Günsitge Versicherung für E39?
Hi ich bin aktuell bei der HUK 24 versichert. Zahle dort 425€ im Viertel Jahr! Für Haftpflicht mit TSK und 150€SB.
Kann mir vielleicht jemand eine gute und vielleicht auch günstigere Versicherung vorschlagen/anbieten? transparo.de und check24.de zeigen auch nichts wahres.
Daten:
BMW 528i, Alter 22 Jahre, Führerschein seit mehr als 3 Jahren, 15.000 KM Jahr , Nur Haftpflicht mit Schutzbrief.
Danke für Hilfen und Ratschläge
Denis 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rich91
Der E39 528er ist aber ein Geldvernichter mit 15L Verbrauch in der Stadt, Kfz Steuer und insbesondere Versicherung für Fahranfänger unter 25.Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Der E39 528er ist aber ein Geldvernichter mit 15L Verbrauch in der Stadt, Kfz Steuer und insbesondere Versicherung für Fahranfänger unter 25.
Es mag sein das ich den TE falsch verstanden habe und er sich nicht über die Versicherungsbeiträge beschwert hatte? aber es klang für mich so. Mit 1000€ Einkommen und eigenem Haushalt incl. 528er ziehe ich jedenfalls meinen Hut wie du das wirtschaftlich hinbekommst. Ich wünsche dir eine lange unfallfreie Zeit ohne jeden Defekt am Auto ...
Ich selbst habe ja auch so einen hier rumstehen, fahre aber zu 90% mit dem Roller um nicht sinnlos Geld für Benzin zu verbraten. Aber jedem das Seine ... Wenn du günstige Versicherung willst, schau auch mal bei der R+V24 rein 😉Besitz meiner eine Gasanlage.... Die KFZ Steuer ist EINMAL im Jahr! Und die VErsicherung ist auch akzeptabel für den Hubraum!
Und falls du gelesen hast ab August 1600€ Netto keine Frau keine Kinder 😉
Kinder sind schnell passiert da brauchst du nichtmal ne "Frau" 😁
Ähnliche Themen
43 Antworten
Der E39 528er ist aber ein Geldvernichter mit 15L Verbrauch in der Stadt, Kfz Steuer und insbesondere Versicherung für Fahranfänger unter 25.
Es mag sein das ich den TE falsch verstanden habe und er sich nicht über die Versicherungsbeiträge beschwert hatte? aber es klang für mich so. Mit 1000€ Einkommen und eigenem Haushalt incl. 528er ziehe ich jedenfalls meinen Hut wie du das wirtschaftlich hinbekommst. Ich wünsche dir eine lange unfallfreie Zeit ohne jeden Defekt am Auto ...
Ich selbst habe ja auch so einen hier rumstehen, fahre aber zu 90% mit dem Roller um nicht sinnlos Geld für Benzin zu verbraten. Aber jedem das Seine ... Wenn du günstige Versicherung willst, schau auch mal bei der R+V24 rein 😉
Der 28er verbtaucht doch nur 13-14 l Gas in der Stadt und Benzin sinds ca. 11-12 bei mir gewesen 😁
Ist wirklich teurer als manch anderer aber was solls, man lebt nur einmal 😁 ich hab mir auch n Fahrrad als Zweitwagen gegönnt 😁
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Der E39 528er ist aber ein Geldvernichter mit 15L Verbrauch in der Stadt, Kfz Steuer und insbesondere Versicherung für Fahranfänger unter 25.
Es mag sein das ich den TE falsch verstanden habe und er sich nicht über die Versicherungsbeiträge beschwert hatte? aber es klang für mich so. Mit 1000€ Einkommen und eigenem Haushalt incl. 528er ziehe ich jedenfalls meinen Hut wie du das wirtschaftlich hinbekommst. Ich wünsche dir eine lange unfallfreie Zeit ohne jeden Defekt am Auto ...
Ich selbst habe ja auch so einen hier rumstehen, fahre aber zu 90% mit dem Roller um nicht sinnlos Geld für Benzin zu verbraten. Aber jedem das Seine ... Wenn du günstige Versicherung willst, schau auch mal bei der R+V24 rein 😉
Der E39 528er ist aber ein Geldvernichter mit 15L Verbrauch in der Stadt, Kfz Steuer und insbesondere Versicherung für Fahranfänger unter 25.
Besitz meiner eine Gasanlage.... Die KFZ Steuer ist EINMAL im Jahr! Und die VErsicherung ist auch akzeptabel für den Hubraum!
Und falls du gelesen hast ab August 1600€ Netto keine Frau keine Kinder 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rich91
Der E39 528er ist aber ein Geldvernichter mit 15L Verbrauch in der Stadt, Kfz Steuer und insbesondere Versicherung für Fahranfänger unter 25.Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Der E39 528er ist aber ein Geldvernichter mit 15L Verbrauch in der Stadt, Kfz Steuer und insbesondere Versicherung für Fahranfänger unter 25.
Es mag sein das ich den TE falsch verstanden habe und er sich nicht über die Versicherungsbeiträge beschwert hatte? aber es klang für mich so. Mit 1000€ Einkommen und eigenem Haushalt incl. 528er ziehe ich jedenfalls meinen Hut wie du das wirtschaftlich hinbekommst. Ich wünsche dir eine lange unfallfreie Zeit ohne jeden Defekt am Auto ...
Ich selbst habe ja auch so einen hier rumstehen, fahre aber zu 90% mit dem Roller um nicht sinnlos Geld für Benzin zu verbraten. Aber jedem das Seine ... Wenn du günstige Versicherung willst, schau auch mal bei der R+V24 rein 😉Besitz meiner eine Gasanlage.... Die KFZ Steuer ist EINMAL im Jahr! Und die VErsicherung ist auch akzeptabel für den Hubraum!
Und falls du gelesen hast ab August 1600€ Netto keine Frau keine Kinder 😉
Kinder sind schnell passiert da brauchst du nichtmal ne "Frau" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Volvo_850_PL
Der 28er verbtaucht doch nur 13-14 l Gas in der Stadt und Benzin sinds ca. 11-12 bei mir gewesen 😁
528er mit 11L in der Stadt 😁 😁 😁
Ok, die 15L sind mit Automatik aber 4L/100km in der Stadt spart der Schalter auch nicht ...
Ein bisschen Verständnis habe ich natürlich schon, denn ich hatte mir mit 20 auch einen für mich zu teuren Audi 100 Turbo gegönnt 😁 und ja ... es war eine geile Zeit auch mit öfters klammen Geldbeutel. Mittlerweile sehe ich das Ganze ein wenig anders ...
Ein 528-er durchbricht auch problemlos die 15L, wenn überwiegend in der Stadt und etwas Kurzstrecke dazu kommt.
Im gesamten Durchschnitt kann man sich bei der Größe und Leistung (ich hatte einen 99-er 528iA T.) jedoch nicht beklagen, besonders auf der Autobahn.
Gesamtschnitt lag errechnet bei 10,9L über fast 2 Jahre, auf der Autobahn deutlich unter 10L.
Ps.
Da hatten meine beiden W126 (280 und 420 SE) bei angegebener vergleichbarer Leistung aber auch deutlich älterer Technik deutlich mehr verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
...Und für so ne alte Möhre braucht man doch nicht TK oder?
einmal nen glasschaden und du hast die summe wieder drin😉.
ansonsten hilft dem te nur eine umstellung auf nen jahresbeitrag, die aufschläge bei der huk sind ja auch nicht gerade gering.
So hoch wie bei jeder anderen Versicherung auch. 😉
Ansonsten, hilft wie schon gesagt, der Umstieg auf Zweitwagen-Regelung am meisten.
Hat auch nichts mit deinem Wohnverhältnissen zu tun.
So würdest du, in etwa von deinen 425,- Euro auf etwa 258,- im Quartal herunter kommen.😉
hab damals für mein 530ia 4jährlich 126€ bezahlt mit 150€ selbstbeteiligung für die vollkasko bei der huk
gut muss dazu sagen das ich einen beamtentarif habe da gehen ja nochmal paar % runter.
ach ja habe sf 15
Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
ach ja habe sf 15
Du hast doch gelesen, wo der TE mit seiner SF-Rabattierung steckt.😉
Habe selbst bei Huk24 für meinen 528iA T. um 115,- incl. TK mit 150 SB im Quartal bezahlt.
Damals SF 8 und 15 tkm im Jahr, incl. Rabattretter und freier Werkstattwahl.
Zitat:
Original geschrieben von Rich91
Ok danke 🙂 Das ist bei mir aber nicht möglich 🙂Da ich nichtmehr bei meinen Eltern wohne 🙂
Das interessiert niemanden! Musst nur als Fahrer angegeben sein oder das Fahrzeug frei sein das alle fahren dürfen.