Gummidichtung Frontscheibe

BMW 3er E93

Eine Frage zum BMW 335i , BJ 2007

Wer kann mir meine Gummidichtung an der Frontscheibe wechseln. Habe Mal bei Carglass nachgefragt,aber die wechseln nur neue Scheiben

15 Antworten

oben der Gummi zum Dach hin?Den kannst Du relativ easy selbst wechseln

Zitat:
@Surfcrack schrieb am 18. Mai 2025 um 17:17:20 Uhr:
oben der Gummi zum Dach hin?Den kannst Du relativ easy selbst wechseln

Würde ich gerne machen, aber bin handwerklich vollkommen unbegabt

Frage mich auch ob das erlaubt ist.

Außerdem muss der ringsrum erneuert werden,

warum soll das nicht erlaubt sein?Ist ein vollkommen unwichtiges Teil,selbst wenn Du es total verbockst beim Einbauen geht es maximal während der Fahrt fliegen oder Du hast unnötige Windgeräusche.

Ich habe die bei meinem an der Windschutzscheibe und an der Heckscheibe selbst gewechselt und das ist wirklich kein Hexenwerk gewesen die zu tauschen.

Aber ich denke jede freie Werkstatt kann Dir das problemlos wechseln,dazu braucht es keinen Glaser.Die Dichtungen sind nur dazu da um den Spalt zur Karosserie hin zu verschließen damit in dem Bereich keine Windgeräusche entstehen.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Surfcrack schrieb am 18. Mai 2025 um 17:35:15 Uhr:
warum soll das nicht erlaubt sein?Ist ein vollkommen unwichtiges Teil,selbst wenn Du es total verbockst beim Einbauen geht es maximal während der Fahrt fliegen oder Du hast unnötige Windgeräusche.
Ich habe die bei meinem an der Windschutzscheibe und an der Heckscheibe selbst gewechselt und das ist wirklich kein Hexenwerk gewesen die zu tauschen.
Aber ich denke jede freie Werkstatt kann Dir das problemlos wechseln,dazu braucht es keinen Glaser.Die Dichtungen sind nur dazu da um den Spalt zur Karosserie hin zu verschließen damit in dem Bereich keine Windgeräusche entstehen.
Zitat:
@Thomas26 schrieb am 18. Mai 2025 um 17:47:38 Uhr:
Zitat:
Dann werde ich Mal zur Werkstatt fahren und das dort erneuern lassen

habe es für Dich mal kurz überschlagen was die benötigten Teile kosten sollten,alle drei Dichtungen inkl. neuer Clips für die Wasserleisten links und rechts grob 100€ direkt von Bmw.

Also laß dich nicht übers Ohr hauen xD

https://www.leebmann24.com/de/de/component/aeussere-blenden-ziergitter-abdichtungen-515740

btw der Link ist für meinen 2005er E90 325i und ist nur so als Anhaltspunkt für Dich gedacht

Ich hab das auch versucht, nur war die Dichtung mit ends viel Scheibenkleber befestigt. Also hab ich dann die Scheibe zerstört, und das ganze während der Wagen unangemeldet am Hof stand, also die neue Scheibe aus eigener Tasche gezahlt.

dann hat da aber jemand nachträglich mit Scheibenkleber die Dichtung eingeklebt,weil die ist normalerweise nur in den Spalt gepresst und mit Doppelklebeband verklebt.

Was auch sein kann ist das man die Scheibe gewechselt hat und die Glaser sind etwas zu großzügig mit dem Scheibenkleber umgegangen beim neue Scheibe einsetzen und haben die Dichtung in den noch frischen Scheibenkleber gepresst.

Ja, es könnte auf jeden Fall passieren dass die Scheibe dabei Schaden nimmt

ja aber nur im schlimmsten Fall so wie bei Dir,normalerweise ist die wie gesagt nicht eingeklebt.Trotzdem sollte man natürlich aufpassen das man nicht mit Schraubenziehern oder ähnlichem an der Kante vom Glas rumhebelt das kann dann tatsächlich zum Bruch führen.

Zitat:
@Surfcrack schrieb am 18. Mai 2025 um 18:25:18 Uhr:
dann hat da aber jemand nachträglich mit Scheibenkleber die Dichtung eingeklebt,weil die ist normalerweise nur in den Spalt gepresst und mit Doppelklebeband verklebt.

Wie ging das mit dem doppelklebeband? Also konnte man im Notfall trotzdem nochmal korrigieren und sowas?

Hab mir tatsächlich letzte Woche auch mal die 3 Dichtungen bestellt für hinten und vorne, weil meine nach der ganzen Zeit schon anfangen zu zerbröseln. Bei mir sieht’s aber erstmal so aus, als wäre das Klebeband nur bei der Abdeckung für vorne.

Und du hast von Clips geredet, hab für den E92 aber gar nichts dergleichen gefunden, weißt du zufällig ob die E90/91 spezifisch sind?

ist relativ einfach beim Einsetzen der Dichtung das Doppelklebeband noch dranlassen aber dort wo das Klebeband sitzt die Dichtung am Dach noch nicht komplett runterdrücken.Wenn alles gut sitzt die Folie vorsichtig rausziehen und die Dichtung dann am Dach vollends runterdrücken.Wenn das ganze erstmal verklebt ist sollte man eigentlich nichtmehr korrigieren müssen weil sonst die Verklebung evtl nichtmehr sogut haftet.

Die Clips sind bei meinem dazu da die Wasserleisten zu halten und die sind höchstwahrscheinlich etwas angerostet und vergammelt deshalb würde ich die tauschen.Ob diese Wasserleisten links und rechts der Windschutzscheibe bei allen E9x Modellen verbaut sind weiß ich nicht genau,aber das sieht man ja auf einen Blick oder man sieht bei Leebmann zB im Etk nach ob man das bei seinem braucht oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen