Günstiges Motortuning beim Opel Astra F BJ 94 PS 75

Opel Astra F

ich hätte mal ne frage , wie kann ich meinen motor schneller machen , ohne viel geld auszugeben......

ich habe da an ein neu/gebrauchtes Steuergerät gedacht, aber ich würde liebe von euch die meinung dazu hören.....

vielen dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Kauf dir direkt einen größeren Motor oder lass es lieber.

28 weitere Antworten
28 Antworten

bei den kleinen brauchste mit solchen spielereien nicht anfangen.

wie meine vorredner schon sagten, größerer motor
alles andere is kasperkram der nix bringt. und lass die finger von so tollen "widerständen" die es bei ebay zu hauf gibt....

bin auch am überlegen mir nen c20xe zu beschaffen

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



das einzigste ist beim 1,8l kannst du mit dem alten steuergrät ca 10 ps rausholen.
bei welchem?

begrenzer raus bringt bei den 1.6ern garnix, weil die teile im 5ten noch nedmal den begrenzer sehn weil einfach das drehmoment fehlt bei den drehzahlen

ansonsten wurd schon alles gesagt, das günstigste is wohl en umbau auf C16SE, 100 PS und ca 600- 700€ materialkosten für motor, bremsen, stg kabelbaum usw

dann frag mal dark angel durch das vfl stg haben wir keine wfs mehr und 10 ps mehr.

c18xe zu c18xel

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


beim 1,8 16v...
c18xel -> c18xe

gibt aber bedingt schwierigkeiten mit der wegfahrsperre, einfach umhängen geht nicht

das geht problemlos da der vfl keine wfs hatte, so sind wir auch das problemlos geworden mit der spinnenden wfs.

die gibt es jetzt nicht mehr

Zitat:

das geht problemlos da der vfl keine wfs hatte

sicher??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von exxe



Zitat:

das geht problemlos da der vfl keine wfs hatte

sicher??

1000% sicher was meinst du wie wir das problem mit dark-angel gelößt haben.

möglich das es welche mit gab, wir haben extra vom chris eins ohne geholt.

die gibt es wie sand am meer

du meinst doch diese fummeligen dinger die man vorm starten immer erst reinstecken muss oder(sorry,kp davon-nochnie gehabt aber hatte heut mein 1. mal wenn du die dinger meinst)?

hatte heut nen vfl mit sonem fummelding

Zitat:

Original geschrieben von exxe


du meinst doch diese fummeligen dinger die man vorm starten immer erst reinstecken muss oder(sorry,kp davon-nochnie gehabt aber hatte heut mein 1. mal wenn du die dinger meinst)?

hatte heut nen vfl mit sonem fummelding

die gab es im vlf und ab dem fl waren die serienmäßig im schlüssel eingebaut.

deshalb geht es mit einem vlf mstg an einem fl motor, voraussetztung die motoren sind baugleich.

das ist beim c18xe und c18xel eben der fall nur das der xel durch das steuergerät gedrosselt ist

oha

Wie jetzt?

C18XE STG wie Sand am Meer??? Glaub ich kaum, zumind. nicht wirklich unter 300€ (wenn man gerade eins sucht).

C18XEL STG gegen eins vom C18XE tauschen???

Das dort unterschiedliche Lamdasonden drin sind, ist bekannt?

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


beim 1,8 16v...
c18xel -> c18xe

gibt aber bedingt schwierigkeiten mit der wegfahrsperre, einfach umhängen geht nicht

das geht problemlos da der vfl keine wfs hatte, so sind wir auch das problemlos geworden mit der spinnenden wfs.
die gibt es jetzt nicht mehr

als der motor noch in meinem war hatte ich das auch mal vor... da wurde mir hier im forum von einem abgeraten der sich damit ne übelste elektrikdisco im auto fabriziert hat... bei dem war im anschluss alles tot

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Wie jetzt?

C18XE STG wie Sand am Meer??? Glaub ich kaum, zumind. nicht wirklich unter 300€ (wenn man gerade eins sucht).

C18XEL STG gegen eins vom C18XE tauschen???

Das dort unterschiedliche Lamdasonden drin sind, ist bekannt?

tja dann kennst du wohl nur die falschen leute, ich glaube das dark-angel 60€ bezahlt hatte inkl versand.

dann würde ich mal meine freunde überdenken

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


das geht problemlos da der vfl keine wfs hatte, so sind wir auch das problemlos geworden mit der spinnenden wfs.
die gibt es jetzt nicht mehr

als der motor noch in meinem war hatte ich das auch mal vor... da wurde mir hier im forum von einem abgeraten der sich damit ne übelste elektrikdisco im auto fabriziert hat... bei dem war im anschluss alles tot

soviel ich weis ist es doch dein motor gewesen 😰

bei dem die wfs das spinnen angefangen hatte, durch die probleme sind wir ja auf die idee gekommen.

der motor kabelbaum hatte wohl einen fehler gehabt, der das alles ausgelößt hatte und duchr einen kurzen abgebrannt ist.

sobald es warm war ging das auto nicht mehr an durch die wfs

neuer motorkabelbaum und das xe stg laufen nun fehlerfrei am ehemaligen xel.

nur leider mit 10 ps mehr😁

als das alles noch bei mir drin war hatte ich nie elektrikprobleme... und das projekt mim anderen steuergerät hab ich schon in der planungsphase wieder abgeblasen eben WEIL mir davon abgeraten wurde 😉

Kauf ich STG von "Freunden"???

Was habt ihr denn nun alles getauscht? Motorkabelbaum und STG hab ich schon rausgelesen. Die LS müsste auch getauscht werden. Der XEL hat eine Oxidations-LS, der XE eine Titandioxid. Einmal 4 Kabel weiss und schw.; der XE in Bunt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen