Gummidichtungen an den Fenstern werden fleckig - zurzeit kein Austausch möglich
Hallo zusammen,
Vor einiger Zeit habe ich gesehen, dass meine Fensterdichtungen eigenartige Flecken entwickeln, sieht etwa so aus wie geschmolzene Folie. Ich, glaube, erst so richtig sichtbar wurde das mit der ersten Hitzewelle. Wenn es heiß ist, klebt es auch ziemlich, wenn man es anfasst.
Vor 5 Wochen dann ca. hab ich es in der Vertragswerkstatt gemeldet. Dort waren auch schon einige Autos im Neuwagenverkauf dabei, die ebenfalls schon die ersten Anzeichen an den Fensterdichtungen aufwiesen.
Es wurde an die Garantieabteilung weitergegeben, die das Ganze wohl erstmal freigeben sollte. Die erste Antwort lautete: Das sei ein Pflegefehler, wäre also meine Schuld. Wird nichts übernommen. Ich habe daraufhin nicht locker gelassen und gedroht, zu klagen, woraufhin der Fall noch einmal aufgerollt wurde.
Gestern erhielt ich dann den Anruf.
Schlußendlich ist Audi wohl doch zur Einsicht gelangt, dass es wohl doch kein Pflegefehler ist (konnte man ja mal versuchen;-), sondern ein Materialfehler, aber helfen kann man mir dennoch nicht. Es gibt zurzeit keine Dichtungen aus anderem Material. Falls eine Anzahl X an Reklamationen eingegangen sind, würde man reagieren und neue Dichtungen anfertigen lassen.
Zum Zeitpunkt, wann ich so ungefähr mit einer Reparatur rechnen kann, stellte man keine klare Prognose, nur sagte man mir, dass es mit Warten, bis die Summe X der Reklamationen erreicht ist, über die Lieferung bis hin zur Qualitätskontrolle einige Zeit dauern kann. So kann schnell ein Jahr vergehen, kann sich ja jeder auch selber ausmalen.
Ich stelle mir gerade wirklich die Frage, was ich tun soll. Ein Jahr oder ggf länger mit fleckigen Gummidichtungen rumfahren? Versteht mich nicht falsch, aber in einem Jahr hat die Karre 50.000km oder mehr auf dem Buckel, der Spaß am Neuwagen ist doch gerade der, dass er anfangs noch richtig gut aussieht... und zwar nicht erst nach 100.000 gefahrenen Kilometern. Sonst könnte ich mir gleich nen gebrauchten holen 😕
Ich denke gerade ernsthaft darüber nach, den Wagen zurückzugeben, weil ich a) mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden kann, dass es noch so ewig dauern kann, b) mein Vertrauen der Firma Audi gegenüber aufgrund der eingangs versuchten Schuldzuweisung, ich hätte den Wagen falsch gepflegt, mittlerweile stark gesunken ist. Einige dumme Sprüche des Sachbearbeiters der Garantieabteilung haben die Sache nicht besser gemacht, aber davon fang ich mal lieber gar nicht erst an.
Mich würde mal interessieren, ob es hier Leute gibt, die schonmal einen ähnlichen Fall hatten, wo der Wagen nicht repariert werden konnte, und wie wurde damit umgegangen?
Oder hat jemand von den Q2 Fahrern hier schon ähnliche Mängel entdeckt?
Beste Antwort im Thema
Es wird hier nichts geschlossen.
Es ist ganz normal das sich neue Leute melden und das wird auch in ein paar Jahren so noch sein.
Wer es nicht lesen will, der brauch es nicht anklicken.
567 Antworten
Zitat:
@TOMR69 schrieb am 5. Mai 2018 um 22:11:10 Uhr:
Danke.Habe ja auch viel Gutes gelesen.
Warten ist schrecklich. 😎
Stimmt nicht!
Wartezeit ist die schönste Zeit.
Das wird schon !
Bist doch hier in guter Gesellschaft!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 5. Mai 2018 um 22:21:16 Uhr:
Zitat:
@TOMR69 schrieb am 5. Mai 2018 um 22:11:10 Uhr:
Danke.Habe ja auch viel Gutes gelesen.
Warten ist schrecklich. 😎
Stimmt nicht!
Wartezeit ist die schönste Zeit.
Das wird schon !
Bist doch hier in guter Gesellschaft!
Vorfreude ist schon schön. Ist halt die erste Neuwagenbestellung.🙂
Sorry😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@pauls1965 schrieb am 5. Mai 2018 um 22:58:56 Uhr:
wie war das Thema????
Paulchen, wie bist du denn heute drauf?
Hast aber recht!
Zurück zu den Gummis.
Unglaublich!
Fahrzeug keine 5 Monate alt. Inzwischen mit Flecken übersäht. Mein TT, 10 Jahre alt, hat immer noch satte einheitlich schwarze Dichtungen.
Ich reklamiere das in den nächsten Tagen. Wenn es keine befriedigende Lösung gibt, lass ich das gerichtlich klären.
Bin Jurist und rechtschutzversichert.
ja, dann mal viel Erfolg, Audi ist nur noch Premium bei den Preisen, Service, Kundenzufriedenheit ein Fremdwort.
Lg
Zitat:
@DonSingle schrieb am 21. Mai 2018 um 17:58:56 Uhr:
Bin Jurist und rechtschutzversichert.
Die allerschlimmste Kombination! Grins!
Aber sieht wirklich schlimm aus, deinen Ärger kann ich verstehen.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 21. Mai 2018 um 18:20:18 Uhr:
Wie alt ist denn der q2?
Schreibt er doch, 5 Monate.
Wollte ja nur feststellen,
das Audi nichts an der Qualität der Gummis verändert hat.
DonSingle,
da hast du Pech.
Du hast die Gummis falsch gepflegt.
Hast die Gummis mit Insektenentferner behandelt.
Mein Fahrzeug 2 Monate alt, Dichtungen sind fleckig. Wurden niemals mit Insektenentferner in Berührung gebracht. Nicht mal eine Waschanlage hat die Kiste bei mir von innen gesehen.
Aus meiner Sicht ein Sachmangel. Soll Audi beheben.
Wie schon vom ersten Tag erwähnt, Audi hat nichts geändert und wird auch nichts ändern.
Da müssen sich schon viel mehr beschweren und es haben ja auch nicht alle die Probleme oder beheben sie, weil sie nicht so stark bei jedem ausgeprägt sind.
Ob Waschanlage oder nicht, das spielt keine Rolle, die Kombis zählt und das ist Wasser und Sonne.
Nochmal:
Die Insektengeschichte ist keine Erfindung von mir.
Die Geschichte bekommt jeder von Audi
der sich dort schriftlich beschwerd.
Da kann man gegen vor Gericht gehen,
oder man schont seine Nerven, und stimmt beim nächsten Autokauf mit den Füßen ab.