Günstigster Astra

Opel Astra F

Hey,

welcher Astra (CC, Stufe, Kombi und welcher Motor) ist in der niedrigsten Typklasse? (Haftpflicht)

Ich vermute dass mein CC (C18XEL) mit TK 22 eher zu den teureren gehört.

Bin für Infos dankbar
Bimmel

57 Antworten

naja allgemein spricht man ja bei der Typklasse von der Haftpficht.
Wenn Du TK hast, ist das auch nur zusätzlich zur Haftpflicht...
Aber es gibt natürlich für jede Art der versicherung eine eigene Typklasse. Wenn ein Auto in der Teilkasko oder vollkasko eine günstige Klasse hat, bedeutet das nur, dass man zusätzlich zur Haftpflicht nicht mehr soo viel drauflegen müsste (aber immer noch genug) wenn man Vollkasko/Teilkasko oder Teilkasko will...

Aber hauptentscheidend bleibt die Haftpflichtktypklasse.

@bimmel:
Schlüsselnummer 0035 314?

Dann müsstest du aber 21 haben... Was aber auch schon recht ordentlich ist...

ja ich war auf der website und dann kam das

Hersteller: OPEL
Typ: ASTRA-F-CC FLH

KFZ-Haftpflicht: 19
Vollkasko: 14 N15
Teilkasko: 23 N16

was zählt denn nu für meine huddel?

na 19

der GSI 16V (C20XE) hat 22

Der C20XE im Kombi hat 17!!!

danke für diene hilfreiche auskunft! 🙂

andere frage warum sind die kombis immer billiger ( im falle jez bei opel ) ??

Ähnliche Themen

sind immer billiger! Sind halt die Familienkutschen...
Gibt auch nicht so viele junge Leute die damit rumfahren (im Vergleich zum CC).
Ist auch bei allen anderen Marken so...

Das ist mit ein Grund warum ich Kombi fahre...

Das günstigste was man fahren kann ist ein 1.4er oder 1.6er Caravan mit TK15.

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


sind immer billiger! Sind halt die Familienkutschen...
Gibt auch nicht so viele junge Leute die damit rumfahren (im Vergleich zum CC).
Ist auch bei allen anderen Marken so...

Das ist mit ein Grund warum ich Kombi fahre...

Also ich fahre einen weil er imho viel besser aussieht als ein CC 😉. Und viel praktischer ist er auch. Ganz ehrlich, ´nen CC (ausser halt GSI) hätt´ ich nicht gekauft...

Ach ja, ich zahle ca. 160€ halbjährlich für Haftpflicht + Teilkasko 🙂. Und natürlich die 108€ Steuern/Jahr. Alles in allem also ein billiges Vergnügen.

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


@bimmel:
Schlüsselnummer 0035 314?

nee...

0039 916

hmm, das ist die Schlüsselnummer vom 1,8er GSI 16V!

der hat aber nen anderen motor als ich... und 10PS mehr...

also haben die mir 10 PS geklaut und zocken mich bei der versicherung ab... kann net wahr sein 🙄

aber was ist nun der günstigste? 1,6 astra kombi? baujahr egal? sind alle BJ in TK 15?

ja baujahr egal... TK geht nur über Schlüsselnummer und die ist gleich, egal welches Baujahr.

Naja, vielleicht gilt die Schlüselnummer für beide.

Meine ist auch für C18XE, C18XEL und X18XE...

möönsch bimmel, du stehst doch sonst nicht so aufm schlauch?!
welche typklasseneinstufung welches auto hat kannst du unter www.typklassen.de nachsehen.
die typklasse (gibt es für haftpflicht, teil- und vollkasko) ist ein statistischer wert. sie gibt an wie häufig das entsprechende fahrzeug in der entsprechenden version mit dem jeweiligen motor in unfälle verwickelt war (versicherungsfälle) und wie hoch die schadensumme war.
heißt: hohe typklasse (in der haftpflicht) bedeutet dass das fzg häufig in unfälle mit hohen schadenssummen verwickelt ist. also v.a. fahrzeuge die von jungen leuten gefahren werden. die verbreitung der fahrzeuge spielt bei der berechnung auch eine rolle so dass die berechnung auch fair ist (da es mehr astra-f auf der straße gibt als maybach ist der astra zwangsläufig häufiger in unfälle verwickelt). die typklassen in voll und teilkasko geben an wie häufig hier schadensfälle bzw diebstähle auftreten. daraus ergibt sich das bekannte bild: alte, preiswerte fahrzeuge sind in der haftpflicht in der regel hoch, in der kasko aber eher niedrig eingestuft. ein alter porsche ist in der haftpflicht erstaunlich billig, in der kasko aber fast unbezahlbar. also ein faires berechnungssystem das mit dem motor an sich nichts zu tun hat, 200ps können billiger sein als 75 😁
daher ist beim astra f der kombi am preiswertesten in der haftpflicht da er bei der hauptunfallträchtigen gruppe, den jugendlichen eher unbeliebt ist. mein 75ps fließheck ist haftpflicht typklasse 18, das ist schon ordentlich.
hinzu kommt dann aber noch ein individueller faktor der jeweiligen versicherung und die regionalklasse. sie gibt die unfall- bzw schadenshäufigkeit des fahrzeugs im jeweiligen zulassungsbezirk an. also in regionen in denen der astra-f häufig in unfälle verwickelt ist ist die versicherung teurer (haftpflicht) als in solchen wo die unfallhäufigkeit geringer ist. als letzter faktor kommt dann noch die individuelle schadenfreiheitsklasse des fahrers hinzu.
alles klar?

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


... mein 75ps fließheck ist haftpflicht typklasse 18, das ist schon ordentlich. ...

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal_S


...meiner ist typenklasse 18! ...

sach ich doch 😉

beim astra ist es aber von dem motor abhängig welche klasse du hast. wobei mehr ps eigentlich nicht gleich höherer schaden heißt.
man kann mit nem 45ps polo auch nen schaden von 10000€ veranstalten nur weil man auf der hauptstraße dreht ohne nach rechts zu gucken (nem freund passiert)! dafür braucht man keine 150folen in der motorhaube 😉

" Einstufungen gültig ab 01.10.2005 bis zum 30.09.2006 "
das heist ja wenn alle brav gefahren sind dieses jahr und wenig unfälle gebaut haben könnt es nöchstes jahr billiger werden 😁

Abschließend kann man also dank dem Link von habichnet sagen, dass der Astra F Caravan mit 54 PS (Gruß an Hannibal_S) und 60 PS am günstigsten sind, da sie beide in der TK 15 sind.
Sehr schön erklärt fand ich die Typenklasseneinstufung. Erstaunlich wie ruhig es um ein Thema wird, wenn einer richtig Ahnung hat 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen