Welche Gummi Fußmatten würdet ihr nehmen?
Ich möchte mir für meine 2022 Touran 7 Sitzer Zubehör Gummifußmatten, inkl. Gummimatte für den Kofferraum kaufen und schwanke zwischen 2 Modellen.
Die möchte ich auch im ganzen Jahr fahren,da meine Fußmatten immer recht schnell dreckig werden und sich das Reinigen von Gummimatten einfacher ist als bei Stoff.
Deshalb möchte ich welche mit hohen Rand oder normale Gummimatten kaufen.
Beide Modelle haben ihr Vor- und Nachteile.
z.B. hoher Rand bleibt der Schmutz auf der Matte aber verdeckt die linke Fußablage
oder dort ist eine Trennung auf die Rücksitzbank, was bei den normalen Gummimatten nicht wäre.
Für was würdet ihr euch entscheiden?
6 Antworten
Ich habe seit 7 Jahren das 3er-Set von Bild 4 und kann nichts negatives berichten. Die sind auch ganzjährig drin. Vor allem vorne sehr gute Passform, kein störender Geruch und abriebfest.
Dann habe ich so eine Kofferraummatte wie auf Bild 3, die passt zwar auch gut rein, ist aber leider nicht so rutschfest, wenn Kisten oder andere harte Sachen drauf stehen, weil das ein relativ harter Gummiboden ist. Da rutscht dann schon mal was im Kofferraum rum, wenn man nicht aufpasst.
Zitat:
@autopilot2 schrieb am 13. Juni 2025 um 08:03:01 Uhr:
Ich habe seit 7 Jahren das 3er-Set von Bild 4 und kann nichts negatives berichten. Die sind auch ganzjährig drin. Vor allem vorne sehr gute Passform, kein störender Geruch und abriebfest.
Dann habe ich so eine Kofferraummatte wie auf Bild 3, die passt zwar auch gut rein, ist aber leider nicht so rutschfest, wenn Kisten oder andere harte Sachen drauf stehen, weil das ein relativ harter Gummiboden ist. Da rutscht dann schon mal was im Kofferraum rum, wenn man nicht aufpasst.
Danke für deine Info, dann meinst du die Matten mit normalen Rand, die Kofferraum Matte auf Bild 4 gehört zum Set von Bild 3.
Wie ist es mit Schutz, der an der Matte vorbei fällt?
Moin Golfyarmani,
in meinem Touran habe ich im Kofferraum eine Original Touran Gummimatt (gibt auch günstigere Alternativen) mit hohem Rand. Die läßt sich leicht rausnehmen u. säubern oder auch so schnell mal reinigen. Unter der Matte ist der Dreck nur marginal vorhanden.
Ein kleiner Nachteil ist, das die Rutschfestigkeit nicht ideal ist. Da ich bei mir alles verzurren kann habe ich damit kein Problem.
Im Innenraum habe ich günstige Gummimatten ohne Rand. Oben wie darunter ist immer alles schnell verschmutzt. Weiterhin bekommen sie schnell Löcher an den typischen Belastungspunkten.
Beim nächsten Austausch kommen Gummimatten besserer Qualität m. Rand hinein.
Solange hilft nur, vorher den Dreck unter den Schuhsohlen rauszuschlagen oder kurz mit einer Bürste die Schuhsohlen zu reinigen, alternativ, wie es die Frauen gerne machen (eher aus der Tragebequemlichkeit heraus), einfach ein zweites Paar saubere Schuhe im Auto anzuziehen. :)
Zitat:
@Golfyarmani schrieb am 13. Juni 2025 um 08:17:30 Uhr:
Danke für deine Info, dann meinst du die Matten mit normalen Rand, die Kofferraum Matte auf Bild 4 gehört zum Set von Bild 3.
Wie ist es mit Schutz, der an der Matte vorbei fällt?
Ich meine das 3er-Set mit flachen Rand und Waben-Muster und die Kofferraummatte mit hohen Rand und Strichmuster. Letztere ist hinsichtlich Rutschhemmung nicht optimal. Dafür lässt der Rand an den Seiten kaum Dreck vorbei. An der Ladekante kann aber durchaus mal was durchrutschen, kann man aber später wegsaugen.
Generell wird aber immer mal Schmutz an den Matten vorbeigehen, besonders im Innenraum. Im Bereich hinter den Pedalen hängt gerne mal was im Teppich und zwischen den Sitzen können auch Krümel und anderes Zeug durchfallen. Von daher Matten rausnehmen, reinigen und den Fahrzeugteppich absaugen.
Ähnliche Themen
Ich habe mir ein Set nun von Elmasline gekauft, was aus vorne, Mitte und Kofferraum besteht. Leider passt du die Matte beim Fahrer nicht richtig, weil ich eine Box unter dem Sitz habe und Elmasline nur die Matte anbietet vor Touran ab 2015 ohne die Box. Ich habe dann etwas Rabatt bekommen und lasse es so.
PS:Ist die Box für das Soundsystem im Touran?