1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. günstige dpf

günstige dpf

Ford Focus Mk2

Hallo erstmal ich bin Daniel.
Habe folgendes Problem mein dpf ist hinüber.
Zerlegt habe ich schon alles.
Nun wollte ich wissen welche Erfahrungen ihr habt mit den "günstigen" dpf sprich tp cats usw.
Werde das Auto nur noch 1 Jahr fahren und dann geht er weg. Deshalb sehe ich nicht ein da nun Unsummen für einen orginal ford dpf auszugeben.
Ebenso soll der drucksensor gewechselt werden.
Auto ist ein ford focus 1.6tdci 80 kW 109 ps.
Bj 11/2006.
Drucksensor zeigt keine Funktion sprich marder Bisse am Schlauch Druck seite.
Wäre dankbar für antworten

Beste Antwort im Thema

Dpf habe ich vor 2 Monaten gewechselt. Der Filter hat 225 € gekostet. Den Sensor habe ich vorsichtig gereinigt. Alles in einem habe ich mit Eloys und auf "0" setzen insgesamt 360 € gekostet. Beim freundlichen wäre man mit dem 4-fachen dabei gewesen??

30 weitere Antworten
30 Antworten

Von welcher Firma war der dpf von bm oder tp?
Den tp cats kann ich für 50 € deswegen werde ich es mal versuchen. Hast du auch das AGR gereinigt?

Laufleistung ist 241tkm, Bj 08/2008 ( Facelift ( teuerste Version für DPF )
Gereinigt habe ich ihn vorsichtig mit Bremsenreiniger. Sowie auch die Schläuche, waren auch voll mit Rust. Gekauft habe ich ihn auch über Ebay. Schon jetzt das 2. mal schon und nie Probleme gehabt. Das einzigste, das der Intervall kürzer geworden ist. Aber dies stört mich nicht. Solange ich das im Zubehör viel günstiger bekomme, mache ich das immer wieder. Denn wo ich beim 1. Wechsel bei 154tkm , hatte ich mir auch nen Wolf gesucht. Denn original bei ford 1500€ + Einbau, einen Generalüberholten, wäre such bei 800€ + Einbau gekommen.

Nun eine Frage zu forscan besorge mir heute einen bluetooth adapter. Und werde die Vollversion für Android als App herunterladen. Funktioniert das rückstellen auch mit der app?
Und brauch ich da unbedingt einen PC dafür.
Da mein Notebook defekt ist und ich nicht unbedingt meinen PC abbauen und in die Garage schleppen will.

Gibt's auch nen Unterschied zwischen obd kabel? Nicht das ich mir noch das falsche hole und wieder warten muss.
Werde mir es dann auf den PC laden und den in die Garage schleppen.

Würde den modifizierten nehmen, dann kannst du mehr damit machen als mit den normalen Elm.
Kost auch nur um die 30 Euro

mit einem modifizierten Bluetooth Adapter kannst du mit der PC Version genauso arbeiten wie mit der Kabelversion..
Mit anderen Worten, wenn du mit der Android App Forscan Lite Kontakt bekommst, kannst du den Adapter auch mit der PC Version nutzen.
Voraussetzung dass PC Bluetooth kann! 🙂

Einzig positive ist agr funktionsfähig ansaugbrücke nicht voller russ jetzt sollte nur noch der dpf passen. Erhalte ich leider erst heute abend. Dafür war es ein rechter scheiss alles ab und anzubauen. Stelle an bei ein bild ein die einen zahlen kein Ding aber die andere zahlen Reihe was heisst das?

Einmal hier

So Rückmeldung zwar ist das AGR sauber aber ohne funktion. Fehler ich nun davon aus der Schlauch wo zur ansaugbrücke geht war sauber. Auf den ersten Blick durch das Loch alles ok.
Habe mich entschlossen die ansaugbrücke auszubauen. Und was ich da sah gab mir erstmal ein schock. Agr fliegt morgen raus neu Teil ist ja eh da.nun wundert es mich nicht warum der dpf den Geist auf gab. Und ich gehe mal davon aus das das auch schon so einigen turbos das Leben gekostet hat.

Möchte mich an der Stelle bei allen bedanken die mir hier geholfen haben. Auch die sufu war perfekt wäre sonst nie auf die ansaugbrücke gekommen. Was ich daraus schließe ist das der 1.6tdci eigentlich einer der schlechtesten motoren ist wo ich je gesehen habe. Schraube nun schon seit 10 Jahren selbst am Auto doch dieser ford focus mit partikelfilter schlägt den Fass dem Boden aus.
Alleine die Fehler suche war der hammer. Ich finde es einfach super dieses forum hilft einen sehr.
Das Problem mit der versifften ansaugbrücke müsste ford doch bekannt sein aber die freundlichen wollen es entweder nicht wissen weil die Folgeschäden lukrative sind oder, sie sind sehr ahnungslos. Habe hier noch eine schöne Rechnung liegen da steht agr instandgesetzt. Somit müsste mein freundlicher entweder das AGR nicht angelernt haben oder die Funktion nicht wieder hergestellt haben. Oder täusche ich mich da?

Bis auf die Aussage, dass der 1,6 TDCI einer der schlechtesten Motoren ist, muss ich dir leider voll zustimmen!

Leider ist es offenbar mit der Kompetenz der FFH schlecht bestellt, bzw. es werden auf gut Glück eiinfach möglichst teure Teile getauscht, statt einfach nur zu reinigen😠
Auch das zurückhalten von Informationen gehört heutzutage zum Geschäftsmodell von fast allen Herstellern

Und die Fahrzeuge werden immer komplizierter, immer mehr Sensoren. Möchte nicht wissen, welche Fehler mit den immer höheren völlig uberzogenen Abgasvorschriften kommen. 😠

Vorallem das das AGR ventil keinen Fehler gebracht hat. Sollte das nicht überwacht sein? Oder mal ganz dumm angenommen es funktioniert aber der freundliche hat es ja "instand gesetzt" das metalrohr auch gereinigt wo zur ansaugbrücke geht. Und mal freundlicher weise angenommen das der ansaugbrücke "sauber" ist?Auslesen ergab nur dpf werde das Auto heute voll Instand setzten. Und mal mit forscan checken. Dann werde ich auch sehen ob der drucksensor noch wirklich funktioniert. Da brauchen die sich nicht wundern das jeder selbst am Auto schraubt und die Fehler findet. Wo zu sie ja nicht in der Lage zu sein scheinen. Leider ist mir So was bei vielen Werkstätten aufgefallen das es nur Teile tauscher sind. Zum Glück gibt es Leute wie hier im forum. Ich finde wer sich so ein Auto kauft ist nicht schlecht beraten sich auch dazu gleich ne gut sortierte werkstatt Box mit ratschen Schlüssel usw zu kaufen.

Update Auto läuft wunderbar sehr sauberer durchzug.der neue dpf und die Reinigung der ansaugbrücke scheint wahre Wunder zu zeigen. Nur das mit forscan hat nicht so funktioniert.
Da muss ich mich wohl noch einlesen.
Aber ein Kumpel hatte es auf sein Notebook er hat es dann auf 0 gesetzt das AGR eingestellt und auch aditiv auf voll gesetzt.
Nach der 50km testfahrt nochmal ausgelesen keine Fehler mehr.
Drucksensor scheint zu arbeiten.
Vgr funktioniert.
Dpf wird sich zeigen wie lange er hält.

Wunderbar Fehler wieder da. Dpf

Deine Antwort
Ähnliche Themen