Guilia 280ps Preise/Optionen/Kaufberatung

Alfa Romeo Giulia ZAR (952)

Hallo zusammen,

Bin neu hier, hab mich zwar etwas ins Thema eingelesen (auch hier im Forum) und paar mal den Guilia Konfi durchgespielt, bin aber trotzdem noch etwas wegen der großen Vielfalt der Modellvarianten/Optionen verwirrt...

Deswegen bitte ich liebe Alfisti Community um Hilfe, um eine kurze Kaufberatung 🙂
Hatte bis jetzt auch noch keine Probefahrt, ein paar Fragen daher:
-wie ist der Motor mit 280ps - Durchzug? Spritverbrauch? wahrscheinlich gibt es noch keine Zuverlässigkeitsberichte (da seit nur 2 Jahren aufm Markt)? technische Dokumentation dazu?
-welche Modellvariante ist denn von der Preis/Leistung am besten? Optionen? Ich mein klar stellt man die nach seinen Vorlieben zusammen, aber bei manchen Autos gibts ja welche die praktisch must have sind (schlechtes Entertainmentsystem in der Basis welches ein Upgrade braucht, stock Fahrwerk - oder adptiv, bessere Sitze usw.) - was muss man auf jeden Fall holen um ein stimmigess Paket zu haben?
-Zuverlässigkeit? Wie lang ist die Garantie bei Alfa? Braucht man diese oft bei Guilia? Hatte noch nie was mit Alfas zu tun, daher die blöde Frage sorry ^^
- Preise? Rabatt? dt Modell, oder lieber gleich zum EU-Händler? Ich kam bei einer schnellen Konfiguration bei veloce und paar Optionen auf knapp 60k Liste... Wobei ich doch lieber so um die 45k hätte^^
eines der Konkurrenten der Guilia in meiner Auswahl ist zB der Kia Stinger GT (3.3l 370ps) und der hat so ziemlich alles was aktuell üblich ist für 45-47k (mit Rabatt), da kommt mein Limit her 🙂
freue mich auf jeden Beitrag! Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Nein, 60k€ musst du nicht hinblättern. Den branchenüblichen Rabatt bekommst du auch bei Alfa Romeo.
Mag sein, dass der Stinger da unter'm Strich etwas günstiger ist.
Alfa hat 4 Jahre Garantie. Und der Service ist - echt jetzt - premium. Jedenfalls in meiner FCA-Niederlassung. Wirklich vorbildlich, fürsorgliche Betreuung. Aber große Dinge waren es ja auch nicht.

Volle Hütte muss auch nicht sein. Glasdach? Nette Optik, aber funktional fraglich.
Adaptivdämpfer und Sperrdifferential? Angesichts der herausragenden Serienabstimmung unnötig. Es sei denn, du fährst häufig um Serpentinen gegen die Stoppuhr. Wie gesagt: Mein Händler hat stattdessen (ich wollte das Performace Paket) zum ACC geraten. Ich bin ihm dankbar!

Gelbe/rote Bremsen: Preistreiber ohne Nutzen. Dunkle Scheiben... Bei Dunkelheit unübersichtlich.
35W Adaptiv-Xenon: OK, wenn man abends oft Landstraße fährt (in USA übrigens besser getestet als LED). Ich hab die 25W Xenon (Serie), tut's...

Ansonsten hab ich alles an Multimedia (DAB+, 8,8" Navi, 900W Harman Kardon). Außerdem Komfortpaket (Zwangsbindung), Assistenzpaket mit Kamera und eben ACC. Assistenzmäßig also schon richtig gut und teilautonom bei Bedarf.

Die 19" Gussräder sind bleischwer! Lass es... Lieber 18", hast'e auch viel Auswahl.

Gönn dir eine schöne Farb-/Felgen-/Lederkombination. Vielleicht Chromleisten? Oder Carbon aus dem Zubehör?
Oder 200PS und Lusso?

Aber fahr erstmal... :-)

72 weitere Antworten
72 Antworten

Darf ich euch fragen, wo ihr eure Jule gekauft habt? Deutscher Händler, EU-Import?
Gibt es deutliche Ausstattungsunterschiede zwischen EU und De? Ich komm mit den Preisen nicht klar, wenn man bei verschiedenen Händlern konfiguriert, kommen zum Teil Unterschiede von 5-10tsd. Mal gibts eine Option, mal nicht... echt seltsam, das war bei Stinger deutlich einfacher ^^

War heute beim Freundlichem bei mir in der Nähe, wegen Probefahrt Giulia und dann Probefahrt Stelvio gebucht 😁
Wunderschön ist die Giulia, aber leider leider viel zu klein für eine Familie, der Kofferraum ist einfach nur winzig... Schade. Aber gut, bin mal gespannt auf den Stelvio - die Fahreigenschaften, trotz SUV, hat der Verkäufer sehr gelobt.
Das einzige womit ich mich noch nicht anfreunden kann sind die Plastikschweller unten an den Seiten... Beim quadrifoglio sind diese nämlich lackiert und der Heckdiffusor sieht um Welten besser aus 🙁

Oh, Familientauglichkeit. Die hattest du nicht erwähnt bisher.
Tja, in der Tat. Mit dem Urlaubsgepäck einer Familie wird es in einer Giulia einfach sehr eng. Sitzen geht gut. Aber packen ist nur mit viel Geschick, Verzicht und Planung möglich.
Letzten Herbst war ich mit zwei Kindern (6 und 10) verreist, zwei Erwachsene. Kein Kinderwagen o.ä. Aber es wurde trotzdem sehr eng, das war schon eine Quetscherei.
Aber wenn man will/muss, geht alles irgendwie.

Ich war froh, dass ich früher mit den kleinen Kindern einen Lancia Kappa hatte, Stufenheck mit > 500L Gepäckraum. Da hat ein Kinderwagen plus Kinderdreirad reingepasst. Unmöglich in der Giulia.
Ein Stelvio sollte da deutlich weniger Probleme bereiten. Gefahren bin ich den nicht. Aber für einen SUV soll er durchaus nah an der Fahrdynamik einer Giulia liegen.

Gepaeck
Kofferraum-voll

Der Stelvio ist ein klasse Fahrzeug, auch für die Familie. Ich fahre ihn als First Edition seit circa anderthalb Jahren und habe heute noch ein Grinsen beim einsteigen.

Fahrwerk, Motor, Automatik; alles spitze. Der Kofferraum ist groß und gut nutzbar. Der Verbrauch liegt über die gesamte Zeit bei circa 10,5 l.

Mit dem von dir gesetzten Preis-Limit wird es natürlich schwer, eventuell musst du auf 200 PS runtergehen. In jedem Fall solltest du Apple car play bestellen.

Die grauen leisten fallen im übrigen nicht mehr auf, wenn du eine graue Metallic-Lackierung nimmst, die dem Stelvio gut steht.😉

Ähnliche Themen

Ja gut, die Leisten kann man auch zur Not Lackieren/Folieren lassen.
Aber ich hätte auch gerne den Diffusor ala Quadrifoglio... vlt auch mit nur 2 Endrohren um der Topversion Respekt zu gewähren. Im Aftermarket Bereich fand ich nur die Plastikabdeckung des stock Diffusors in verschiedenen Farben für 300(!) Euro (ich fin den insgesamt weniger schön und nicht so wertig, passt nicht dem Stelvio)

Hi Du!
Bin auch aus Nürnberg und wäre daher sehr an Deinen Erfahrungen mit dem "local dealer" interessiert...
Interessiere mich auch für den Stelvio - allerdings als B-Tech.
Würde mich freuen, wenn Du etwas zur Probefahrt und (gerne auch per PN) etwas zum aufgerufenen Preis sagen könntest!
Haben die eigentlich inzwischen einen B-Tech in grau in der Auslage?

Ciao

Ralfisti

Hi im Show Raum des Händlers in Fürth stand ein roter 280ps, der aber anscheinend verkauft war. Sofort zur Probefahrt hatten die keinen da, wollten bald wieder einen zulassen. Da würden die sich melden. Mehr weiß ich leider nicht. Bis zur Preisverhandlungen ist es noch nicht gekommen.

Sorry hatte Deine Frage überlesen.
Fahr die Jule nochmal 1 größer und kenne die Veloce nicht. Es kommt echt auf den Einsatz drauf an, ich würdes aus dem Bauch raus entscheiden.
Aber wenn ich richtig rausgelesen habe ist es ja inzwischen Stelvio vs Stinger?

Ich bin sicher, dass mir die Giulia nach der Fahrt auf Anhieb gefallen würde, aber das Auto soll doch schon mehr oder weniger "familientauglich" sein (Anführungszeichen weil familientauglich wohl eher ein Wort für Sharan ist ^^). Da ist Stinger besser vom Raum her, Stelvio sowieso.

Allerdings bin ich eigentlich kein Freund von SUV... Stelvio ist zwar einer der schönsten, aber diese Plastikschweller rund ums Auto und der plumpe Diffusor... bei nem 60tsd Euro Wagen... Der Quadrifoglio Stelvio ist in der Beziehung deutlich schöner, aber 90tsd ohja ^^
Wird schwer, die Entscheidung 😁

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 29. Oktober 2018 um 17:49:43 Uhr:


Ich bin sicher, dass mir die Giulia nach der Fahrt auf Anhieb gefallen würde, aber das Auto soll doch schon mehr oder weniger "familientauglich" sein (Anführungszeichen weil familientauglich wohl eher ein Wort für Sharan ist ^^). Da ist Stinger besser vom Raum her, Stelvio sowieso.

Allerdings bin ich eigentlich kein Freund von SUV... Stelvio ist zwar einer der schönsten, aber diese Plastikschweller rund ums Auto und der plumpe Diffusor... bei nem 60tsd Euro Wagen... Der Quadrifoglio Stelvio ist in der Beziehung deutlich schöner, aber 90tsd ohja ^^
Wird schwer, die Entscheidung 😁

Hey,
Also der Stelvio ist einfach ne hammer maschine. Ich hab den 2.2 Diesel mit 210ps. Mach dir keine gedanken das es ein SUV ist denn er fährt sich wie ein rennwagen. Ich habe die adaptive dämpfer und wenn du schnell unterwegs sein wills macht es noch spass wenn die auf hart eingestellt sind. In weich kannst du ihn natürlich auch schön sportlich fahren...ich habe noch die H&R federn verbaut und es fährt sich einfach perfekt.

Habe 2 kleinkindern und zum reisen ist der Stelvio einfach perfekt. Von mir aus sieht er auch besser aus als der Giulia. Ist meine eigene meinung.

Und wegen der Optik mach dir auch keine gedanken, klar sieht der QV besser aus, aber beim normalen Stelvio kannst ja nachhelfen. Wegen den Schwarzen plastikteilen fährst du gut wenn das fahrzeug schwarz ist. Sonst kannst ja alle teile in die wunschwagenfarbe lackieren.

Alle andere silberne teile kannst ja in schwarz folieren.
Siehe meiner...mir fehlt eigentlich nur der motor vom QV, alles andere passt 😁 😉

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

@StefCLA danke für die Meinung! Auf den Fotos sieht dein Stelvio echt gut aus, schwarz harmoniert schon mit schwarzen leisten.
Ich wollte meinen in Blau haben und eigentlich möchte man bei sonst so schönem Auto (ausgerechnet Italiener!) beim Design nachhelfen! (dass es nebenbei zu dem dezentem Kaufpreis auch noch extra Kosten bedeutet...). Wieso die nicht vom Werk einen exterior Styling Paket ala "Quadrifoglio Linea" (analog zu S-Line, AMG-Line etc) anbieten, erschließt mir nicht...

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 5. November 2018 um 10:13:03 Uhr:


@StefCLA danke für die Meinung! Auf den Fotos sieht dein Stelvio echt gut aus, schwarz harmoniert schon mit schwarzen leisten.
Ich wollte meinen in Blau haben und eigentlich möchte man bei sonst so schönem Auto (ausgerechnet Italiener!) beim Design nachhelfen! (dass es nebenbei zu dem dezentem Kaufpreis auch noch extra Kosten bedeutet...). Wieso die nicht vom Werk einen exterior Styling Paket ala "Quadrifoglio Linea" (analog zu S-Line, AMG-Line etc) anbieten, erschließt mir nicht...

Danke dir, freut mich das er dir gefällt.
Ja, so ne Quadrifoglio Linea wäre eine gute idee 🙂
Ich finde Ihn aber ganz Ehrlich genug sportlich... da hat aber natürlich jeder seine eigene meinung 🙂

Ich hab mal im Autoscout einen blauen gesehen bei dem alles in Wagenfarbe lackiert wurde und alle Details in Schwarz sind.. sieht auch gut aus.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Ohja der sieht echt gut aus. Genau, warum sowas nicht ab Werk? Stelvio ist zwar SUV, aber kein Wagen fürs Gelände- da braucht man keine unempfindliche Verkleidung.
Übrigens, hast du die Endrohre ersetzt oder lackieren lassen?

Ich würde aber blu montecarlo wählen ;-)
Imho braucht man da auch bei einer non-QV nicht nachhelfen

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 5. November 2018 um 11:51:48 Uhr:


Ohja der sieht echt gut aus. Genau, warum sowas nicht ab Werk? Stelvio ist zwar SUV, aber kein Wagen fürs Gelände- da braucht man keine unempfindliche Verkleidung.
Übrigens, hast du die Endrohre ersetzt oder lackieren lassen?

Das kann ich mir auch nocht erklären. Kein ahnung... ich sehe aber viele die das nachlackieren haben lassen. Wenn das Fahrzeug nicht schwarz ist, würde ich es auch machen.
Da es kein Geländewagen ist, darf er auch tiefer werden :P

Die Endrohre hab ich mit 2k-Hitzelack lackiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen