Gummibuchse Dreieckslenker wechseln
Hallo,
bei meinem Astra F ist auf der Fahrerseite die hintere Aufhängung des Dreieckslenkers ausgefranst. Brauch also 'ne neue.
Kann ich die selber umbauen oder braucht es da Spezialgerät?
Gibt es irgendwo 'ne Anleitung oder hat jemand Tips für mich?
Danke!
17 Antworten
Also wenn es so aufgebaut ist wie beim Kadett-E (wovon ich mal ausgehe), dann sollte das nicht so das Thema sein... eine Hebebühne wäre da aber wohl ratsam.
Gruß Music.
Zitat:
Original geschrieben von ytna
Wenn du nur den Dreieckslenker ausbaust, musst du keien Achsvermessung machen.
Der Ansicht bin ich allerdings auch... denn ich hab vor ein paar Tagen erst welche gewechselt und sonst nix weiter dran gemacht... läuft 1A die Kiste.
Gruß Music.
Ähnliche Themen
dann haben die mich in d. Werkstatt beschissen... ich hab mir die Dinger mal wechseln lassen... danach wurde eine Achsvermessung durchgeführt....
ich hab da was im Hinterkopf daß es wohl nen hinteren und nen vorderen Gummi am Querlenker gibt... kann das sein?
Du brauchst ne Hydraulikpresse oder irgendwas in der Art um die Gummibuchse auszupressen und die neue einzupressen. Die Dreieckslenker gibt es aber auch schon komplett zum günstigen Preis im Teilehandel also würde ich komplett nen gemachten holen. Ausbauen mußt du ihn und eine Vermessung ist nicht unbedingt notwendig aber empfehlenswert.
Es gibt ein hinteres und ein vorderes Lager , das fordere ist eine Art Gummihülse die eingepresst ist...
Ja richtig, ich würde dir auch empfehlen gleich ein kompletten Querlenker bei Ebay zu kaufen gibts da schon für 30€ und dann sparst du dir das lästige Ein- und Auspressen der Querlenkerbuchse. Außerdem kostet die Querlenkerbuchse einzeln auch schon 15€ beim FOH, also lohnen sich die 15€ mehr auf jeden Fall.
Hab gerade das selbe Problem. Hab mir bei Ebay einen komletten Querlenker geholt, und werde den nächste Woche mal einbauen.
Ich überlege auch, mir neue Querlenker einzubauen, da die Gummilager vermutlich für meine ewigen Rumpel-Geräusche verantwortlich sind.
So ganz habe ich mich aber noch nicht an diese 30-Euro-Teile von ebay rangetraut. Ich würde mich freuen, wenn du deine Erfahrungen berichten kannst, sobald du die hast!
also verstehe ich das so - zum Einpressen der hinteren Gummis brauch ich 'ne Presse?
Das Montieren eines kompletten Dreieckslenkers geht ohne? (Ich hab' nur einen Wagenheber)
Dreieckslenker
Hallo!
Beim Dreieckslenker (Querlenker) brauchst du auf jeden fall ne Bühne und ne Hydraulikpresse zum Auspressen der Lager. Laut Opel Heißen die dinger die du brauchst Querlenker lager hinten Oben.
Kosten bei opel um die 50€ für 2stck und denke daran das du auch neue Buchsen nimmst für die lager brauchst 4 stck (Also 2 pro lager).
Und Achsvermessung musst du machen da du ja auch die Traggelenke demontierst wenn du den Querlenker ausbaust.
Aber ich kann mich auch irren.
Vermessen sollte nicht mehr wie 50€ Kosten.
Habe Letzte woche an meinem Astra F Caravan Stoßdämpfer, Domlager, Traggelenke und Querlenker wechseln lassen hab bei mir im Ort mit vermessen 250€ bezahlt und konnte die kiste abends abholen.
Gruß D-Light
Zitat:
Original geschrieben von ulfunso
kompletten Querlenker bei Ebay schon für 30€
sind die minderer Qualität od. passen die nicht richtig???? ich hab damals für einen über 100 Eus bezahlt...
Querlenker
@ Bimmellimm
ne die kannts ruhig von ebay nehmen sind gut und Passen.
aber gucke mal unter www.kfzteile24.de
gruß d-light
aha... ich brauch zum Glück keine... aber in meinem letzten Auto muste ich beide tauschen lassen da sie verzogen waren
Hab heute nachmittag meinen Querlenker zusammen mit einem guten Kumpel (KFZ-Mechaniker) eingebaut, hat nicht mal eine halbe Stunde gedauert und ging ohne Probleme.
Kosten: 30 € und zwei Bier. 🙂
Kein Aus- und Einpressen erforderlich und nur drei Schrauben raus und wieder rein. Benötigt haben wir nur einen Wagenheber, Ratschekasten, Schraubenschlüssel und eine Eisenstange.