günstige leistungssteigerung 330?
Gibt es für den 330 eine Leistungssteigerung die wirklich spürbar Leistung bringt und nicht ein paar tausend euro kostet?
mfg
16 Antworten
Als halber Laie versuch ich mal drauf zu antworten.
Da es sich um einen Saugmotor handelt fällt Chip-Tuning schonmal weg.
Gängige Leistungssteigerungen wären dann noch per Turbo oder Kompressor. Allerdings wird es da schon wieder teurer.
Das einzige was mir spontan noch einfallen würde wäre die Klärung der Frage, ob der Motor im E46 und der stärkere Motor im E90 baugleich sind, bzw. sein Leistungsplus nur durch Anhebung der Drehzahlen erreicht und ob sich dies durch eine Änderung im Steuergerät / per "Chip-Tuning" bewerkstelligen liese.
Dafür müssten dann aber mal die Spezialisten hier ran.
Wäre dies im Vergleich relativ günstig machbar wäre damit theoretisch eine Steigerung von den 231PS auf die aktuell 272PS möglich. Aber eben nur unter der Vorraussetzung, dass die Motoren BAUGLEICH sind.
Ansonsten wirst Du wohl Pech haben, weil eine spürbare Leistungssteigerung wohl mind. so um die 30PS+ haben sollte, das Drehmoment darf gern auch steigen und dann gibts noch die Frage nach der Leistungskurve. Wenn die unharmonischer ausfällt, haste oben raus z.B. mehr bumms, unten rum weniger, bist auf der Autobahn vielleicht schneller aber bei ner 0-100 Messung stehst noch da wie die Serie.
(so gesehen bei den ersten getunten 350Z, trotz Mehrleistung keine Mehrleistung in den Messergebnissen wegen schlechterer Leistungsentfaltung)
Re: günstige leistungssteigerung 330?
Zitat:
Original geschrieben von Chris330Ci
Gibt es für den 330 eine Leistungssteigerung die wirklich spürbar Leistung bringt und nicht ein paar tausend euro kostet?
mfg
Ohne Kompressor wirds schwierig denke ich mal.
klick
aber halt nix spürbares
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Sind sie nicht.
Na dann wirds wirklich schwierig.
Modifizierte Ansaug- und Abgasanlagen KÖNNTEN evtl. noch etwas Leistung bringen, da stellt sich dann die Frage nach möglichen Anbietern und auf die Qualität der Originalanlage, wie gut diese schon ist.
Nicht ernstgemeinter Vorschlag :NOS
nur davon würde ich grundsätzlich abraten... deswegen nicht ernstgemeint.
Eine wirklich spürbare Leistungssteigerung für nen paar hundert Euro ist damit quasi ausgeschlossen.
Ähnliche Themen
Ich würde mal alles aus dem Auto rausräumen. So kannst du ohne Aufwand je nach "Schrott" den du mit dir rumfährst, ca. 0,1 Sek. auf Hundert gutmachen, zudem sparst du auch noch minimal Sprit. Wenn man sowas extrem betreibt, dann auch das Ersatzrad und die nichtbenötigten Sitze raus... 😉 Schmalere Reifen sind in der Hinsicht auch besser als breite.
Bei vielen hilft auch das Tanken von Shell "Superpower" 😉 oder 100 Oktan Aral-Plörre, spüren tun das viele, nur durch Messungen hat das hier noch keiner nachweisen könne.
Was evtl wirklich (minimal) was bringt, ist das anpassenlassen seines Kennfeldes auf Super Plus. D.h. der Motor wird auf 98 Oktan optimiert, wenn man die dann auch regelmäßig tankt, kann sich da schon minimal was tun.
Ansonsten, wie schon geschrieben, gibts nicht wirklich was, das man draufsteckt oder schraubt, was einen dann wirklich spürbar stärker macht...
Kompressor bringt wohl für wenige Tausender gleich mal richtig Mehrleistung, durch das Bearbeiten des Motors (aufbohren), der Pleuel und der Nockenwelle kann man auch ordentlich was rausholen, kostet aber wohl mehr als ein Kompressor und die Leistung wird nicht so ansteigen wie beim Kompressor...
Gruß
Jan
Ich empfehle "fahren lernen" - alos wie fährt man Kurven optimal an, wie schaltet man optimal und solche Geshcichten.
Das bringt massig mehr Leistung und es kommt im Alltag nicht nur darauf an, einfach nur draufzulatschen.
Ich erlebe es leider immer wieder, dass die Leute gar nicht daran denken, einen Gang runterzuschalten, den mit Zwischengas sauber einzulegen und dann die volle Kraft der Drehzahlen zu nutzen ...
Kosten: 0 Euro
Effekt: große Augen bei M-Fahrern, die nicht fahren können ...
Gruß, Frank
Dein Willen aus deinem 231PS STARKEN Auto noch nen paar mehr rauszuholen in allen Ehren aber
lohnt sich das wirklich?
Ich weis ja net ob du dein Auto als Normalfahrer benutzt oder ob du es auch mal ordentlich krachen lässt.
wie oben beschrieben schmeiß alles raus was du net brauchst Reserve rad, kopfstützen Handschufach kannste auch raus schmeißen usw.
P.S.
wenn du noch mehr PS hast ärgerst du dich so oder so nur weil du es dann noch schneller schafst hinter anderen Schlafmützen hinterher zu fahren
mfg
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ich empfehle "fahren lernen" - alos wie fährt man Kurven optimal an, wie schaltet man optimal und solche Geshcichten.
Das bringt massig mehr Leistung und es kommt im Alltag nicht nur darauf an, einfach nur draufzulatschen.
Ich erlebe es leider immer wieder, dass die Leute gar nicht daran denken, einen Gang runterzuschalten, den mit Zwischengas sauber einzulegen und dann die volle Kraft der Drehzahlen zu nutzen ...
Kosten: 0 Euro
Effekt: große Augen bei M-Fahrern, die nicht fahren können ...Gruß, Frank
Das sind mal wahre Worte, die man besser jedem Fahrschüler schon eintrichtern sollte. Ich würde von mir niemals behaupten, das ich es optimal kann, aber traurigerweise reicht es dann doch wieder für 95% der Autofahrer, die mit ihrem Backstein an der Ampel stehen und bei der ersten Kurve den Anker werfen, das man schier in den Kofferraum kriecht. Etwas mehr Verständnis für das eigene Auto würde so manches Fehlverhalten und damit wohl so manchen Unfall vermeiden...
Was sonst so angesprochen wurde, Gewichtsreduzierung ist mit meine Lieblingsmaßnahme, ein Auto sportlicher zu machen. Aber will man das richtig machen, wirds gleich wieder teuer. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Phoeni
Was sonst so angesprochen wurde, Gewichtsreduzierung ist mit meine Lieblingsmaßnahme, ein Auto sportlicher zu machen. Aber will man das richtig machen, wirds gleich wieder teuer. 😁
...und unbequem sowie unkomfortabel... 😁 Für mich wäre das nix, ich möchte schon Klima und auch ein Radio behalten dürfen... 😉
danke mal für die Antworten. Ich bin mit dem Auto nicht auf der Rennstrecke unterwegs sondern auf der Straße. ich habe auch keine Lust auf der Straße so zu fahren, wenn ich das will fahre ich mit dem anderen Auto auf den Ring. Da ich selbst nichts gefunden habe wollte ich nur wissen ob es vielleicht günstige alternativen gibt. da ich viel auf der Autobahn unterwegs bin und schaltfaul fahren will, werde ich wohl nicht drumherumkommen mir einen Kompressor oder anderen motor einzubauen. Muss mal sehen was dann die bessere alternative ist. warscheinlich werde ich mich wenn ich ein bisschen zeit und geld hab nach einen 540i Motor umsehen. dieser hat mit chip dann 400 Ps. Kommt warscheinlich günstiger als ein Kompressor, von dem ich eh nicht viel halte, weil man die thermischen Verluste einfach nicht richtig in den Griff bekommt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Chris330Ci
warscheinlich werde ich mich wenn ich ein bisschen zeit und geld hab nach einen 540i Motor umsehen.
Das wird dann wohl die allerwirtschaftlichste Möglichkeit sein... 🙄
Ich glaube ernsthaft, daß es alles in allem günstiger sein würde, sich nen M3 CSL zu besorgen...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von holger9766
wenn du noch mehr PS hast ärgerst du dich so oder so nur weil du es dann noch schneller schafst hinter anderen Schlafmützen hinterher zu fahren
Jepp, so sieht's aus - ich bin mit meinn 200 PS echt so super zufrieden - super Preis-Leistungsverhältnis 🙂
Gruß, Frank
ich bin halt andere Autos gewohnt und es kommt mir dann immer sehr wenig vor. Einen guten 4,4Liter werde ich ja wohl für 3-4000 euro finden, ist auf jeden Fall besser als einen alten 3 Liter mit 100000km aufzublasen...