Günstige Versicherung für 325d
Hallo zusammen,
ich zahle bei der Allianz bei 30% für 25.000 km Fahrleistung oder ähnlich (das Letzte unter dem Status "Vielfahrer"😉 um die 1200€ im Jahr. Ich habe nun mitbekommen, dass man doch deutlich sparen kann und da bis zu 500€ im Jahr möglich sind. Welche Tipps könnt ihr mir geben, lohnt sich ja anscheinend entsprechend zu wechseln.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Für mich ist der Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit wichtig - also leider scheidet Zurich aus.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KaiserSoze
Also Ich habe zwar einen 320d jedoch zahle Ich für 17TK p.a. bei SF5 868 € Jahresprämiere (Haftpflicht mit TK 150€ und VK 300€ SB).
Beim 325d lag das Angebot bei ca. 980 € p.a.
Da Ich SF5 habe ist das für mich schon ein wirklich gutes Angebot.
Achja, Versicherung ist die Allianz24. Vorher war Ich bei der Allianz Hamburg und habe einen Beitrag von 1680 € gehabt!Also vergleichen lohnt sich 😉
man habt ihr alles teure Versicherungen 😉
ich zahle für meinen 320d 409€ im Jahr 😁 und mir ist es völlig Wurst ob ich in meiner Stadt jemanden sitzen habe, den ich im Fall der Fälle anrufen muss, oder der 400km weiter weg sitzt! 😮
Hallo an alle Versicherungsexperten,
der letzte Kündigungstermin war der 30.11. (bei nur sehr wenigen Ausnahmen) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gerne wiederhole ich mich an dieser Stelle : VERGLEICHT BITTE NIE PRÄMIEN UNTEREINANDER, DENN ES SIND MEHR ALS 87 UNTERSCHIEDLICHE FAKTOREN RELEVANT, DIE ZUR ERMITTLUNG EINES BEITRAGES FÜHREN ...
...habe im Büro ein Programm, wo ich alle Kfz-versicherer in D miteinander vergleichen kann - muss bloß vorher ´ne halbe Stunde die persönlichen Daten eingeben und die sind bei keinem von Euch identisch - denkt nur mal an Eure letzte Urinprobe ! 😁
Nur gut, dass ich mich "nur" mit der PKV rumschlagen muss ...
BTW : mein Namensvetter hat vollkommen Recht, wenn er hier diese Warnung an e92_335d ausspricht - habe schon die dollsten Sachen erleben müssen ! 😠
Regards Micha
@ OHV 44
"Nur PKV"- ooch sind doch nur ein paar Tausend Tarifkombis,
bei denen irgendjemand dafür gesorgt hat, dass Sie alle (wenn auch teilweise nur marginal) unterschiedlich sind!
Ist doch ein Pappenstiel!😛
@ SonnyboyM
Du freust dich also, wenn sie kommt!?
Wie darf ich das verstehen? 😁
@all
Wie schon mehrfach erwähnt wirklich mal vergleichen, aber unter Berücksichtigung von bestimmten Tarifmerkmalen!
Bei meiner Anbindung wird auch der komplette Markt durchforstet, aber die vorher genannten Gesellschaften hatten wir
bis auf einen Ausreißer (Allianz) nicht- und das bei ca. >300 PKW!?
Direktversicherer zahlen uns teilweise ein vielfaches an Prov.- daher hätte ich kein Problem damit, wenn die mal
auftauchen würden! 😁
Bei wem die wohl wirklich einsparen?🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cute Joe
@ OHV 44
"Nur PKV"- ooch sind doch nur ein paar Tausend Tarifkombis,
bei denen irgendjemand dafür gesorgt hat, dass Sie alle (wenn auch teilweise nur marginal) unterschiedlich sind!
Ist doch ein Pappenstiel!😛
... korrekt ! 😁
Zum Glück kenne ich viele davon und für die anderen habe ich das M + M ! 😛
Die neuen 2008er Prämien lerne ich gerade auswendig !!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von wolfiwolf1
Ich verstehe nur eins nicht: Da fährt man einen qualtitativ hochwertigen und im oberen Preissegment stationierten Mittelklassewagen und sucht sich dann einen Direktversicherer aus, um dort zu "sparen". Das passt irgendwie nicht zusammen. Und irgendwann werden die "Sparer" mal feststellen, daß Dinge, die immer "billiger" werden, irgendwann mal nichts mehr taugen.Wenn diejenigen sich beim Autokauf auch so verhalten würden, wie beim Abschluß der Kfz-Versicherung bei einem Direktversicherer, dann müssten sie eigentlich online einen Dacia kaufen. Das wäre dann konsequent. Und wir hätten viele Reiche dadurch, nur so vom Sparen! ;-)
Das sind dann wahrscheinlich auch diejenigen, die zwar BMW fahren, das neueste Handy haben: aber für die Freisprecheinrichtung hat das Geld nicht mehr gereicht.
Bin bloß froh, daß immer mehr Menschen auch in Deutschland wieder feststellen, daß man Qulität und Service nur für faires Geld und nicht für immer weniger bekommt. Dann sind solche Freds nicht mehr nötig, wo der eine den anderen beim "immer billliger" übertrumpft ("ätsch, meine Autoversicherung ist 10 € billiger als deine im Jahr!"😉.
Übrigens, wusstet Ihr, daß Fleisch nirgendwo so "billig" in Europa ist, wie in Deutschland? Und zwar in jeder Hinsicht... In diessem Sinne:
Guten Apettit und viel Vergnügen bei MediaMarkt und Saturn.
Rainer (der dabei nicht mehr mitmacht..)
Hallo zusammen
Ich habe an keiner Stelle gelesen, dass der TE dass billigste Angebot sucht und Leistung und Service zu ignorieren gedenkt und halte daher Deine pauschale Aussage für genauso "besch...." wie "Geiz ist geil" Mentalität.
Zu meiner jüngsten Erfahrung in Sachen Versicherungen: Ich habe seit ewigen Zeiten 2 Autos und ein Motorrad
bei der Prov. versichert. Durch Firmenwagen (E92, 330D, damit ich hier auch posten darf :-)) hatte ich meinen 400E ein Jahr lang abgemeldet und ihn nun wieder zugelassen. Aus Langeweile habe ich dann bei Directline mal online ein Alternativangebot errechnen lassen: Nur Haftpflicht, eigenes Haus, Garage, 10TKM p.a.
Siehe da: weniger als die Häfte des bei der Prov. aufgerufenen Preises....
Nun komme ich mir, als langjähriger Kunde, verarscht vor und werde nach und nach bei Fahrzeugwechseln die Verträge ändern. So nett die auch sein mögen, 100% Aufschlag für eine KFZ Haftpflicht sind mehr als mir der direkte Kontak oder was auch immer wert sind. 10-15% Aufschlag hätte ich toleriert, bis 40% hätte ich nachverhandelt, bei 100% gehe ich ohne weitere Rücksprache.
Gruß
Chris
@Chris400E: langjähriger Kunde zählt doch heute nix mehr. Mein Rat: jedes Jahr kündigen - und darauf warten, daß der eigene Versicherer ein besseres Angebot macht. Passiert nicht soo selten. Soviel zum Thema "Bestandskunde"... :-( Und wenn das nicht passiert, gibts doch genügend, die sich dann unterbieten. Dazu einfach ein Online-Angebot (z. b. HUK24) rechnen, ausdrucken und der Versicherung des Vertrauens (...) dazulegen mit der Bitte um ein Gegenangebot.
aber wie OHV_44 schon sagte: der Zug ist für dieses Jahr aus dem Bahnhof...
Grüße, Centimorgan
Zitat:
Original geschrieben von wolfiwolf1
Ich verstehe nur eins nicht: Da fährt man einen qualtitativ hochwertigen und im oberen Preissegment stationierten Mittelklassewagen und sucht sich dann einen Direktversicherer aus, um dort zu "sparen". Das passt irgendwie nicht zusammen. Und irgendwann werden die "Sparer" mal feststellen, daß Dinge, die immer "billiger" werden, irgendwann mal nichts mehr taugen.Wenn diejenigen sich beim Autokauf auch so verhalten würden, wie beim Abschluß der Kfz-Versicherung bei einem Direktversicherer, dann müssten sie eigentlich online einen Dacia kaufen. Das wäre dann konsequent. Und wir hätten viele Reiche dadurch, nur so vom Sparen! ;-)
Das sind dann wahrscheinlich auch diejenigen, die zwar BMW fahren, das neueste Handy haben: aber für die Freisprecheinrichtung hat das Geld nicht mehr gereicht.
Bin bloß froh, daß immer mehr Menschen auch in Deutschland wieder feststellen, daß man Qulität und Service nur für faires Geld und nicht für immer weniger bekommt. Dann sind solche Freds nicht mehr nötig, wo der eine den anderen beim "immer billliger" übertrumpft ("ätsch, meine Autoversicherung ist 10 € billiger als deine im Jahr!"😉.
Übrigens, wusstet Ihr, daß Fleisch nirgendwo so "billig" in Europa ist, wie in Deutschland? Und zwar in jeder Hinsicht... In diessem Sinne:
Guten Apettit und viel Vergnügen bei MediaMarkt und Saturn.
Rainer (der dabei nicht mehr mitmacht..)
Also hier sind wir überhaupt nicht auf einer Wellenlänge. Es kann doch auch sein, dass ein Unternehmen effizienter Arbeitet als ein anderes und deshalb die gleiche Leistung günstiger anbieten kann. Vor allem hat das nichts damit zu tun, ob ich einen Oberklassen- oder Kleinwagen fahre. Ich habe mit Direktversicherungen nur gute Erfahrungen. Klar muss mann die Leistungen vergleichen. Viele Vers. bieten jetzt auch mehrere Tarife an, z.B. Basis, Komfort, Rabattschutz, etc. Aber wenn ich die gleiche Leistung, die mir vertraglich zugesichert wird, woanders günstiger bekommen kann, warum nicht? Ich brauche keinen Vertreter, der in irgend einem angemieteten Büro sitzt, und das hundertfach deutschlandweit. Welche Leistung kann der mir bieten, die ich nicht über das Telefon bekommen kann. Wie oft brauche ich überhaupt meine Versicherung? Ja, ja, aber wenn ich sie mal brauche... dann rufe ich an!
Ich bezahle für meinen 325i bei 35% mit VK, Rabattschutz, 300SB, 20.000Km ganze 355,- im Jahr! bei einem Direktversicherer. Wenn ich genau weiß was ich will, kaufe ich meine Ware dort, wo sie am günstigsten ist, egal ob Saturn oder Fachgeschäft. Übrigens, viele Leute glauben auch, dass Sie besser bei einer renomierten Krankenkasse aufgehoben sind und bezahlen hunderte Euro im Jahr mehr. Soll jedem selbst überlassen sein.
Da magst Du schon recht haben. Jedoch geht aufgrund dieses Kaufverhaltens (egal ob Versicherungsbüro vor Ort oder Einzelhandel) eine Infratruktur den Bach hinunter. Dieser ehemals in sich geschlossener Kreislauf wird durch das "Geiz ist geil"- oder "Ich bin doch nicht blöd"-Prinzip zerstört. Der Einzelhandel und ALLES was damit im Umkreis zusammenhängt, geht dabei drauf. Und das überwiegende Kaufverhalten der Schreiber hier trägt massgeblich dazu bei. Dann setzt man sich eben in seinen BMW und fährt lieber 10 oder 20 km zum Einkaufen, wo man früher fast zu Fuß hin konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
Ich zahle für meinen 325d E91 760€ (ca. 45% weiss ich nicht mehr genau) 15Tkm bei Huk24. Das ist schon ungefähr 500€ weniger.Gruss
von denen bin ich gerade wieder weg, ao absolut NULL service ist dann doch "zu billig", da gibt es noch nicht einmal eine Hotline also alles schriftlich oder per mail mit vier Tagen Antwortzeit, das war mir dann doch zu arg..... Ich bin jetzt zur "BMW top cover" die ist auch nur 100€ teurer und dafür eben "Top" auch in den Bedingungen. Die Versicherung die dahintersteckt ist die Victoria, ich zahle da jetzt bei SF15 (40%) ca. 600€ im Jahr für meinen 320DA
ach so SF 15
30.000 km/Jahr
VK 500€ SB
TK 150€ SB
320Da mit LP 47.000
lg
Peter
Habe mit meinem Allianz Menschen nochmal geredet, habe auch gleichzeitig auf monatliche Raten umgestellt (kostet eigentlich 6% mehr) Bin jedoch jetzt bei 90€ pro Monat für 27.000 km / Jahr. Da ich ca. 1250€ vorher gezahlt habe, spar ich jetzt jährlich 170€. (1080€ / Jahr) Lohnt also nachzuhaken, da die Allianz bzw. der zustände Berater nur 4 km entfernt seinen Sitz hat, und die Leistungen sonst auch sehr gut, kann ich mich nun mit dieser Rate zufrieden geben.
Zitat:
Original geschrieben von Robman
Hallo zusammen,ich zahle bei der Allianz bei 30% für 25.000 km Fahrleistung oder ähnlich (das Letzte unter dem Status "Vielfahrer"😉 um die 1200€ im Jahr. Ich habe nun mitbekommen, dass man doch deutlich sparen kann und da bis zu 500€ im Jahr möglich sind. Welche Tipps könnt ihr mir geben, lohnt sich ja anscheinend entsprechend zu wechseln.
Vielen Dank.
1200€ oder auch 1080€ sind schon überraschend viel. Klar sollte man vielleicht nicht immer zur billigsten Versicherung wechseln, deren Namen noch niemand gehört hat. Allerdings meine ich, das man den Versicherungen das Geld nicht hinterherwerfen sollte. Die "Renomierten" Versicherung unterbieten sich auch alle gegenseitig und bieten trotzdem einen guten Versicherungsschutz. Ich bin mit meinem 325d am Dienstag noch kurzfristig vor der Überführung zur HUK (von der HUK24) gewechselt, da mir die HUK VK für das Kurzzeitkennzeichen angeboten hat, die HUK24 wollte partout nicht ...
Für mich persönlich war sogar die HUK 7€ günstiger als die HUK24, das fand ich mal interessant. Hintergrund hierfür sind aber die anderen Versicherungen, die ich bei der HUK laufen habe. Bei der HUK komme ich für meinen 325dA Touring auf 490€ als freiberuflicher Ingeneur mit Wohngebäudeversicherung bei der HUK und das bei SF16 (35%) und VK300 TK150 Tarif und 40.000 km im Jahr. BEi der Allianz sollte also ebenfalls och etwas Luft sein, da würde ich auf jeden Fall nachverhandeln ...
Also jedes Jahr im November auf Suche gehen und dann auf jeden Fall kündigen ...
Hallo,ich zahle für meinen E92 335d jährlich 630.-! Inclusive Vollkasko 500.- SB.Bin bei der DEVK versichert(30%,30000km/Jahr,SF25,Premiumtarif mit allen Extras)Ich denke der 325 ist noch um einiges günstiger!
Zitat:
Original geschrieben von wolfiwolf1
Ich verstehe nur eins nicht: Da fährt man einen qualtitativ hochwertigen und im oberen Preissegment stationierten Mittelklassewagen und sucht sich dann einen Direktversicherer aus, um dort zu "sparen". Das passt irgendwie nicht zusammen. Und irgendwann werden die "Sparer" mal feststellen, daß Dinge, die immer "billiger" werden, irgendwann mal nichts mehr taugen.Wenn diejenigen sich beim Autokauf auch so verhalten würden, wie beim Abschluß der Kfz-Versicherung bei einem Direktversicherer, dann müssten sie eigentlich online einen Dacia kaufen. Das wäre dann konsequent. Und wir hätten viele Reiche dadurch, nur so vom Sparen! ;-)
Das sind dann wahrscheinlich auch diejenigen, die zwar BMW fahren, das neueste Handy haben: aber für die Freisprecheinrichtung hat das Geld nicht mehr gereicht.
du sagst es wolfi, sollte ich vll. an dieser Stelle nicht erwähnen aber egal, bin ein Angestellter der Allianz u. finde diese Direktvergleiche im Internet für den Kunden mehr als durchschaubar, fängt beim Thema Selbstbehalt an u. Endet bei der Schadensabwicklung. Wenn man wie wolfi schon sagt Service haben will kann es schon mal etwas mehr kosten. Dafür kann man auch mal auf Kulanz was erreichen wo es bei anderen die Kündigung gibt aber das hatten wir woanders schon einmal.
Wirklich richtig sind diese Internetvergleiche bei Gott nicht habe selbst für meine Verwandte mal Verglichen u. da waren "wir" nicht immer ganz oben nett ausgedrückt. Jedoch wenn ich das selbe KFZ auf meinem Rechner berechnet habe kam eine deutliche Differenz heraus. Also wenn du einen guten Freund bei der Versicherung hast kannst du damit rechnen das du meist günstiger aussteigst als er mit Mitarbeiterkonditionen - zumindest habe ich schon des öfteren die erschreckende Entdeckung gemacht 🙂
Liebe Grüße