schon nach 4 Wochen Flecken hast, dann brauchst du dir keine Hoffnung zu machen,
das es besser wirtd.
Traurig aber wahr!

Immer schön nach der Wäsche/Regen trocken reiben, und Gummipflegemittel nehmen.
Mehr kannst du nicht machen.Außer bei Audi beschweren, und dich über die Antworten
kräftig ärgern.

okay - hast mich auf‘n Arm genommen ...
Komm du mir mal nach Hause😛

Zitat:

@lischana schrieb am 29. Mai 2018 um 14:30:21 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 29. Mai 2018 um 13:52:14 Uhr:


habe ich mir doch gedacht....
war nur ein Spaß...😁

Im Ernst:

Wenn Du schon nach 4 Wochen Flecken hast, dann brauchst du dir keine Hoffnung zu machen,
das es besser wirtd.
Traurig aber wahr!

Immer schön nach der Wäsche/Regen trocken reiben, und Gummipflegemittel nehmen.
Mehr kannst du nicht machen.Außer bei Audi beschweren, und dich über die Antworten
kräftig ärgern.

okay - hast mich auf‘n Arm genommen ...
Komm du mir mal nach Hause😛

Man muss doch bei dem ernsten Thema und der momentanen Hitze auch mal ein Spässchen machen können.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 29. Mai 2018 um 15:04:47 Uhr:



Zitat:

@lischana schrieb am 29. Mai 2018 um 14:30:21 Uhr:


okay - hast mich auf‘n Arm genommen ...
Komm du mir mal nach Hause😛

Man muss doch bei dem ernsten Thema und der momentanen Hitze auch mal ein Spässchen machen können.

Klar doch
😎
(warte auf Regen, für mein Kälbchen, für die Pflanzen und für - überhaupt ...
Mal sehen, wie die Gummis dann aussehen 🙄)

Ich hatte ja auch schon geschrieben das meiner
nach 2 Tagen nach der Abholung im Regen Stand
und die Gummis flecken haben.

Allerdings ist mir heute auch aufgefallen das die Gummi`s
( im Bild mit Pfeil markiert) keine Flecken haben.

Komisch

Bild-1-112704

Zitat:

@manfred1948 schrieb am 29. Mai 2018 um 15:35:23 Uhr:


Ich hatte ja auch schon geschrieben das meiner
nach 2 Tagen nach der Abholung im Regen Stand
und die Gummis flecken haben.

Allerdings ist mir heute auch aufgefallen das die Gummi`s
( im Bild mit Pfeil markiert) keine Flecken haben.

Komisch

In der Tat merkwürdig ...
Daher: beobachten!
Vllt. regnets ja endlich mal heute (NW-Deutschland)
Dann bin ich schlauer 😉

So, heute habe ich bei meinem Q2 ebenfalls die Flecken an den Fenstergummis festgestellt. Ich werde wohl demnächst mal beim Händler vorbeischauen und das ganze aufnehmen lassen. Gibt es denn inzwischen Lösungsansätze? Von Hitze über Starkregen bis Hagel hat mein Q2 in der Woche die er jetzt bei mir ist schon alles erlebt, was das Wetter derzeit auf Lager hat. Ich finde die Flecken bisher noch nicht soo schlimm, da sie auch nur leicht in Erscheinung treten, dennoch sind sie da.

Lösungen gibt es nicht von Audi.
Mach es so wie ich und gehe mit einem Gummimittel rüber und gut.
Von Audi wird da nichts kommen.
Aber gut wenn man den immer wieder auf den Sack damit geht. 😉

Ja ich habe die Flecken auch.

Nach dem Waschen fahre ich mit einem Lappen über die Gummis (dauert wohl ca. 2 Minuten) und siehe da, die Flecken sind zu 90% weg, keine Ahnung warum hier so ein Terz um dieses Problemchen gemacht wird, ich achte explizit seit diesem Thread, auch bei anderen Autos darauf, man sieht es immer wieder, egal welcher Hersteller. Mein Citroen C4 den ich zuvor besessen hatte, hatte das Problem viel intensiver und es lies sich nicht entfernen. Jetzt habe ich es auch bei BMW, Opel, VW, Skoda, Seat und meiner geliebten Marke Kia gesehen.
Wer sein Auto liebt der pflegt.
Warum muss man um solch eine Nichtigkeit soooooolch ein Problem mchen? Nach dem Waschen mit dem Lappen drüber und die Gummis sehen gut aus.

Warum verderbt ihr Euch die Freude am Auto wegen solch einem Schmarrn?

Gruß Tom

Also ich verderbe mir dadurch in keinster Weise die Freude und den Spaß an meinem Q2.
Auch nicht nach 1 1/2 Jahren!

Aber:
Bei den Preisen, die Audi für das Auto aufruft ( will nicht schon wieder von premium sprechen),
kann der Kunde doch eine vernünftige Qualität erwarten.

Ich hatte jedenfalls noch nie derartige Probleme mit den Fenstergummis!
Und auch meine 2 letzten Autos 2x Opel waren ohne große Zusatzpflege Flecken rein.

Und ich finde, das darf man hier im Forum, auch wenn man total Audi (Q2 ) verliebt ist, kundtun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen