Guilia 280ps Preise/Optionen/Kaufberatung
Hallo zusammen,
Bin neu hier, hab mich zwar etwas ins Thema eingelesen (auch hier im Forum) und paar mal den Guilia Konfi durchgespielt, bin aber trotzdem noch etwas wegen der großen Vielfalt der Modellvarianten/Optionen verwirrt...
Deswegen bitte ich liebe Alfisti Community um Hilfe, um eine kurze Kaufberatung 🙂
Hatte bis jetzt auch noch keine Probefahrt, ein paar Fragen daher:
-wie ist der Motor mit 280ps - Durchzug? Spritverbrauch? wahrscheinlich gibt es noch keine Zuverlässigkeitsberichte (da seit nur 2 Jahren aufm Markt)? technische Dokumentation dazu?
-welche Modellvariante ist denn von der Preis/Leistung am besten? Optionen? Ich mein klar stellt man die nach seinen Vorlieben zusammen, aber bei manchen Autos gibts ja welche die praktisch must have sind (schlechtes Entertainmentsystem in der Basis welches ein Upgrade braucht, stock Fahrwerk - oder adptiv, bessere Sitze usw.) - was muss man auf jeden Fall holen um ein stimmigess Paket zu haben?
-Zuverlässigkeit? Wie lang ist die Garantie bei Alfa? Braucht man diese oft bei Guilia? Hatte noch nie was mit Alfas zu tun, daher die blöde Frage sorry ^^
- Preise? Rabatt? dt Modell, oder lieber gleich zum EU-Händler? Ich kam bei einer schnellen Konfiguration bei veloce und paar Optionen auf knapp 60k Liste... Wobei ich doch lieber so um die 45k hätte^^
eines der Konkurrenten der Guilia in meiner Auswahl ist zB der Kia Stinger GT (3.3l 370ps) und der hat so ziemlich alles was aktuell üblich ist für 45-47k (mit Rabatt), da kommt mein Limit her 🙂
freue mich auf jeden Beitrag! Danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Nein, 60k€ musst du nicht hinblättern. Den branchenüblichen Rabatt bekommst du auch bei Alfa Romeo.
Mag sein, dass der Stinger da unter'm Strich etwas günstiger ist.
Alfa hat 4 Jahre Garantie. Und der Service ist - echt jetzt - premium. Jedenfalls in meiner FCA-Niederlassung. Wirklich vorbildlich, fürsorgliche Betreuung. Aber große Dinge waren es ja auch nicht.
Volle Hütte muss auch nicht sein. Glasdach? Nette Optik, aber funktional fraglich.
Adaptivdämpfer und Sperrdifferential? Angesichts der herausragenden Serienabstimmung unnötig. Es sei denn, du fährst häufig um Serpentinen gegen die Stoppuhr. Wie gesagt: Mein Händler hat stattdessen (ich wollte das Performace Paket) zum ACC geraten. Ich bin ihm dankbar!
Gelbe/rote Bremsen: Preistreiber ohne Nutzen. Dunkle Scheiben... Bei Dunkelheit unübersichtlich.
35W Adaptiv-Xenon: OK, wenn man abends oft Landstraße fährt (in USA übrigens besser getestet als LED). Ich hab die 25W Xenon (Serie), tut's...
Ansonsten hab ich alles an Multimedia (DAB+, 8,8" Navi, 900W Harman Kardon). Außerdem Komfortpaket (Zwangsbindung), Assistenzpaket mit Kamera und eben ACC. Assistenzmäßig also schon richtig gut und teilautonom bei Bedarf.
Die 19" Gussräder sind bleischwer! Lass es... Lieber 18", hast'e auch viel Auswahl.
Gönn dir eine schöne Farb-/Felgen-/Lederkombination. Vielleicht Chromleisten? Oder Carbon aus dem Zubehör?
Oder 200PS und Lusso?
Aber fahr erstmal... :-)
72 Antworten
@Erwin Kurzbein
@compert
dürfte ich euch fragen ob ihr auch Pano habt?
Also ich habe das Panoramadach - damals für irgendwas bei 1600 Euronen.
Dafür aber auf das Mehrschicht-Alfarot verzichtet....!
Bin voll zufrieden mit dem Dach - keinerlei Geräusche..(natürlich geschlossen)!
Hallo in die Runde!
Ich komme von einem Volvo C70 und bin am überlegen ob ich einen Stelvio mit oder ohne Panoramadach kaufe.
@Erwin Kurzbein wie oft machst du das Dach tatsächlich auf?
Ein Cabriofeeling kommt sicher nicht auf und wenn ich mich so zurück erinnere an meine Autos mit Schiebedach, dann habe ich sie wegen der Windgeräusche meistens nur hinten hochgestellt.
Ähnliche Themen
@schwabendidi - klar, richtig nach hinten aufschieben mache ich eigentlich sehr selten.
Tatsächlich meist nur angekippt.
Das Schöne für mich am Panoramadach ist eigentlich mehr die Tatsache, dass dadurch sehr viel Licht ins Cockpit reinkommt. Denn im Prinzip ist fast das gesamte Dach bis über die Hintersitze aus Glas.
Öffnen lässt sich sowieso nur der vordere Teil.
Andererseits kommt natürlich bei knalliger Sonne auch mehr Hitze rein - daher unbedingt die Sonnenschutzjalusie schließen.
Jedoch ist die relativ "dünn" und dadurch etwas "durchscheinend"
Trotzdem - für mich sehr angenehm, weil der Stelvio ohne dieses Glsadach im Innenraum schon recht "dunkel" ist.........!
Kommt auch auf die Farbe der Innenausstattung, wie dunkel ist es. Wenn Leder/Himmel hell ist, macht es schon einiges aus. Da mich im Auto etliche Nebengeräusche, die nicht hingehören, sehr stören werde ich sehr wahrscheinlich kein Schiebedach bestellen. Ist eben geschmackssache.
Ich wage es trotzdem, meine Tochter findet es cool wenn sie in den Himmel schauen kann und man spart sich viel Fläche beim Polieren!
Also zwei Gründe die ich in die Entscheidung einbeziehen muss 😉
Und wie ich oben schrieb - ich musste bei meiner F.E. für das Dach irgendwo bei 1650 Euronen draufzahlen....!
Hatte da aber noch großes "Glück", da man bis einige Tage zuvor das Panoramadach noch gar nicht bestellen konnte.....!
Wie ich schrieb - eigentlich war das Geld für`s exclusive Alfa-Rot vorgesehen, was mir dann aber doch zun teuer (2500,-) war....!
Heute bin ich froh - gerade jetzt in der grauen, dunklen Jahrerszeit, dass ich das Dach genommen habe.
Und letztlich konnte ich es noch sehr gut in den "Gesamt-Preisverhandllungen" mit einbringen......!
@Erwin vielen Dank für deine Erfahrungen mit dem Dach.
Der Stelvio ist mit Panoramadach gekauft (gebraucht) und wird nächsten Donnerstag abgeholt 😉
Auch meinen Glückwunsch und willkommen im Club. 😉
Ich genieße das Panoramadach seit 1,5 Jahren; im Sommer freue ich mich immer darüber, auch offen fahren zu können.
Viel Spaß mit dem Stelvio 😎
Es ist ein 200 PS Benziner in Stromboli Grau geworden.
Mit Panoramadach, Sportpaket und nahezu Vollausstattung außer dem Sound Theatre.
Man kann nicht alles haben bei einem Gebrauchten.
Auf jeden Fall ein schönes Weihnachtsgeschenk 😉