Günstige Versicherung für 325d
Hallo zusammen,
ich zahle bei der Allianz bei 30% für 25.000 km Fahrleistung oder ähnlich (das Letzte unter dem Status "Vielfahrer"😉 um die 1200€ im Jahr. Ich habe nun mitbekommen, dass man doch deutlich sparen kann und da bis zu 500€ im Jahr möglich sind. Welche Tipps könnt ihr mir geben, lohnt sich ja anscheinend entsprechend zu wechseln.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Für mich ist der Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit wichtig - also leider scheidet Zurich aus.
44 Antworten
Hi,
man kann dort erheblich sparen.
Habe dieses Jahr selbst ein paar Dutzend Kfz-Verträge neu eingedeckt.
Es sind immer wieder andere Versicherer beim Vergleich rausgekommen,
es ist also durchaus individuell!
Ich konnte durch die Bank Einsparungen von mind. 25% bei gleicher oder höherer Qualität
erzielen. Waren aber selten sogenannte Direktversicherer ( ja, auch die zahlen Provision, wenns Sie
es auch nicht gern zugeben😁), da diese meist an der Leistung scheitern.
Am besten zu einem vertrauenswürdigen Makler dort die Leistungs-und Servicekriterien
festlegen und Vergleich durchführen lassen.
Lohnt sich!
Ich zahle für meinen 325d E91 760€ (ca. 45% weiss ich nicht mehr genau) 15Tkm bei Huk24. Das ist schon ungefähr 500€ weniger.
Gruss
Versuch diese
Hannodirekt
doch mal. Im Gegensatz zur Huk24 mailt man bei der HD nicht mit einem Roboter, sondern
man kann da richtig noch mit jemandem sprechen. (auch keine Abzocknummer).
Ich habe gewechselt.
Hallo,
zahle bei HDI etwas über 650 Euro bei 35% inkl. Vollkasko für meinen E92.
Man sollte bei Auswahl der Versicherung vor allem auch auf bestimmte Dinge achten, wie Deckung bei Marderschaden oder auch Fahrlässigkeitsparagraph.
Vergleichen lohnt sich definitiv ... da sind immer ein paar Euronen drin.
Ähnliche Themen
Bin mit meinem 335d E92 auch bei HUK24... ist aber mit Abstand die günstigste 🙂 Zahle nämlich 0,- EUR, zumindest bis jetzt.
Habe im Internet den Antrag ausgefüllt und mir die Doppelkarte per PDF rausgelassen. Danach Doppelkarte dem 🙂 zum Anmelden in die Hand gedrückt. Seitdem habe ich nie wieder was von der HUK24 gehört. Mein Auto wurde am 18.10.07 zugelassen. Das sind fast 2 Monate.
Ich frage schon immer meine Buchhaltungsdame ob was von HUK24 kam... aber bisher nichts. Irgendwie ein gutes Gefühl, weil ich noch nichts gezahlt hab, aber irgendwie auch ein schlechtes, weil ich nicht weiß was passiert wenn es kracht 🙁
Aber im Ernst. Die HUK24 war bei mir die günstigste, wobei ich relativ schlechte Rabatte hab. Trotz allem ist das total unterschiedlich. Unseren X3 2.0d haben wir bei der Aachen Münchener abgeschlossen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Bin mit meinem 335d E92 auch bei HUK24... ist aber mit Abstand die günstigste 🙂 Zahle nämlich 0,- EUR, zumindest bis jetzt.Habe im Internet den Antrag ausgefüllt und mir die Doppelkarte per PDF rausgelassen. Danach Doppelkarte dem 🙂 zum Anmelden in die Hand gedrückt. Seitdem habe ich nie wieder was von der HUK24 gehört. Mein Auto wurde am 18.10.07 zugelassen. Das sind fast 2 Monate.
Ich frage schon immer meine Buchhaltungsdame ob was von HUK24 kam... aber bisher nichts. Irgendwie ein gutes Gefühl, weil ich noch nichts gezahlt hab, aber irgendwie auch ein schlechtes, weil ich nicht weiß was passiert wenn es kracht 🙁
Aber im Ernst. Die HUK24 war bei mir die günstigste, wobei ich relativ schlechte Rabatte hab. Trotz allem ist das total unterschiedlich. Unseren X3 2.0d haben wir bei der Aachen Münchener abgeschlossen.
Gruß
e92_335d, Du solltest Du dringend darum kümmern, wobei wir wieder beim Mailroboter sind (Huk24).
Mit Abgabe der Doppelkarte ist Dein Wagen Haftpfl-versichert. Erst mit einer Bestätigung (Police) oder einer
schriftlichen Aussage, das kann Ende des Jahres auch ein Schreiben sein "Kunde, bitte Warte, wir drucken noch"
ist den E92 kaskoversichert. Alles andere bewegt sich in der Grauzone. Zahlen (auch rückwirkend) musst Du sowieso,
also "Mailroboter go".
Ich verstehe nur eins nicht: Da fährt man einen qualtitativ hochwertigen und im oberen Preissegment stationierten Mittelklassewagen und sucht sich dann einen Direktversicherer aus, um dort zu "sparen". Das passt irgendwie nicht zusammen. Und irgendwann werden die "Sparer" mal feststellen, daß Dinge, die immer "billiger" werden, irgendwann mal nichts mehr taugen.
Wenn diejenigen sich beim Autokauf auch so verhalten würden, wie beim Abschluß der Kfz-Versicherung bei einem Direktversicherer, dann müssten sie eigentlich online einen Dacia kaufen. Das wäre dann konsequent. Und wir hätten viele Reiche dadurch, nur so vom Sparen! ;-)
Das sind dann wahrscheinlich auch diejenigen, die zwar BMW fahren, das neueste Handy haben: aber für die Freisprecheinrichtung hat das Geld nicht mehr gereicht.
Bin bloß froh, daß immer mehr Menschen auch in Deutschland wieder feststellen, daß man Qulität und Service nur für faires Geld und nicht für immer weniger bekommt. Dann sind solche Freds nicht mehr nötig, wo der eine den anderen beim "immer billliger" übertrumpft ("ätsch, meine Autoversicherung ist 10 € billiger als deine im Jahr!"😉.
Übrigens, wusstet Ihr, daß Fleisch nirgendwo so "billig" in Europa ist, wie in Deutschland? Und zwar in jeder Hinsicht... In diessem Sinne:
Guten Apettit und viel Vergnügen bei MediaMarkt und Saturn.
Rainer (der dabei nicht mehr mitmacht..)
Zitat:
Original geschrieben von wolfiwolf1
Ich verstehe nur eins nicht: Da fährt man einen qualtitativ hochwertigen und im oberen Preissegment stationierten Mittelklassewagen und sucht sich dann einen Direktversicherer aus, um dort zu "sparen". Das passt irgendwie nicht zusammen. Und irgendwann werden die "Sparer" mal feststellen, daß Dinge, die immer "billiger" werden, irgendwann mal nichts mehr taugen.
Rainer, was tankst Du eigentlich`?? SHELL V POWER DIESEL? 😁
wolfi, ganz deiner meinung... ich brauche auch meine "versicherungstante" mit der man etwas klönen kann, und wenn ja mal ein schaden passiert- naja da musse eben den text so umstellen das es passt😁 ... ich freu mich immer wenn sie kommt- vielleicht liegt es auch an ihren aussehen🙄
Zitat:
Original geschrieben von wolfiwolf1
Ich verstehe nur eins nicht: Da fährt man einen qualtitativ hochwertigen und im oberen Preissegment stationierten Mittelklassewagen und sucht sich dann einen Direktversicherer aus, um dort zu "sparen". Das passt irgendwie nicht zusammen. Und irgendwann werden die "Sparer" mal feststellen, daß Dinge, die immer "billiger" werden, irgendwann mal nichts mehr taugen.Wenn diejenigen sich beim Autokauf auch so verhalten würden, wie beim Abschluß der Kfz-Versicherung bei einem Direktversicherer, dann müssten sie eigentlich online einen Dacia kaufen. Das wäre dann konsequent. Und wir hätten viele Reiche dadurch, nur so vom Sparen! ;-)
Das sind dann wahrscheinlich auch diejenigen, die zwar BMW fahren, das neueste Handy haben: aber für die Freisprecheinrichtung hat das Geld nicht mehr gereicht.
Bin bloß froh, daß immer mehr Menschen auch in Deutschland wieder feststellen, daß man Qulität und Service nur für faires Geld und nicht für immer weniger bekommt. Dann sind solche Freds nicht mehr nötig, wo der eine den anderen beim "immer billliger" übertrumpft ("ätsch, meine Autoversicherung ist 10 € billiger als deine im Jahr!"😉.
Übrigens, wusstet Ihr, daß Fleisch nirgendwo so "billig" in Europa ist, wie in Deutschland? Und zwar in jeder Hinsicht... In diessem Sinne:
Guten Apettit und viel Vergnügen bei MediaMarkt und Saturn.
Rainer (der dabei nicht mehr mitmacht..)
Auf der einen Seite muss ich dir ganz klar Recht geben. Ich habe aber tatsächlich das Gefühl, dass ich bei einer Apotheke unter den Versicherungen bin. Ich möchte hier auch nicht das günstigste Angebot herausfinden, ich möchte eben für die Leistung ein faires Angebot haben. Wenn ich eine Versicherung finde, wo ich die gleichen LEistungen erhalte für z.B. 900€ im Jahr, dann kann ich doch 300€ sparen...
Habe auch schon gehört, dass es oftmals hilft, mit einem Angebot einer anderen Versicherung anzutanzen und somit seinen Beitrag senken zu können.
Also Ich habe zwar einen 320d jedoch zahle Ich für 17TK p.a. bei SF5 868 € Jahresprämiere (Haftpflicht mit TK 150€ und VK 300€ SB).
Beim 325d lag das Angebot bei ca. 980 € p.a.
Da Ich SF5 habe ist das für mich schon ein wirklich gutes Angebot.
Achja, Versicherung ist die Allianz24. Vorher war Ich bei der Allianz Hamburg und habe einen Beitrag von 1680 € gehabt!
Also vergleichen lohnt sich 😉
Huk24 ist zwar ein Emailroboter aber guter Roboter, der reagiert schnell, wurde auch in letztem Jahr als Preis-Leistung Sieger ausgezeichnet. Wenn irgendwas passiert nimmt Huk-Coburg die ganze Prozedur. Übrigens versuchen alle Versicherungsträger für sich selbst günstig zu verhandeln. Mit 400~500€ Preisvorteil kann man sich noch gute Rechtsschutzversicherung leisten, das zählt auch dazu. Im Fall eines Unfalls ruft man einfach den Rechtsanwalt an, dann wird alles professionell und sorglos abgewickelt. Besseres Ergebnis kann man von sich selbst nicht erzielen. Auf der Weise hat man auch einen kleinen Beitrag zur Arbeitsplatzbeschafung geleistet.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Bin mit meinem 335d E92 auch bei HUK24... ist aber mit Abstand die günstigste 🙂 Zahle nämlich 0,- EUR, zumindest bis jetzt.Habe im Internet den Antrag ausgefüllt und mir die Doppelkarte per PDF rausgelassen. Danach Doppelkarte dem 🙂 zum Anmelden in die Hand gedrückt. Seitdem habe ich nie wieder was von der HUK24 gehört. Mein Auto wurde am 18.10.07 zugelassen. Das sind fast 2 Monate.
Ich frage schon immer meine Buchhaltungsdame ob was von HUK24 kam... aber bisher nichts. Irgendwie ein gutes Gefühl, weil ich noch nichts gezahlt hab, aber irgendwie auch ein schlechtes, weil ich nicht weiß was passiert wenn es kracht 🙁
Aber im Ernst. Die HUK24 war bei mir die günstigste, wobei ich relativ schlechte Rabatte hab. Trotz allem ist das total unterschiedlich. Unseren X3 2.0d haben wir bei der Aachen Münchener abgeschlossen.
Gruß
..... auch wenn es ja nur der Rat eines alten Mann`s ist :-) , werde in dieser Sache aktiv, wenn es krachen sollte stehst du ziemlich einsam in der Wüste.
Michael