Gummi-Fußmatten von Azuga

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
Habt ihr auch schon Erfahrungen mit den Gummi-Fußmatten von Azuga?
Sind preislich schon sehr interessant.

Viele Grüße
Necki1969

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@docacula schrieb am 7. September 2019 um 23:26:42 Uhr:


Danke für eure Tipps. Ich glaube ich werde einfach eine universal fussmatte von atu oder ähnliches kaufen und für das kleine Stück zurecht schneiden. Die meterware ist doch etwas zu viel für meine Bedürfnisse. Anders geht es wohl nicht. Wundert mich, dass es keine durchgehende Matte für die 2. Reihe gibt.

Habe welche auf Amazon gefunden:
DBS - 1766204 - Autofußmatte - nach Maß - 3-teilig - Anti Rutsch - schwarzer Nadelfilz 900g/m² - Velours Fertigung - Sortiment Star

78 weitere Antworten
78 Antworten

Die negativen Erfahrungen mit Azuga Produkten kann ich in keinster Weise bestätigen - im Gegenteil.
Nachdem sowohl Passform auch auch nach inzwischen 3 Jahren Nutzung der Azuga Kofferrraumwanne für den Touran absolut tadellos war, habe ich für den aktuell überlassenen Passat B8 Variant auch Azuga Gummi Fußmatten gekauft. Auch diese sind tadellos.

Ich habe mal drei Fotos angehängt. Auf dem Foto1 ist die Gesamtansicht zu sehen; die Details kommen dann auf Foto2 (hier ist erkennbar, dass die Kofferraumwanne rechts passgenau eingelegt ist) und auf Foto3 auf dem zu sehen ist, dass der Auslaufschutz heruntergedrückt wird, weil die Kofferraumwanne zu schmal ist.

Foto1
Foto2
Foto3

Zitat:

@hoggen schrieb am 10. November 2024 um 21:21:44 Uhr:


Ich habe mal drei Fotos angehängt. Auf dem Foto1 ist die Gesamtansicht zu sehen; die Details kommen dann auf Foto2 (hier ist erkennbar, dass die Kofferraumwanne rechts passgenau eingelegt ist) und auf Foto3 auf dem zu sehen ist, dass der Auslaufschutz heruntergedrückt wird, weil die Kofferraumwanne zu schmal ist.

Nach den Bildern würde ich eher sagen, das du sie falsch verwendest. Die Matte hat schräge Kanten und liegt bei dir nicht mittig im Kofferraum. Nur weil du da so einen großen Drahtkorb reinstellst, der wahrscheinlich auf den Kanten des doppelten Ladeboden steht. Ist die Matte nicht zu klein.

Die Kanten - also der Auslaufschutz - sind nicht schräg, sondern stehen im Winkel von 90 Grad nach oben. Rechts habe ich die Kante der Kofferraumwanne genau in die Ecke des Kofferraumbodens gelegt. Nur weil die Kofferraumwanne zu schmal ist, wird der Auslaufschutz links auf den Boden gedrückt.

Einen doppelten Ladeboden habe ich nicht. Ist ein 7-Sitzer.

Dass die Kofferraumwanne rechts richtig eingelegt ist, ist doch auf Foto2 klar und deutlich erkennbar.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen