Günstige Quelle Motoröl 2.0 TDI?
Hallo, hab gestern gesehen das mein Ölstand nicht mehr ganz voll ist, somit werd ich wohl nicht bis zum nächsten Ölwechsel durchkommen ohne was auffüllen zu müssen. Also möchte ich mir einen Liter in den Kofferraum legen.
Meine Frage ist nun wo und vor allem welches Öl kauft ihr da für euren 2.0 TDI zum auffüllen?
hatte da bei meinem vorherigen Auto gemischte Erfahrungen gemacht. Castrol mochte der zB. gar nicht, da verbrauchte er nur noch mehr Öl.
Und einen Liter zum Preis eines 5l Kanisters beim Freundlichen möcht ich mir irgendwie ersparen 😁
28 Antworten
Im Zweifel vom Audi Kundenservice, oder einfach die aktuellste Norm kaufen. I.d.R. sind diese rückwärtskompatibel. Googel am besten mal nach Ölnorm VW.
@Courghan also bei mir in der Gegend wird bei den Audi-Partnern nur noch Shell Helix Ultra ausgeschenkt, zumindest bei Benzinern. Fürs Literchen verlangen die allerdings über 25.- Euro und mehr. In der Bucht ist das gleiche Gebinde für unter 10.- zu haben.
Ja, werd mal meinen Freundlichen anfunken was sie so einfüllen.
Ähnliche Themen
Also bei uns in den Audiwerkstätten verwenden Sie das Castrol Edge für die Diesel, zu einem Preis für einen Liter wie ich es fast für 5 Liter im Internet bestellen kann, die spinnen ja!
Bis ich den Touran hatte, war mir "Öl nachfüllen" ausserhalb der normalen Intervalle völlig fremd. Gab's nicht. Der 2.0 TDI hat sich dann ca. 1l pro 10000 km gegönnt, was mich anfangs völlig schockiert hat, dem Freundlichen aber eher noch wenig vorkam. Na toll.
Da der zwischen 30000 und 35000 km pro Jahr gelaufen ist, gab's eh nen jährlichen Komplett-Wechsel. Und wie oben beschrieben, hatte ich immer nen Humpen 0W40 Aral "Super Tronic" zur Hand. Das kam reichlich zum Einsatz, und obwohl ich da zugegebenermassen nie auf eine VW-Norm geachtet hate, gab's da nie Probleme. Weder mit dem Motor noch mit dem VW-Service.
Moin zusammen,
bei mir steht Ende des Monats Service und Ölwechsel an.
Der Freundliche hat schon bestätigt, dass ich mein eigenes Öl mitbringen kann.
Nun die Frage, wieviel brauche ich und welches darf es sein, für einen 2.0 TDI mit 190PS ?
(Ja, ich weiß, vermutlich steht es auch irgendwo im Bordbuch aberwozu hat man denn die nette Community hier - Danke vorab!)
Gibt unzählige Threads dazu,
Kurzum>
5w30
Norm VW 504/507
5 Liter
Marke ist Geschmacksache (Castrol, Mobil, Motul……)
Zitat:
@465er schrieb am 7. Oktober 2021 um 11:00:16 Uhr:
Gibt unzählige Threads dazu,
Kurzum>
5w30
Norm VW 504/507
5 Liter
Marke ist Geschmacksache (Castrol, Mobil, Motul……)
Danke, ich werde mal das LiquiMolly Longlife 3 nehmen. Überall top bewertet.
Ich musste schmunzeln als ich gesehen habe wer den Thread eröffnet hat. Mr. "Wer-kein-Geld-für-den-Freundlichen-hat-soll-sich-keinen-Audi-kaufen" 😁 Ein Kommentar aus einem anderen Thread von Courghan:
Zitat:
@Courghan schrieb am 8. September 2021 um 09:38:57 Uhr:
Und ich liebe die blender und angeber. Dann fahr halt hyundai wenn dir Audi im Unterhalt zu teuer ist
Leute blöd von der Seite anmachen wenn sie ihr Öl zum Service mitnehmen, aber selber dann auch nicht bereit sein, knapp über EUR 30,00/l zu bezahlen. Sind mir immer die Liebsten 🙂
Zitat:
@MarioB9 schrieb am 7. Oktober 2021 um 12:57:37 Uhr:
Ich musste schmunzeln als ich gesehen habe wer den Thread eröffnet hat. Mr. "Wer-kein-Geld-für-den-Freundlichen-hat-soll-sich-keinen-Audi-kaufen" 😁 Ein Kommentar aus einem anderen Thread von Courghan:
Zitat:
@MarioB9 schrieb am 7. Oktober 2021 um 12:57:37 Uhr:
Zitat:
@Courghan schrieb am 8. September 2021 um 09:38:57 Uhr:
Und ich liebe die blender und angeber. Dann fahr halt hyundai wenn dir Audi im Unterhalt zu teuer istLeute blöd von der Seite anmachen wenn sie ihr Öl zum Service mitnehmen, aber selber dann auch nicht bereit sein, knapp über EUR 30,00/l zu bezahlen. Sind mir immer die Liebsten 🙂
Einerseits schon witzig, aber andererseits auch eine absolute Frechheit wieviel Aufschlag Audi oder auch andere Vertragswerstätten für Motoröl aufrufen.
Ich finde, das sollte man nicht mitmachen. Egal wie dicke ich es hätte, das Öl würde ich bei den Aufschlägen immer selbst mitbringen wollen, sonst suche ich mir eine andere Werkstatt, der TE sieht es vermutlich ähnlich.
Ich schmeisse den doch nicht mein Geld in den Rachen!
Das habe ich nämlich schon getan, als ich originale, schwarze ACC Blenden bei Audi bestellt habe... 😠
Zitat:
@andyz2005 schrieb am 7. Oktober 2021 um 12:43:34 Uhr:
Alternativ TOP TEC 4200. Das ist meine Empfehlung.
Wenn es LM sein soll, warum dann nicht auf die Produkte von Meguin greifen?
Das Pendant zum TopTec 4200 ist das "megol Compatible SAE 5W-30 Plus"
Ist meines Wissens nach das selbe Öl (wirklich 1:1) wie das LM 4200 TopTec, auch mit offizieller 507.00 Norm und günstiger.
Viele Grüße
Alex
Edit.: Hier noch die Links zu den Datenblättern:
Liqui Moly:https://pim.liqui-moly.de/pdf/de_DE/liqui/87/P000323
Meguin megol: https://pim.liqui-moly.de/pdf/de_DE/liqui/44/P002062
Hallo, sehe ich genau so, da bei mir das 60tkm Service ansteht und dabei neben den Motorölwechsel auch das ATF Getriebeöl zu wechseln ist, habe ich mich auch schlau gemacht und wurde ebenfalls bei Shell bzw megol fündig.
wichtig hiebei ist aber das die Spezifikation, vom Hersteller vorgegeben, eingehalten wird.
Motoröl Shell Helix HX8 ECT 5W-30 Motoröl 5L zu 39,79 € und
Meguin megol 3529 Doppelkupplungsgetriebe Fluid 1l 6 pro lit 13,25 € (Spez VWG055529) ist meine Wahl
Audi veranschlagt €42-€49.-/ lit das geht bei 12 lit Motor bzw Getriebeöl böse aufs Börsal in Österreich ist mM Motoröle.at der günstigste Anbieter