GTV Empfehlenswert??

Alfa Romeo

Hi Leute,

werde ab Oktober wahrscheinlich zur Bundeswehr gehen und nach nem halben Jahr ungefähr möchte ich mir ein vernünftiges Auto für die Autobahn holen. Ich meine ich fahre zurzeiit einen W124 200E. Der ist sehr schön, bequem und robust, allerdings mit nur 118PS nicht ganz für die Autobahn geeignet. Ich habe mir auch schon einige Fahrzeuge ausgesucht:

BMW

7er E38
5er E39

Mercedes

300CE C124
CLK 320 W208

Audi

A8

Alfa

GTV 3.0 V6

Honda

Accord Coupe V6

VW

Phaeton
Passat

Ist der GTV mit dem 3.0 V6 empfehlenswert? Ist er robust? Ist der Wagen bequem? Worauf achten bei diesen Fahrzeugen?

LG Mo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tamansari



die jungen von heute sind leider nicht so belastbar wie ihre altvorderen.

der satz den ich am öftesten höre: ich habe anspruch auf ...............!!
nix anspruch selber bücken.

ein kräftiger bursche, gut ausgebildet, arbeitslos, sagte mal zu mir:
meine freundin, meine freunde meine familie alle wohnen in Bremerhaven.
warum soll ich da eine stelle in Bremen annehmen ?
Ja aber Hallo gehts noch ?!!

diese fälle kann isch dir bis fast unendlich aufzählen.

Lege mal die Bild-Zeitung aus deinen Händen.

In meinem Bekanntenkreis der Endzwanziger arbeiten fast alle 50 Stunden die Woche und reisen quer durch die Republik, Privatleben nur am Wochenende wenn Zeit ist oder man nicht auch am Samstag im Büro sitzt.
So wie früher, schön 40 Stunden Woche, dicke Lohnerhöhung, das war mal.

So sieht meine/unsere Realität aus.

Das was du beschreibst liest sich eher wie Mitten im Leben auf RTL.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Warum nur werden die Privatinsolvenzen gerade von Jungen immer mehr??

Weil die Alten uns nichts als Schulden und Arbeitslosigkeit hinterlassen haben. Siehe Spanien: Jugendarbeitslosigkeit 45%, Staat bankrott. Da kann man eigentlich nur danke sagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Weil die Alten uns nichts als Schulden und Arbeitslosigkeit hinterlassen haben. Siehe Spanien: Jugendarbeitslosigkeit 45%, Staat bankrott. Da kann man eigentlich nur danke sagen 😉

schon vergessen ?

heute wird in die hände gespucjt !
wir steigern das bruttosozialprodukt ! (Münchner Freiheit)

die jungen von heute sind leider nicht so belastbar wie ihre altvorderen.

der satz den ich am öftesten höre: ich habe anspruch auf ...............!!
nix anspruch selber bücken.

ein kräftiger bursche, gut ausgebildet, arbeitslos, sagte mal zu mir:
meine freundin, meine freunde meine familie alle wohnen in Bremerhaven.
warum soll ich da eine stelle in Bremen annehmen ?
Ja aber Hallo gehts noch ?!!

diese fälle kann isch dir bis fast unendlich aufzählen.

zum besseren verständnis, zu meiner ersten "richtigen" arbeitstelle bin ich tgl. 1 Stunde mit dem Rad hin und eine stunde zurück geradelt. bei wind und wetter. bei regen und sonnenschein, bei eiseskälte schneefall und gegenwind. hat sich da jemand drüber aufgeregt?
meine cousine braucht für eine kürzere strecke "unbedingt" ein auto.
was sie nach 8 wochen in die botanik entsorgt hat.
papa hat sofort ein neues gekauft.
ich glaubs nicht ..........unglaublich.

Zitat:

Original geschrieben von tamansari



die jungen von heute sind leider nicht so belastbar wie ihre altvorderen.

der satz den ich am öftesten höre: ich habe anspruch auf ...............!!
nix anspruch selber bücken.

ein kräftiger bursche, gut ausgebildet, arbeitslos, sagte mal zu mir:
meine freundin, meine freunde meine familie alle wohnen in Bremerhaven.
warum soll ich da eine stelle in Bremen annehmen ?
Ja aber Hallo gehts noch ?!!

diese fälle kann isch dir bis fast unendlich aufzählen.

Lege mal die Bild-Zeitung aus deinen Händen.

In meinem Bekanntenkreis der Endzwanziger arbeiten fast alle 50 Stunden die Woche und reisen quer durch die Republik, Privatleben nur am Wochenende wenn Zeit ist oder man nicht auch am Samstag im Büro sitzt.
So wie früher, schön 40 Stunden Woche, dicke Lohnerhöhung, das war mal.

So sieht meine/unsere Realität aus.

Das was du beschreibst liest sich eher wie Mitten im Leben auf RTL.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal



Zitat:

Original geschrieben von tamansari



die jungen von heute sind leider nicht so belastbar wie ihre altvorderen.

der satz den ich am öftesten höre: ich habe anspruch auf ...............!!
nix anspruch selber bücken.

ein kräftiger bursche, gut ausgebildet, arbeitslos, sagte mal zu mir:
meine freundin, meine freunde meine familie alle wohnen in Bremerhaven.
warum soll ich da eine stelle in Bremen annehmen ?
Ja aber Hallo gehts noch ?!!

diese fälle kann isch dir bis fast unendlich aufzählen.

Lege mal die Bild-Zeitung aus deinen Händen.

In meinem Bekanntenkreis der Endzwanziger arbeiten fast alle 50 Stunden die Woche und reisen quer durch die Republik, Privatleben nur am Wochenende wenn Zeit ist oder man nicht auch am Samstag im Büro sitzt.
So wie früher, schön 40 Stunden Woche, dicke Lohnerhöhung, das war mal.

So sieht meine/unsere Realität aus.

Das was du beschreibst liest sich eher wie Mitten im Leben auf RTL.

Is aber die Realität.

ich kannte, jetzt isser tot, einen Bauern der Trank morgens um 7 immer ein waserglas voll Rum und schmauchte dazu seine dannemann.
der typ ist fast hundert geworden!
aber daraus schließen zu wollen rum und tabak verlängern das leben ------ ich weis nicht.

auch ich habe in meinem leben nie eine 40 stunden woche gekannt.
aber das sind die wenigen die diesen staat noch über wasser halten.

"meine" akademiker packen im geiste schon die koffer.
denn das das hier nicht gut geht ist doch so klar wie klosbrühe.
bin mal gespannt wieviel wir uns wieder borgen damit die griechen über die runden kommen.

mit schulden kann man halt keine schulden begleichen. geht nicht.
drum merke: der klügere gibt so lange nach bis er der dümmere ist.

es gibt in diesem lande zuviele die gar nicht arbeiten und auch nicht wollen.

Zitat:

Original geschrieben von tamansari



"meine" akademiker packen im geiste schon die koffer.
denn das das hier nicht gut geht ist doch so klar wie klosbrühe.
bin mal gespannt wieviel wir uns wieder borgen damit die griechen über die runden kommen.

Und dann? In die Schweiz oder als Arzt nach Norwegen?

Der Rest von Europa ist noch mehr im Eimer als wir es sind.

Usa? Wohl kaum.

Hi,

wenn ihr eine Sozialdiskussion führen wollt, dann macht dazu bitte ein Blog auf und dann könnt ihr da in epischer Breite euch darüber auslassen, was nun sozial verträglich ist und was nicht. An dieser Stelle ist solche eine Diskussion fehl am Platz und OffTopic.

Aus dem Grund schließe ich den Thread und von einer Neueröffnung bitte ich abzusehen.

MfG

globalwalker
MT-Mdoerator

Ähnliche Themen