Günstige Benziner brauchbar?

VW Passat B6/3C

Nunja ich schaue mich aktuell etwas nach nem anderen Fahrzeug um nachdem mein Astra in kürze dem ein oder anderen Diesel/Euro4 Fahrverbot zu opfer fallen wird (na danke, vor einem Jahr gekauft und extra auf die Grüne Plakette geachtet)

Da bin ich doch letzte Woche mal nen Passat von 2007 (B6/3C) Gefahren und war angenehm überrascht auch von den Gebrauchtpreisen unter 200.000km und das für unter 5000€ (dachte immer VW ist teuer)

Nunja da meine aktuelle Nutzung hauptsächliche Kurzstrecke ist und viele TDI's nur Euro 5 haben tendiere ich zu einem Benziner, nur welchen?

Ich meine gegen 150Ps sollte es schon gehen das der nicht das gewaltige Diesel Drehmoment knapp über Standgas haben wird ist klar aber nen Berg sollte er schon mit 100 hoch kommen 😁

Jetzt gibt es da ja den 2.0 FSI sollte ja nen recht langlebiger Sauger sein, jedoch gibt es auch die kleinen 1,4er und 1.6er als TSI (Turbo) wie sieht es den da mit der Lebenserwartung aus?

Wenn es ein Automatik ist, was gibts bei denen zu beachten?

Und wenn ich nen Schönen finde und der hat Allrad (4 Motion) gibt es da was besonderes zu beachten, Querlenker Hinten? Heldex Kupplung?

Und generell wie zuverlässig ist ein Passat wenn er mal 10 Jahre alt wird?

Mein Astra ist jetzt 10 Jahre alt und hatte innerhalb kurzer Zeit (1 Jahr) mehrere schwere Schäden (Ansaugung, Getriebe usw)

Also ich freu mich auf eure Antworten, und ein schönen Ostersonntag,
Nonameguzzi

21 Antworten

Das tut mir leid. Zum Glück ist euch nichts passiert

So sieht's aus aber mich wundert es für welche Preise geschrottete Astras auf Mobile stehen... Also ist der neue damit schon halber finanziert.

Vielleicht kannst du ja trotzdem einen passat in Augenschein nehmen und den astra gut abgeben.

Zitat:

@Nonameguzzi schrieb am 16. April 2017 um 11:53:28 Uhr:


Wo haben den die neueren ihren Ölverlust?
Ventilschaft?, Kolbenringe?

Mein alter 1.6 non-FSI 102PS ist eigentlich bisher sehr günstig im Unterhalt, lediglich die Ventilschaftdichtungen führen seit gut 90tkm zu ca. 0.6l/tkm Ölverbrauch. Reparatur wäre da aber noch nicht wirtschaftlich.

Wenn Dir 102PS zu wenig sind, würde ich den 150PS 2.0 FSI empfehlen, der ist günstig und ebenfalls wartungsarm.

Zitat:

@Nonameguzzi schrieb am 16. April 2017 um 11:53:28 Uhr:


...so nen 1.8TSI schön wär 250nm Drehmoment ab 1500u/min wenn man bedenkt das mein aktueller 320nm bei 1700 hat da würde sich der Benziner halt nicht so schwach anfühlen wenn er untenrum schon Power hat.

Das Motordrehmoment sagt allerdings kaum was aus, wenn man die unterschiedlichen Getriebeübersetzungen zwischen Benziner und Diesel nicht beachtet. Letztlich zählt das Raddrehmoment!

Ähnliche Themen

Klar natürlichbzählt die Kraft am rad aber wenn man jetzt um ne Kurve rum einfach bei 1200u/min aufs gas geht und das wird in Schub umgesetzt dann ist das ne feine Sache.

Suchst du eine Limo oder einen Kombi?

Mir ist das recht egal Familie hab ich noch nicht in Planung und der Astra TwinTop war eh etwas sinnlos bei mir da ich n Motorrad habe fürs schöne wetter das Auto war nur für schlechtes Wetter und einkäufe...
Nunja ich tippe aber mal auf n Variant davon gibt's einfach mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen