Günstige Versicherung für 325d

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich zahle bei der Allianz bei 30% für 25.000 km Fahrleistung oder ähnlich (das Letzte unter dem Status "Vielfahrer"😉 um die 1200€ im Jahr. Ich habe nun mitbekommen, dass man doch deutlich sparen kann und da bis zu 500€ im Jahr möglich sind. Welche Tipps könnt ihr mir geben, lohnt sich ja anscheinend entsprechend zu wechseln.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Für mich ist der Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit wichtig - also leider scheidet Zurich aus.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Meine Frau zahlt für ihren 325d E93 bei der HUK 695€/Jahr für Haftpflicht, TK/150SB + VK/500SB bei 65% und 15tkm (gut, nicht viele km). Das war mit Abstand das günstigste, was ich gefunden habe. Der Rabattretter ist inkl., Ausland auch.
Die HUK gibt 10% Sonderrabatt bei einem Neuwagen, der das erste Mal auf den Halter zugelassen wird.

Guck mal bei ZURICH-Connect. Die sind super preiswert!

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


Meine Frau zahlt für ihren 325d E93 bei der HUK 695€/Jahr für Haftpflicht, TK/150SB + VK/500SB bei 65% und 15tkm (gut, nicht viele km). Das war mit Abstand das günstigste, was ich gefunden habe. Der Rabattretter ist inkl., Ausland auch.
Die HUK gibt 10% Sonderrabatt bei einem Neuwagen, der das erste Mal auf den Halter zugelassen wird.

ich nehme an TK steht für Teilkasko u. VK für die Vollkasko, wie kann deine Frau beide Varianten bei einem KFZ haben?

sind in Deutschland die Kilometer so wichtig für die Berechnung?

12% sind ohne deppate bei mir drin 🙂 soviel dazu, kannst davon ausgehen das die Versicherer auch einen Polster von Rabatten haben.

chris

Die Fahrleistung in km pro Jahr ist in BRD sehr wichtig für die Berechnung des Versicherungstarifs und in einer VK ist immer auch eine TK mit drin.

Ähnliche Themen

genau und die Selbstbeteiligung wird getrennt ausgewiesen, zum Beispiel das Auto wird geklaut dann mußt du f.e. 150€ selbst bezahlen (Teilkasko). Zerlegst du es bei einfacher Fahrlässigkeit am Baum mußt du 500€ selbst bezahlen (Vollkasko)

liebe Grüße
Peter

sehr komisch bei euch 🙂 bei uns ist Vollkasko sowieso eine Teilkasko + erhöhter Deckung u. Schutz bei Eigenverschulden. Selbstbehalt 200€ u. aufwärts. Teilkasko im Ausland ist wie eine VK und alles Kilometer unabhängig. Hier wird mehr unterschieden zwischen Frau / Mann, Alter, Berufsgruppe.

Würde mich interessieren ob im Grunde ein Prämienunterschied zustande kommt zwischen DE u. AT bei gleichen Vorgaben.

Hallo,

ich fahre 80.000km im Jahr, habe auch ein 325d E92, wohne in Unna, 35% und zahle 720€ / Jahr. Wichtig ist vergleiche online durchzuführen und dann mit dem Vertreter zu reden - bei mir hat es geholfen....

Habe mich auch mal bzgl. einer Versicherung für meinen 325d schlau gemacht. Die beste Alternative: ZURICH ! Bei der ZURICH Connect zahle ich bei 35% mit Vollkasko keine 400 EUR pro Jahr. Unseren 320d Touring habe ich auch gleich da versichert - für 320 EUR.
Das ist sagenhaft günstig und die ZURICH ist ja auch eine ziemlich renommierte Versicherung.

Gruß
Bernd

mich wundert es immer wieder wie günstig das leben bei euch ist 🙂 (autos, kfz-versicherung,krankenversicherung usw.)

also mit der zürich hatten bekannte von mir keine gute erfahrung gemacht.

@SC85
Dass "eine Bekannte" von Dir mit der Zurich "keine guten Erfahrungen" gemacht hat liegt in Wahrheit wohl eher daran, dass Du das mit den günstigen Zurich-Tarifen nicht gerne hörst. Ich verweise da nur auf Deinen "allianz.at"-Link im Profil 🙂

Aber wenn man mal schaut wie die Zurich in Kundenzufriedenheitsbewertungen ausschaut, dann kann man die nur empfehlen!

Übrigens: Bei 15.000 km kostet uns der BMW 325d Touring bei 35% (VK 500 EUR, TK 150 EUR) exakt 356,- EUR pro Jahr bei der ZurichConnect. Und selbst wenn man unzufrieden sein sollte (wüsste nicht warum) kann man dort monatlich (!) kündigen.

Was will man mehr?

Gruß
Bernd

Für mich ist der Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit wichtig - also leider scheidet Zurich aus.

Zitat:

Für mich ist der Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit wichtig - also leider scheidet Zurich aus.

Du kannst Dich auch bei der Zurich versichert und der Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit ist dabei.

Glaubs mir.

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von wolfiwolf1


Du kannst Dich auch bei der Zurich versichert und der Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit ist dabei. 
Glaubs mir. 
Gruß Rainer

... hab´ich leider nicht erkennen können ! 🙁

Wir reden hier aber auch explizit von Zurich Connect ?! Und nicht Z Optimal ...

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von wolfiwolf1


Du kannst Dich auch bei der Zurich versichert und der Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit ist dabei. 
Glaubs mir. 
Gruß Rainer
... hab´ich leider nicht erkennen können ! 🙁
Wir reden hier aber auch explizit von Zurich Connect ?! Und nicht Z Optimal ...

Du kannst auch Zurich Normaltarif nehmen, mit dem Verzicht, und dann mit dem Vermittler reden. Da geht genug, das Preis-Leistungsverhältnis ist dann deutlich besser als bei Connect und Du landest nicht in Bratislava wenn Du einen Schaden hast und bei Vertragsfragen nicht in Irland...

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von wolfiwolf1


... als bei Connect und Du landest nicht in Bratislava, wenn Du einen Schaden hast und bei Vertragsfragen nicht in Irland... 
Gruß Rainer

😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen