Guilia 280ps Preise/Optionen/Kaufberatung
Hallo zusammen,
Bin neu hier, hab mich zwar etwas ins Thema eingelesen (auch hier im Forum) und paar mal den Guilia Konfi durchgespielt, bin aber trotzdem noch etwas wegen der großen Vielfalt der Modellvarianten/Optionen verwirrt...
Deswegen bitte ich liebe Alfisti Community um Hilfe, um eine kurze Kaufberatung 🙂
Hatte bis jetzt auch noch keine Probefahrt, ein paar Fragen daher:
-wie ist der Motor mit 280ps - Durchzug? Spritverbrauch? wahrscheinlich gibt es noch keine Zuverlässigkeitsberichte (da seit nur 2 Jahren aufm Markt)? technische Dokumentation dazu?
-welche Modellvariante ist denn von der Preis/Leistung am besten? Optionen? Ich mein klar stellt man die nach seinen Vorlieben zusammen, aber bei manchen Autos gibts ja welche die praktisch must have sind (schlechtes Entertainmentsystem in der Basis welches ein Upgrade braucht, stock Fahrwerk - oder adptiv, bessere Sitze usw.) - was muss man auf jeden Fall holen um ein stimmigess Paket zu haben?
-Zuverlässigkeit? Wie lang ist die Garantie bei Alfa? Braucht man diese oft bei Guilia? Hatte noch nie was mit Alfas zu tun, daher die blöde Frage sorry ^^
- Preise? Rabatt? dt Modell, oder lieber gleich zum EU-Händler? Ich kam bei einer schnellen Konfiguration bei veloce und paar Optionen auf knapp 60k Liste... Wobei ich doch lieber so um die 45k hätte^^
eines der Konkurrenten der Guilia in meiner Auswahl ist zB der Kia Stinger GT (3.3l 370ps) und der hat so ziemlich alles was aktuell üblich ist für 45-47k (mit Rabatt), da kommt mein Limit her 🙂
freue mich auf jeden Beitrag! Danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Nein, 60k€ musst du nicht hinblättern. Den branchenüblichen Rabatt bekommst du auch bei Alfa Romeo.
Mag sein, dass der Stinger da unter'm Strich etwas günstiger ist.
Alfa hat 4 Jahre Garantie. Und der Service ist - echt jetzt - premium. Jedenfalls in meiner FCA-Niederlassung. Wirklich vorbildlich, fürsorgliche Betreuung. Aber große Dinge waren es ja auch nicht.
Volle Hütte muss auch nicht sein. Glasdach? Nette Optik, aber funktional fraglich.
Adaptivdämpfer und Sperrdifferential? Angesichts der herausragenden Serienabstimmung unnötig. Es sei denn, du fährst häufig um Serpentinen gegen die Stoppuhr. Wie gesagt: Mein Händler hat stattdessen (ich wollte das Performace Paket) zum ACC geraten. Ich bin ihm dankbar!
Gelbe/rote Bremsen: Preistreiber ohne Nutzen. Dunkle Scheiben... Bei Dunkelheit unübersichtlich.
35W Adaptiv-Xenon: OK, wenn man abends oft Landstraße fährt (in USA übrigens besser getestet als LED). Ich hab die 25W Xenon (Serie), tut's...
Ansonsten hab ich alles an Multimedia (DAB+, 8,8" Navi, 900W Harman Kardon). Außerdem Komfortpaket (Zwangsbindung), Assistenzpaket mit Kamera und eben ACC. Assistenzmäßig also schon richtig gut und teilautonom bei Bedarf.
Die 19" Gussräder sind bleischwer! Lass es... Lieber 18", hast'e auch viel Auswahl.
Gönn dir eine schöne Farb-/Felgen-/Lederkombination. Vielleicht Chromleisten? Oder Carbon aus dem Zubehör?
Oder 200PS und Lusso?
Aber fahr erstmal... :-)
72 Antworten
@StefCLA
hast du die endrohre abmontieren müssen um sie zu lackieren oder ging es auch im eingebauten zustand?
was hast du noch alles in schwarz machen lassem bzw. selbst montiert. weil ich da so einiges sehe was ich selbst auch noch machen will. oder hast du das alles vom händler vor der übergabe machen lassen?
danke vorab für die infos 🙂 lg
Zitat:
@AdoStelvio schrieb am 5. November 2018 um 16:05:05 Uhr:
@StefCLA
hast du die endrohre abmontieren müssen um sie zu lackieren oder ging es auch im eingebauten zustand?
was hast du noch alles in schwarz machen lassem bzw. selbst montiert. weil ich da so einiges sehe was ich selbst auch noch machen will. oder hast du das alles vom händler vor der übergabe machen lassen?
danke vorab für die infos 🙂 lg
Die Endrohre hab ich im eingebauten Zustand Lackiert. Ging noch gut.. damit du sie abmontieren kannst musst du wahrscheinlich auch den Endtopf lösen.
Ich hab den ''Heckdiffusor'' und das V vorne schwarz folieren lassen, die Umrandungen von den Emblemen Hinten und vorne hab ich mit Abdeckungen in Carbon Look bestückt und die Felgen hab ich umgetauscht. Original waren sie silber..jetzt hab ich die Zubehörfelgen. Alles andere war schon schwarz. Falls du aber die Fensterumrandungen in silber hast, kannst diese auch folieren lassen..kenne jemand von Italienischen Forum der es gemacht hat.
Ein cooles Update wäre der rote QV startkopf am lenkrad. Hab auch nicht viel dafür bezahlt. 🙂
Hast ein foto von deinem?
@AdoStelvio
hier noch fotos von den Emblemabdeckungen und vom Startknopf.
Sehr schöne Details! Werten das Fahrzeug nochmals deutlich auf!
Ich denke, wenn's Stelvio wird - mach ichs so ziemlich genauso. Und die Schweller lackieren. Dann wird das Teil heiß 😁
Ähnliche Themen
ich werde die endrohre auch noch lackieren oder warten bis sie als ersatzteil in schwarz erhältlich sind und dann umrüsten, hängt davon ab wie teuer sie werden.
den heckdiffusor hab ich auch in schwarz foliert und das V vorne kommt auch noch in schwarz nur bin ich mir nicht sicher ob ich es noch foliere oder als ersatzteil kaufe weil mir knapp 220€ etwas zu viel dafür sind! den heckdiffusor wollte ich mir eigentlich bei alfa in schwarz kaufen und umbauen lassen, nur hat alfa kurzerhand den preis von 135€ auf über 300€ erhöht!! als wird das nix mehr! die spiegelkappen werde ich auf jeden fall noch in schwarz umrüsten, kosten ca 120€ bei alfa! das ist ok.
die felgen hab ich die gleichen wie du in schwarz. nur hab ich die felgendeckel auch in alu-schwarz optik! passt viel besser und würd ich dir auch empfehlen. 50€ wären das bei alfa! 😉
fotos von meinem kommen auch gleich rein 😁
@StefCLA das ist meiner 😎
Also 300 für den plumpen Diffusormittelteil find ich putzig...
Wird wahrscheinlich fürn paar Euros im Spritzgussverfahren hergestellt.
Gibts eig schönere Ausführungen, die änlich QV original, zu haben?
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 5. November 2018 um 17:16:17 Uhr:
Sehr schöne Details! Werten das Fahrzeug nochmals deutlich auf!
Ich denke, wenn's Stelvio wird - mach ichs so ziemlich genauso. Und die Schweller lackieren. Dann wird das Teil heiß 😁
Danke 🙂 wie gesagt, mann muss immer etwas nachhelfen. Auch beim QV würde ich viele Änderungen machen 😁
also ich hab bis jetzt leider noch gar nichts gefunden! Leider! denke aber das in zukunft bestimmt was kommen wird! immerhin ist der stelvio ja auch noch nicht so lange auf dem markt! da wird der ein oder andere tuner sicherlich mal was bringen! die auswahl an tuning und ersatzteilen wird immer mehr und mehr! und ich beobachte das schon fast zwei jahre lang mindestens ein mal wöchentlich ob und was es neus gibt!
Zitat:
@AdoStelvio schrieb am 5. November 2018 um 17:28:25 Uhr:
ich werde die endrohre auch noch lackieren oder warten bis sie als ersatzteil in schwarz erhältlich sind und dann umrüsten, hängt davon ab wie teuer sie werden.den heckdiffusor hab ich auch in schwarz foliert und das V vorne kommt auch noch in schwarz nur bin ich mir nicht sicher ob ich es noch foliere oder als ersatzteil kaufe weil mir knapp 220€ etwas zu viel dafür sind! den heckdiffusor wollte ich mir eigentlich bei alfa in schwarz kaufen und umbauen lassen, nur hat alfa kurzerhand den preis von 135€ auf über 300€ erhöht!! als wird das nix mehr! die spiegelkappen werde ich auf jeden fall noch in schwarz umrüsten, kosten ca 120€ bei alfa! das ist ok.
die felgen hab ich die gleichen wie du in schwarz. nur hab ich die felgendeckel auch in alu-schwarz optik! passt viel besser und würd ich dir auch empfehlen. 50€ wären das bei alfa! 😉fotos von meinem kommen auch gleich rein 😁
220euro nur für das V??? Ich hab 220 franken bezaalt für Heckdiffusor UND das V. Spiegelkappen kannst sonst auch gut folieren wenn der Preis stimmt.
Die Felgendeckel wollte ich auch in alu-schwarz kaufen, aber da die Embleme an Front und Heck immernoch farbig sind, fand ich es schade nur die an den Felgen zu ersetzen... Vielleicht kommen die anderen 2 Embleme auch mal bei Alfa im Zubehör.
Auf jedefall, sehr schöner Stelvio! Ich würde unbedingt noch die Sportfedern montieren, die Optik wird einfach extrem besser und aggresiver sowie auch das fahrgefühl 🙂
das folieren ist bei uns in österreich deutlich günstiger! der diffusor hat mich nur 50€ gekostet. und das V würde ungefähr das gleiche kosten! die spiegelkappen werde ich mir bei alfa kaufen! ausser die bekommen plötzlich wieder einen geistesblitz und verdoppel oder verdreifachen den preis wie beim diffusor!
tieferlegen hatte ich sowieso vor. vielleicht schon kommendes frühjahr wenn die sommer alus wieder drauf müssen 🙂
und danke! deiner sieht auch super aus!
Jo finde Giulia auch klasse, leider überhaupt nicht familientauglich. Deswegen probiere ich jetzt den Stelvio 😉
Zitat:
@AdoStelvio schrieb am 5. November 2018 um 18:44:32 Uhr:
@StefCLAdas folieren ist bei uns in österreich deutlich günstiger! der diffusor hat mich nur 50€ gekostet. und das V würde ungefähr das gleiche kosten! die spiegelkappen werde ich mir bei alfa kaufen! ausser die bekommen plötzlich wieder einen geistesblitz und verdoppel oder verdreifachen den preis wie beim diffusor!
tieferlegen hatte ich sowieso vor. vielleicht schon kommendes frühjahr wenn die sommer alus wieder drauf müssen 🙂
und danke! deiner sieht auch super aus!
ahh dann hab ich falsch verstanden..ich dachte 220euro für das folieren vom V 😁
ja dann lohnt es sich zu folieren für 50euro!
der wird hammer aussehen mit der tieferlegung. hast andere felgen für den Sommer?
ich danke dir 🙂