günstiger "DEALER" für den Q5?? _Internet?____??
hallo,
wie günstig kann man den Q kaufen? Welcher Nachlass ist drin?
Wer hat einen realistischen Tipp?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Turb#84zu3o
Original geschrieben von Guzzisti1973
Zitat:
Original geschrieben von Turb#84zu3o
Abwarten,Zitat:
wie auch wir entscheiden können gewissen Kunden lieber die Möglichkeit zu bieten nicht bei uns kaufen zu müssen ;-)
Hochmut kommt bekanntlich vor …!http://www.focus.de/.../...haendler-das-grosse-sterben_aid_245246.html
Ist es nicht so, dass das deutsche Auto im Ausland billiger zu haben war?
Hat der du*** deutsche Kunde nicht jahrelang diese Geschichte mitfinanziert?
Wird man trotzdem möglicherweise unsere Steuergelder dafür verwenden , um einen ganzen Industriezweig aufrechtzuerhalten?
Wer sich momentan ein Auto bei einem Vertragshändler bestellt ..:-)))))))))))
Dann für besch**** 7 oder 12% Nachlass einen Vertrag unterschreibt...)))
Die nächsten Jahre kann man sehr günstig Autos kaufen,
somit hat die Rezession auch ihre guten Seiten.
1, Das hat mit Hochmut soviel zu tun wie eine Kuh mit Seiltanz!
2, Wenn ein Handel für BEIDE Seiten passt, dann wird er gemacht, wenns nicht passt, dann nicht. Fertig.
Was meinst Du was es einem Händler einbringen soll minus Geschäfte zu tätigen?
3, Sind wir in Österreich tätig und im ländlicheren Raum zählt auch noch Handschlagqualität, etwas was man Heute nur mehr selten findet.
4, Für die Steuern können wir wirklich nix! Hier in Österreich haben wir NOVA (bis zu 16%!!!) + 20 % MwSt. + CO2 Steuer (jedes Gramm welches 180 Gramm CO2 überschreitet wird mit € 30,-- strafbesteuert). Also bitte liebe Deutschen Autokäufer, genießt Euren Steuervorteil solange Eurer Regierung nicht auch noch was Neues einfällt!! Ebenso sind in Österreich die KFZ Versicherungen eklatant teurer :-(
5, Wenn Du der Meinung bist das es gut und von Vorteil ist das es der Automobilindustrie schlecht geht, dann solltest Du mal daran denken wieviele Familien von diesem Industriezweig leben....Angestellte des Herstellers, des Importeurs, der Händler, Mechaniker, Lackierer, Bürokauffrau/mann, Verkäufer, Zulieferer, Transportunternehmen, Reifenhersteller, Tankstellen und natürlich DER STAAT der an den horrenden Steuern eine goldene Nase verdient.....u.v.m.
6, Das Automobil ist die zweitteuerste Anschaffung im Leben, gleich nach dem Eigenheim. Es ist unbestritten ein riesiger Wirtschaftsfaktor, der gravierende
Auswirkungen auf fast alle anderen Geschäftszweige hat! Bitte dies zu bedenken.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
"Vorauschauend" im Sinne Beider wäre aber auch "support your local dealer" und "support your local buyer" 😉Jeder sollte wissen, was er an der lokalen Struktur hat und entsprechend seinen Möglichkeiten versuchen, sich
mit dem Gegenüber anzunähern. Also keine Feilscherei bis auf´s Messer seitens des Kunden, aber eben auch
keine Verprellung durch absichtlich knapp gehaltenen Finzanzspielraum durch den Händler.Für die letzten 1-2 Prozente würde ich meinerseits nicht den Auftrag über´s Internet wählen.
Und vor Allem mich dann nicht anschließend wegen der Garantie an den lokalen Händler halten wollen.
Das kann ich als Händler genauso unterschreiben.
Wirtschaft und Handel bestehen aus Geben und Nehmen, leben und leben lassen sollten
auch dazugehören.
Jeder von uns ist in irgendeinerweise von seinem "Kunden" oder "Geschäftspartner" abhängig.
Wenn Alle ein rumgefeilsche bis aufs letze Promill durchziehen würden, wäre kein vernünftiges Miteinander mehr möglich.
Wir sind derzeit noch in der angenehmen Lage es uns leisten zu können gewisse "Geschäfte" nicht durchführen zu müssen und das
ist schön. Wichtig ist es auch zu registrieren das unser Wohl auch immer von der lokalen Wirtschaft abhängt.
Zitat:
Original geschrieben von Guzzisti1973
Zitat:
.....
Wir sind derzeit noch in der angenehmen Lage es uns leisten zu können gewisse "Geschäfte" nicht durchführen zu müssen und das
ist schön. Wichtig ist es auch zu registrieren das unser Wohl auch immer von der lokalen Wirtschaft abhängt.
Dann habe ich ja in Berlin gute Karten. 😰
Allerdings bekomme ich im Internet ca. 10 %-Punkte mehr Rabatt. Da frage ich mich doch, welche Gewinnspanne mein berliner Händler hat.
Spartako
Zitat:
Wirtschaft und Handel bestehen aus Geben und Nehmen, leben und leben lassen sollten
auch dazugehören.Wir sind derzeit noch in der angenehmen Lage es uns leisten zu können gewisse "Geschäfte" nicht durchführen zu müssen und das
ist schön.
Es ist nur schade, dass der "ortsansässige" Käufer nicht den optimal möglichen Nachlass erhält.
Bei diesem Kunden möchte man die Gunst der Stunde nutzen und verweist auf den Service.
Der "durchreisende" Käufer wird mit guten Nachlässen geködert,
..auch mit promptem Service und einem Käffchen, …man spekuliert ja auf ein Folgegeschäft!
Mein Fahrzeug kaufe ich bei dem Händler mit dem günstigen Preis!!
Nicht bei dem Händler der mir für die Zukunft einen Service ( der mir übrigens immer und überall zusteht!)
verspricht, im Voraus mit abkassiert, ..falls ich diesen Service einmal benötige :-)
Und ich bin als Käufer auch noch in der angenehmen Lage, es mir leisten zu können, frei zu entscheiden
bei welchen Händler ich mein sauer verdientes ausgebe :-)
Zitat:
Original geschrieben von Turb#84zu3o
Es ist nur schade, dass der "ortsansässige" Käufer nicht den optimal möglichen Nachlass erhält.Zitat:
Wirtschaft und Handel bestehen aus Geben und Nehmen, leben und leben lassen sollten
auch dazugehören.Wir sind derzeit noch in der angenehmen Lage es uns leisten zu können gewisse "Geschäfte" nicht durchführen zu müssen und das
ist schön.
Bei diesem Kunden möchte man die Gunst der Stunde nutzen und verweist auf den Service.Der "durchreisende" Käufer wird mit guten Nachlässen geködert,
..auch mit promptem Service und einem Käffchen, …man spekuliert ja auf ein Folgegeschäft!Mein Fahrzeug kaufe ich bei dem Händler mit dem günstigen Preis!!
Nicht bei dem Händler der mir für die Zukunft einen Service ( der mir übrigens immer und überall zusteht!)
verspricht, im Voraus mit abkassiert, ..falls ich diesen Service einmal benötige :-)Und ich bin als Käufer auch noch in der angenehmen Lage, es mir leisten zu können, frei zu entscheiden
bei welchen Händler ich mein sauer verdientes ausgebe :-)
Das wird dicher von Händler zu Händler verschieden gehalten.
In unserem Haus ist es genau umgekehrt, wir leben von unseren jahrelangen Stammkunden und versuchen diese so gut wie irgendwie möglich
zu betreuen und bei uns zu behalten.
Ein nicht ortsansässiger "Laufkunde" mit dem wir auch in Zukunft nicht in der Werkstatt rechnen können, kann sich bei uns keine besseren Konditionen erwarten.
Und genau wie Du es sagst kann und soll natürlich jeder Kunde selbst entscheiden wo er kauft, wie auch wir entscheiden können gewissen Kunden lieber die Möglichkeit zu bieten nicht bei uns kaufen zu müssen ;-)
Ich muss aber wirklich erwähnen das geschätzte 90 % der Kunden, absolut korrekte und äußerst faire Geschäftspartner sind. Es gibt in jeder Branche und in jedem Geschäftszzweig unsinnige Querulanten. Auf diese Querulanten sollte man im Berufs- wie auch im Privatleben besser verzichten, es lebt sich dadurch viel angenehmer.
Das bewahrheitet sich überall, ein Internetforum wie zB Dieses ergeben einen recht repräsantiven Überblick, 90 % nette und kommunikative Leute, gestört durch 10 % geltungsbedürftige Störenfriede.
Dies ist bitte nur meine persönliche Meinung und ich spreche in keiner Weise jemanden persönlich an!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
"Vorauschauend" im Sinne Beider wäre aber auch "support your local dealer" und "support your local buyer" 😉Jeder sollte wissen, was er an der lokalen Struktur hat und entsprechend seinen Möglichkeiten versuchen, sich
mit dem Gegenüber anzunähern. Also keine Feilscherei bis auf´s Messer seitens des Kunden, aber eben auch
keine Verprellung durch absichtlich knapp gehaltenen Finzanzspielraum durch den Händler.Für die letzten 1-2 Prozente würde ich meinerseits nicht den Auftrag über´s Internet wählen.
Und vor Allem mich dann nicht anschließend wegen der Garantie an den lokalen Händler halten wollen.
Für mich hat das erstmal garnichts mit dem Händler zu tun. Ich stelle mir vor,ich bestelle mir jetzt einen Q5 3.0 TDI für den herbst. Dann ist Wahl und plötzlich zahle ich für den Motor 3000 Euro mehr wegen CO2 Emmisionen und dann noch im Jahr 2000 Euro Steuern.
Vetrag ist Vertrag-ich sitze in der Sch...
Also bestelle ich garnichts und wir spielen Rezession ,obwohl das damit nichts zu tun hat. Ich will nur Klarheit.
Alex.
Das kannst du aber auch mit einer "lokalen Bestellung" nicht verhindern. Soll ich mich jetzt ärgern, weil mein derzeitiges Fahrzeug 4 Monate zu früh bestellt/gekauft wurde und ich dadurch jetzt doch die KFZ-Steuer bezahlen muss?
Natürlich birgt es auch ein gewisses Risiko, ein Fahrzeug mit 9 Monatem Lieferversatz zu bestellen, aber wie Spartako schon geschrieben hat, sind 8-10% Unterschied beim Rabatt auch nicht von der Hand zu weisen.
Zumal ich den Eindruck habe, dass der Service meines 😁 mit jedem bei ihm gekauften Auto nachlässt, ich bin ja "ein sicherer Kunde".
Zitat:
wie auch wir entscheiden können gewissen Kunden lieber die Möglichkeit zu bieten nicht bei uns kaufen zu müssen ;-)
Abwarten,
Hochmut kommt bekanntlich vor …!
http://www.focus.de/.../...haendler-das-grosse-sterben_aid_245246.html
Ist es nicht so, dass das deutsche Auto im Ausland billiger zu haben war?
Hat der du*** deutsche Kunde nicht jahrelang diese Geschichte mitfinanziert?
Wird man trotzdem möglicherweise unsere Steuergelder dafür verwenden , um einen ganzen Industriezweig aufrechtzuerhalten?
Wer sich momentan ein Auto bei einem Vertragshändler bestellt ..:-)))))))))))
Dann für besch**** 7 oder 12% Nachlass einen Vertrag unterschreibt...)))
Die nächsten Jahre kann man sehr günstig Autos kaufen,
somit hat die Rezession auch ihre guten Seiten.
Zitat:
Original geschrieben von Turb#84zu3o
Original geschrieben von Guzzisti1973
Zitat:
Original geschrieben von Turb#84zu3o
Abwarten,Zitat:
wie auch wir entscheiden können gewissen Kunden lieber die Möglichkeit zu bieten nicht bei uns kaufen zu müssen ;-)
Hochmut kommt bekanntlich vor …!http://www.focus.de/.../...haendler-das-grosse-sterben_aid_245246.html
Ist es nicht so, dass das deutsche Auto im Ausland billiger zu haben war?
Hat der du*** deutsche Kunde nicht jahrelang diese Geschichte mitfinanziert?
Wird man trotzdem möglicherweise unsere Steuergelder dafür verwenden , um einen ganzen Industriezweig aufrechtzuerhalten?
Wer sich momentan ein Auto bei einem Vertragshändler bestellt ..:-)))))))))))
Dann für besch**** 7 oder 12% Nachlass einen Vertrag unterschreibt...)))
Die nächsten Jahre kann man sehr günstig Autos kaufen,
somit hat die Rezession auch ihre guten Seiten.
1, Das hat mit Hochmut soviel zu tun wie eine Kuh mit Seiltanz!
2, Wenn ein Handel für BEIDE Seiten passt, dann wird er gemacht, wenns nicht passt, dann nicht. Fertig.
Was meinst Du was es einem Händler einbringen soll minus Geschäfte zu tätigen?
3, Sind wir in Österreich tätig und im ländlicheren Raum zählt auch noch Handschlagqualität, etwas was man Heute nur mehr selten findet.
4, Für die Steuern können wir wirklich nix! Hier in Österreich haben wir NOVA (bis zu 16%!!!) + 20 % MwSt. + CO2 Steuer (jedes Gramm welches 180 Gramm CO2 überschreitet wird mit € 30,-- strafbesteuert). Also bitte liebe Deutschen Autokäufer, genießt Euren Steuervorteil solange Eurer Regierung nicht auch noch was Neues einfällt!! Ebenso sind in Österreich die KFZ Versicherungen eklatant teurer :-(
5, Wenn Du der Meinung bist das es gut und von Vorteil ist das es der Automobilindustrie schlecht geht, dann solltest Du mal daran denken wieviele Familien von diesem Industriezweig leben....Angestellte des Herstellers, des Importeurs, der Händler, Mechaniker, Lackierer, Bürokauffrau/mann, Verkäufer, Zulieferer, Transportunternehmen, Reifenhersteller, Tankstellen und natürlich DER STAAT der an den horrenden Steuern eine goldene Nase verdient.....u.v.m.
6, Das Automobil ist die zweitteuerste Anschaffung im Leben, gleich nach dem Eigenheim. Es ist unbestritten ein riesiger Wirtschaftsfaktor, der gravierende
Auswirkungen auf fast alle anderen Geschäftszweige hat! Bitte dies zu bedenken.
Zitat:
Original geschrieben von Turb#84zu3o
Wer sich momentan ein Auto bei einem Vertragshändler bestellt ..:-)))))))))))Dann für besch**** 7 oder 12% Nachlass einen Vertrag unterschreibt...)))
Diese unsägliche "Geiz ist geil" Mentalität ko... mich nur noch an. 😠
Ich habe kein Problem damit für 7% ein Fahrzeug bei meinem lokalen Händler zu bestellen und bei der lokalen Leasinggesellschaft zu finanzieren. Die Versicherung erfolgt beim regionalen Vertragspartner. Mit allen habe ich seit Jahrzehnten ein gutes Verhältnis und wir alle sind froh, wenn es jedem auch in der Krise weiterhin gut geht. Wenn einzelne Zweige kaputt gehen wird sich die Spirale immer schneller drehen...
Zitat:
Original geschrieben von Turb#84zu3o
Die nächsten Jahre kann man sehr günstig Autos kaufen,somit hat die Rezession auch ihre guten Seiten.
Super argument, echt boah eh.
Ein brennendes Haus hat auch seine guten Seiten. Man braucht es nicht mehr zu heizen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Diese unsägliche "Geiz ist geil" Mentalität ko... mich nur noch an. 😠Zitat:
Original geschrieben von Turb#84zu3o
Wer sich momentan ein Auto bei einem Vertragshändler bestellt ..:-)))))))))))Dann für besch**** 7 oder 12% Nachlass einen Vertrag unterschreibt...)))
Ich habe kein Problem damit für 7% ein Fahrzeug bei meinem lokalen Händler zu bestellen und bei der lokalen Leasinggesellschaft zu finanzieren. Die Versicherung erfolgt beim regionalen Vertragspartner. Mit allen habe ich seit Jahrzehnten ein gutes Verhältnis und wir alle sind froh, wenn es jedem auch in der Krise weiterhin gut geht. Wenn einzelne Zweige kaputt gehen wird sich die Spirale immer schneller drehen...
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Super argument, echt boah eh.Zitat:
Original geschrieben von Turb#84zu3o
Die nächsten Jahre kann man sehr günstig Autos kaufen,somit hat die Rezession auch ihre guten Seiten.
Ein brennendes Haus hat auch seine guten Seiten. Man braucht es nicht mehr zu heizen. 🙄
Ein Mann ein Wort! Deine Einstlelung deckt sich absolut mit meiner persönlichen!
Leider sind manche Leute nicht in der Lage wirtschaftlich korrekt zu denken!
Mein post wird als "Überheblichkeit vor dem Fall" bezeichnet! Und das ohne Ahnung über die 120 jährige Firmengeschichte und unser
absolut angenehmes Verhältnis zu unseren Geschäftspartnern!
Unsere Kompletträder und Reifen kaufe ich zB seit Jahren bei einem relativ kleinen ortsansässigen Unternehmen, er ist preislich etwas teurer als die Großen, aber menschlich absolut korrekt und als Geschäftspartner ein Traum, da reicht ein Anruf, kein Fax, keine schriftliche Bestellung...aber dafür Ahnung von seinem Job!
Auch privat gebe ich mein, auch hart verdientes Geld, am Liebsten in unserer Region aus. Und da schaue ich sicher nicht auf jeden Euro!
Was helfen mir ein paar Euro wenn die Beratung und die Art unter aller Würde sind?
Und Gott sei Dank haben wir sehr viele Kunden in unserer Region die genauso denken und Ihren Weg korrekt durchs Leben gehen. Da macht Autos verkaufen noch Spaß und die Gegengeschäfte sind selbstverständlich!
Alle sind meine Kunden, mein Juwelier, mein Friseur, meine Bekleidungsverkäufer, unser Elektrohändler, einige Weinhändler u.v.m. und wenn ich mir oder meiner Familie etwas kaufe, dann nur dort und nirgends wo anders! Und man glaubt es kaum, ich fahre damit hervorragend, ohne Internet ohne Preisgesülze ohne rausdrücken vom allerletzen Prozent! Alles sehen mich gerne und ich sehe auch sie gerne!
Aber ich wünsche Allen viel Freude beim Feilschen und Drücken und Ausquetschen.....sagt mir dann bitte nur was Ihr beruflich macht, damit ich um Euer Geschäft einen weiten Bogen machen kann ;-))
Zitat:
Diese unsägliche "Geiz ist geil" Mentalität ko... mich nur noch an. 😠
Ich habe kein Problem damit für 7% ein Fahrzeug bei meinem lokalen Händler zu bestellen und bei der lokalen Leasinggesellschaft zu finanzieren.
Du musst finanzieren:-))))))))))))}}}}}}}}}}}}} ????????Muhaha!
Klar musst du dann irgendwo ankriechen und "bittebitte" machen:-)))
Für den Q kann man einen satten Rabatt raushandeln, aber natürlich nur wenn man die Kohle hat!
Nun kommt die Frage wie man zu Kohle kommt?!
ANTWORT} wenn man immer günstige Einkäufe macht:-))!
Zitat:
Original geschrieben von Guzzisti1973
Zitat:
...
Und Gott sei Dank haben wir sehr viele Kunden in unserer Region die genauso denken und Ihren Weg korrekt durchs Leben gehen. Da macht Autos verkaufen noch Spaß und die Gegengeschäfte sind selbstverständlich!Alle sind meine Kunden, mein Juwelier, mein Friseur, meine Bekleidungsverkäufer, unser Elektrohändler, einige Weinhändler u.v.m. und wenn ich mir oder meiner Familie etwas kaufe, dann nur dort und nirgends wo anders! Und man glaubt es kaum, ich fahre damit hervorragend, ohne Internet ohne Preisgesülze ohne rausdrücken vom allerletzen Prozent! Alles sehen mich gerne und ich sehe auch sie gerne!
...
Mann, bei Dir scheint die Welt ja noch in Ordnung zu sein. 😰
Spartako
Zitat:
Und Gott sei Dank haben wir sehr viele Kunden in unserer Region die genauso denken und Ihren Weg korrekt durchs Leben gehen. Da macht Autos verkaufen noch Spaß und die Gegengeschäfte sind selbstverständlich!
Eines dürft ihr aber bei eurer Argumentation nicht vergessen! Hier im Audi Forum tummeln sich in überwältigender Menge Leute ,die es sich leisten können (könnten ) nach euren "korrekten" Maßstäben durchs Leben zu gehen. Viele können das nicht!
Und die Geiz ist Geil Mentalität hat der Handel (Saturn ) selbst heraufbeschworen und nun wird man den Geist nicht wieder los!
Zitat:
Die nächsten Jahre kann man sehr günstig Autos kaufen,
somit hat die Rezession auch ihre guten Seiten.
Super argument, echt boah eh.
Klar ein super Argument. Ich hab die Krise nicht gemacht!Soll ich jetzt nicht ,wenn möglich,ein preiswerteres Auto kaufen ?
Alex.
Zitat:
Du musst finanzieren:-))))))))))))}}}}}}}}}}}}} ????????Muhaha!
Klar musst du dann irgendwo ankriechen und "bittebitte" machen:-)))
Für den Q kann man einen satten Rabatt raushandeln, aber natürlich nur wenn man die Kohle hat!Nun kommt die Frage wie man zu Kohle kommt?!
ANTWORT} wenn man immer günstige Einkäufe macht:-))!
Warum spielst Du Dich so auf? Natürlich kann man für einen Q5 einen guten Rabatt raushandeln, man kann sogar sehr gute Leasingkonditionen verhandeln. Aber es geht hier dem Einen oder Anderen auch um "Leben und Leben lassen". 😉
Ich kann den Wagen auch direkt bar bezahlen, will es aber nicht😎. Ich lease ihn und muss mir zum Beispiel um die Vermarktung in 3 oder 4 Jahren keine Gedanken machen, ich gebe den Wagen einfach ab. Auch das kann preiswert sein. 😁
Gruß Stefan
P.S. "Kohle" bekommt man auch durch andere Handlungsweisen als nur durch günstige Einkäufe...
Zitat:
Original geschrieben von Turb#84zu3o
Du musst finanzieren:-))))))))))))}}}}}}}}}}}}} ????????Muhaha! (Anm. DIESE KINDERGARTENMELDUNGEN HABEN IN EINEM AUTOFORUM NICHTS ZU SUCHEN! VIELEN DANK!)Zitat:
Diese unsägliche "Geiz ist geil" Mentalität ko... mich nur noch an. 😠
Ich habe kein Problem damit für 7% ein Fahrzeug bei meinem lokalen Händler zu bestellen und bei der lokalen Leasinggesellschaft zu finanzieren.
Klar musst du dann irgendwo ankriechen und "bittebitte" machen:-)))
Für den Q kann man einen satten Rabatt raushandeln, aber natürlich nur wenn man die Kohle hat!Nun kommt die Frage wie man zu Kohle kommt?!
ANTWORT} wenn man immer günstige Einkäufe macht:-))!
Also bei Dir würde ich mich an den Lieblingsspruch von Dieter Nuhr halten, "wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ...... halten"! ;-))
Uns als Händler ist es komplett egal ob Du bar kaufst, least oder Kredit finanzierst. Wir bekommen unser Geld sowieso immer, sonst verlässt kein Fahrzeug unseren Hof. Und diese Abläufe haben mit dem Nachlass absolut nichts zu tun.
Wie man zu Kohle kommt?
Durch professionelles, korrektes und kontinuierliches Arbeiten...oder durch einen anderen Weg, der aber strafbar wäre ;-))
Nochmal zum Mitschreiben, es ist wirtschaftlich gesehen einfach schön sich langfristige Kundenkontakte zu machen, dies ist aber nur mit etwas Rücksichtnahme auf seinen Geschäftspartner möglich. Es ist aber auch angenehm wenn dann diese Geschäftspartner ebenso mit Dir umgehen.
Wer ausquetscht wird auch selbst ausgequetscht werden, ob dies eine angenehme Arbeitsatmosphäre ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich persönlich schliesse solche Menschen und möchtegern "Geschäftspartner" aus meinem privaten und beruflichen Leben aus.