Gummibuchse am Dreieckslenker ausgeschlagen
Und gleich das nächste Problem für heute:
Nachdem mich die rote Warnlampe (!) im Cockpit in einer kurvenfahrt darauf aufmerksam machte dass mein Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist, habe ich mich auf die Suche nach einem Leck gemacht - man weiß ja nie. Ok, der wechsel ist ohnehin mehr als Überfällig (18.02.05 bzw 39tkm her!!) und Pitstop bietet den Wechsel zzt für 19€ an 😁
Dennoch ist mir was anderes beunruhigendes aufgefallen:
am linken Dreieckslenker ist eine Gummibuchse ausgeschlagen. Und zwar ist das Federbein ja über eine Schraube bzw. eben diese Gummibuchse mit dem Dreieckslenker verbunden. Genau dieser Gummi sieht ziemlich zerrupft aus.
Welche Konsequenzen hat das? Und was kostet ein Wechsel? Kann ich das evtl auch selbst machen? Spezielwerkzeug habe ich keines, wohl aber einen zur Zeit extrem schmalen Geldbeutel 😉
17 Antworten
naja, dämpfer waren ohnehin fällig genauso wie traggelenk und achsmanschette.
hab mir eben die spurstangenköpfe nochmal genau angesehen, schaut eigentlich beidseitig noch gut aus und auch der gummi kommt mir noch geschmeidig vor. risse sind soweit erst mal nicht auszumachen.
frage mich auch gerade obs wirklich notwendig ist die zu tauschen...
domlager hab ich übrigens auch schon länger da, kommen also auch neu.
und am federbeindom ist die kronmutter sechskant, glaub sw 18 und die kolbenstange ebenfalls außensechskant, sw 9
mal gucken ob ich ggf auch mit nem tiefgekröpften ringschlüssel rankomme. von inbus ist da nix zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von gerald_b
Ich würde diese jeweils ausbauen (nur am Lenkgetriebe festgeclipst) und dann die Spurstangenköpfe demontieren -> besser als die Fummelei im Radhaus...
da konnte ich aber keine clipse ausmachen 😕
kannst du mir villeicht auf diesem bild zeigen wo die spurstange geclipst sein soll?
http://www.selbst-doku.de/user_stuff/images/c4_va_num_80.jpghab überall nur schrauben ausmachen können.
konnte aber jetzt auch nicht intensivst suchen.
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
da konnte ich aber keine clipse ausmachen 😕
kannst du mir villeicht auf diesem bild zeigen wo die spurstange geclipst sein soll?
http://www.selbst-doku.de/user_stuff/images/c4_va_num_80.jpg
hab überall nur schrauben ausmachen können.
konnte aber jetzt auch nicht intensivst suchen.
ist ein sicherungsblech für die beiden Schrauben.Die Spurstange ist natürlich nicht geklipst, es geht aber wirklich leichter, wenn man die Spurstange innen abschraubt.
Gruß Ralfini