Günstige Kfz Versicherung

Opel Vectra C

Hallo Signum gemeinde!

Alle Jahre wieder werben die Kfz Versicherer mit günstigeren Angebote!
Möchte mal wissen welche aus eure Erfahrung wirklich die Günstigste ist!

Mein Signum 1.9 CDTI Bj 11.05, 150 PS, TK 60%, VK 70%

Ist ein Online Versicherer günstigen oder lieber den Versicherungsmakler aufsuchen?

Vielen Dank für eure Tips.

MfG

Italia80

45 Antworten

Bin bei der Versicherungskammer Bayern.

Kann zwar net wirklich sagen dass die billig ist aber scheinbar gibt es keine billigere. Ein freier Makler konnte mir keine billigere nennen.
Sie ist auch erst so billig seit ich damals mit meinem Golf 2 gekündigt hab und gesagt hab dass andere Ferrari fahren mit solchen Beiträgen.
Daraufhin war ich bei der Sparkasse Geld abheben (Sparkasse = Versicherungskammer Bayern) und der Chef winkte mich in sein Büro und zeigte mir meine Küdigung.
Ach da kann man doch drüber reden sagte er, muss man doch nicht gleich kündigen. Er beerchnete neu und zog irgendwo 20% aus dem Ärmel. Seitdem bin ich da.

Zahl vierteljährlich 360€ Haftpflicht, Teilkasko 150 SB und Vollkasko 1000 SB.

Nicht gerade ein günstiger Wagen im Unterhalt.

Hallo!

Hab jetzt einige Tage im Netz zu diesem Thema (wegen Neuanschaffung Vectra C Caravan 1,9 150PS) gesucht und bin bei DA-Direkt gelandet (ist auch mein jetziger V.).

Vorgaben: Garage, männlich, 30 TSD K. i. Jahr, Vollkasko 500SB/ Teilkasko 150SB, SF7/SF7

Ergebnis: halbjährlich 444€ - 5% bei Online-Abschluss, FinanceScout24 kam zu dem selben Ergebnis(günstigster!)

Servus!

Bei Mobile.de gibt es einen Link für Versicherungen, da kannst Du Dir verschiedene berechnen lassen- ich bin mit dem privaten Auto bei der Directline, die haben bei den Daten meiner Frau das günstigste Angebot ermittelt.

Vorsicht bei der Berechnung über mobile oder financscout. Da wird man anschließend von den Versicherungen zugespammt.

Wir sind auch mit beiden Fahrzeugen bei Directline, die uns für die Fahrzeuge das mit Abstand günstigste Angebot machen konnten.

Ähnliche Themen

Sicher läßt sich nicht pauschal sagen welche Versicherung am günstigsten ist. Heutzutage gibt es ja die Rabattschlachten für alles Mögliche. Kann nur sagen, dass in meinem Fall die HUK sogar noch 80,-€ günstiger ist, als alle online Angebote...Der Witz ist aber, man muss sich auch als "Bestandskunde" der HUK jedes Jahr ein Angebot auf den neuesten Tarif holen, automatisch gibt es auch dort keine Umstellung, bei gleichen Ausgangsbedingungen, auf einen neuen günstigeren Tarif.

MfG, CaravanPeter

Lasst euch doch mal von der Rheinland Versicherung durchrechen mit der bin ich voll zufrieden und Preislich sind die auch super top günstiger als Provential, LVM und Allianz!

finde die eruopa und cosmos-direkt preiswert. wobei ich jetzt bei cosmos den comfort tarif (etwas teurer wie der basis-tarif) gewählt habe, weil man da 3 unfälle haben kann ohne dass man hoch gestuft wird.

Zitat:

Original geschrieben von ShakeHand


finde die eruopa und cosmos-direkt preiswert. wobei ich jetzt bei cosmos den comfort tarif (etwas teurer wie der basis-tarif) gewählt habe, weil man da 3 unfälle haben kann ohne dass man hoch gestuft wird.

Bei der Cosmos waren wir auch früher.

Aber beim Signum sind sie über 150 Euro im Jahr teurer als Directline, einen Frei-Unfall pro Jahr hat man da auch.

Also Ich bin bei der DEVK.
Hab da den sogenannten K-Tarif. Das bedeutet bei einem VK Schaden muß Ich in eine Partnerwerkstatt der DEVK. Ich bekomme dort einen Leihwagen für die Reperaturzeit kostenlos. Die Partnerwerkstatt ist in meinem Fall sogar der FOH meines Vertrauens.
Ich zahl 168€ 1/4 jährlich bei HP 55% u. VK 60%
TK 150€ u. VK 500€ SB. 20TKm keine Garage

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Bei der Cosmos waren wir auch früher.

Aber beim Signum sind sie über 150 Euro im Jahr teurer als Directline, einen Frei-Unfall pro Jahr hat man da auch.

Ich habe mir nun auch schon diverse Angebote eingeholt und muß sagen das die Directline bei Onlineabschluß eindeutig die günstigste ist !

Gruß Patric

Moin,Moin
bin z.Zt. bei der HUK versichert und werde jetzt zur HUK24 wechseln. Diese hat für mich die günstigsten Tarife. Habe auch Berechnungen bei anderen Online-Versicherungen gemacht. An die Tarife der HUK24 ist für meine Werte keiner rangekommen.
Gruß Hans-D.

Bin bei HUK 24
Zahl 164 Haftpfl. + 293 Kasko (mit 300 SB VK / 150 SB TK) = 457 Eu incl. Schutzbrief!
signum 2.2dti, 20.000km, SF17

gruss
paelzer

Das mit der Directline mag alles schön sein, aber hatte jemand schon mal einen Scahden bei denen gemeldet. Ich mein wie ist die Abwicklung wenn du sie wirklich mal brauchst? Zahlen die reibungslos oder machen die Mucken oder wie ist das??
Das ist dann meist das Problem!

Servus!

Da ich auch am überlegen bin, ob ich meine Versicherung nicht mal mit einem Konkurrenzangebot unter Druck setzen soll 😁, jetzt mal die Frage an alle Direkt-Versichterten zum Thema Schadensfall:

Ich war bis vor 2 Jahren bei Colonia jetzt AXA und seitdem bei der Debeka versichert - klassische Versicherungen mit Maklern also. Die sind im Vergelich zu den Direkt- oder Online-Versicherungen natürlich (etwas) teurer, bieten sie aber IMO den besseren Service im Schadensfall. Und zwar vor allem dann, wenn man selbst unverschuldet geschädigt wurde.
Ich hatte mal einen kleinen Heckschaden (bzw. mein Vecci 😁) und durfte mich dann trotz vom Versicherer geschickten Gutachter etwas länger mit dem Schädiger bzw. dessen ach so günstiger Direktversicherung herumärgern. Und dass bei knapp 2.220.- EUR Schaden!
Meine Eltern hatten ein ähnliches Vergnügen, da es dabei um einen etwas höheren Schaden ging, ist deren EIGENE Versicherung (Colonia bzw. AXA) kostenfrei in Vorleistung gegangen und hat sich das Geld dann im direkten Austausch mit der gegnerischen Versicherung zurückgeholt.
Krassestes Beispiel war der 6 Wochen alte Golf V meines Kumpels. Trotz eindeutiger Schuldanerkenntnis des Unfallverursachers sowie eines nur 6 Wochen alten Fahrzeuges bei über 10.000 EUR Schaden musste letztendlich ein RA eingeschaltet werdem, da die Dirketversicherung des Unfallverursachers zuerst keinen Neuwagenersatz schaffen wollte und anschließend (trotz RA) die Ausbezahlung des Gesamtbetrages in homeopatischen Dosen über mehrere Monate gestreckt hat!

Also, stimmen meine Vorurteile noch oder kann man mittlerweile - zumindest bei den o.a. Direktversicherern - bedenkenlos Geld bei der KFZ-Versicherung sparen? Und wie sieht es aus bei einem selbstverschuldeten Unfall - was muss ich alles tun? Momentan genügt ein Anruf bei meinem Versicherungsfuzzi (ist mein Schwager 😁, war aber bei der AXA auch so) und es wird alles für mich geregelt!

Grüsse Andy

Edit: Mist zu lange am Text gefeilt, flexner war schneller... 😁

... ich bin bei der HUK- Coburg, meine Kfz- Versicherung sieht folgendermaßen aus:

- 25 %, Rabattretter, Enstufe,
- VK, 500,00€ SB,
- TK, keine SB,
- Schutzbrief, freie Werkstattwahl,
- Rabatte: B- Stufe, eig. Haus, Garagenparker, eingeschr. Nutzerkreis, andere Vers. bei der HUK,

=> 381,00 € jährl. gesamt!

Recht viel günstiger geht wahrscheinlich nicht! 😉

So Long!
PW

Deine Antwort
Ähnliche Themen