GTS extrem hoch nach Federtausch
Hallo Community,
vergangene Woche Donnerstag hat es bei mir die vordere Rechte Feder erwischt.
Der liebe FOH hat gleich mal ein Kulanzantrag gestellt. Der Kulanzantrag wurde angenommen und der FOH hat die Federn ausgetauscht.
Als er dann bei mir zuhsause stand ist mir aufgefallen das er wesentlich mehr Bodenfreiheit hat als früher.🙂😰
Ist es möglich das mir die Federn des VFL "Edition" eingebaut wurden?
Sofern es weiterhilft; an den Federn selber befindet sich ein kleiner Zettel mit der Kennzeichnung "TY".
Gruß
Steve
P.S. hat jemand von euch zufällig die Teile-/oder Katalognummer für die GTS Federn?
27 Antworten
Viele Zubehör Händler schmeissen gerne GTS und Schrägheck Vectra in einen Topf. In Kurzform: VFL Schrägheck Vectra waren alle GTS, aber ab spätestens ab Facelift war GTS nur noch eine Ausstattungsvariante. Das Thema gab´s hier aber schon öfter und ausführlicher.
Zitat:
Original geschrieben von MasterP-18
Dann habe ich keinen Möchtegern GTS. ^^
Keine Ahnung was du damit meinst? 😕
Habe einen vfl Schrägheck. ^^
Sorry, wenn ich da nicht so genau hingesehen habe, habe mich da mehr auf die Ausstattungsdetails konzentriert. Im Übergangsmodelljahr 2005 gab es auch schon die EDITION Ausstattung. Erkennbar u.a. an: Keine Sport- sondern Komfortsitze, kein Sportfahrwerk.
Aber egal ob Schrägheck oder GTS, hauptsache die Form stimmt. 😉
Da ich ne Limousine als Edition hatte, kommt mir der Anblick sehr vertraut vor.
So sah meiner nämich vorm H&R Tausch auch aus. Sieht so aus, als hätten se dir die Standart Frontarafedern😉 eingebaut. Da ist aber was mächtig schief gelaufen^^.
Grüße
Ähnliche Themen
Das Thema gabs schon öfter. Hier u.A. mal meine Story:
http://www.motor-talk.de/.../...lagerwechsel-zu-hoch-t3163327.html?...
Im Moment siehts so aus, dass sich die Federn ein klein wenig gesetzt haben, ist mir aber immer noch deutlich zu hoch.
Mein Meister hat extra bei Opel eine Anfrage gestellt, ob es die richtigen Federn sind, und dem ist definitiv so. Artikelnummer stimmt auch überein.
Da ich im Sommer die 19-Zoll fahre, wird es optisch so sicher ne Lachnummer.
Habe daher jetzt auch an die 30mm Eibach-Federn gedacht, die es schon recht günstig gibt. Hätte mir jemand ein Foto von einem GTS mit 30mm Federn, damit ich sehen kann, wie das ausschaut? Danke!
Hallo Zusammen,
ich stehe jetzt selbst davor, das ich vorn neue Federn brauche.
Opel will für ein paar 300€ haben, was natürlich etwas zu üppig ist.
Jetzt habe ich ein Angebot bekommen:
1) 2x Federn von Lesjöfors für 55€
2) 2x Federn von Kayaba für 75€
Sollen wo beide für den GTS sein mit dem 20/20 Fahrwerk. Ich hoffe mal dass es auch stimmt. Nur was von beiden kaufe ich denn? Beide Hersteller sagen mir was. Habe aber kein Bock das die Dinger nicht halten.
mfg
Hi, du schreibst jeweils 2 x neue Federn, aber wenn du von einem Fremdhersteller Federn nimmst musst du alle Federn tauschen es sei denn der Hersteller gibt ein Gutachten raus dass er den Mix aus Opel Federn und eigenen getestet hat.
Ist das bei diesen Herstellern so?
Obwohl, wenn sie gleich aussehen .... ^^
Also die Vergleichsnummern stimmen ja. Die Hersteller geben an: "Nur in Verbindung mit originalen Sportfahrwerk".
Auf meinen jetzigen Federn ist nur auf der rechten Seite ein Aufkleber der unleserlich ist.
Sind Nummern auf den Federn gestanzt?
Ich muss nochmal stören.
Auf dem Teilezettel von Opel stehen zwei Teilenummern.
Siehe Bild im Anhang. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Was stimmt denn nun?
Teilenummern können unterschiedlich von FOH zu FOH sein.
Hab in Hamburg was angefragt und in meiner Stadt konnten sie es nicht zu ordnen.
Mit der Katalognummer ging es dann wieder.
In sachen Kayaba hab ich speziell für den GTS nichts in 20/20 gefunden.
Hab lange gesucht war aber immer Limo und GTS.
Und Limo kennen wir ja alle wie hoch die ist.
denn lieber 140 für Eibach ausgeben. Auf den einen cm kommt es eh nicht mehr an.
Die Teilenummer habe ich ja nicht von "einem" FOH...
Das Auto kommt im Herbst eh weg, warum haufen Geld ausgeben.
Wenn ich für die gleiche Qualität weniger bezahlen muss...kaufe ich nicht teuer 😛
Die Angebote von Kayaba und Lesjöfors sind von Stahlgruber. Im Netz habe ich noch welche von Quinton Hazell für 68€ das Paar gefunden. Aber nur unter dieser Teilenummer: 93190520.
Teilenummern sind niemals von FOH zu FOH unterschiedlich, das ist Quatsch. Zu einer Teile-Nr. (auch GM-Nr. genannt und von GM vergeben) gehört immer auch eine Katalog-Nr. (von Opel vergeben) und beide bezeichnen exakt das identische Teil.
Ist eine Nummern in Klammern gesetzt, so bedeutet das in der Regel, daß sie nicht mehr lieferbar (NML) ist. Die Nr. im erklärenden Text (verwende ...) ist dann die neue Nr. Auch diese kann allerdings nochmal ersetzt sein.
Alles klar, Danke.
Die Federn im Zubehör haben alle noch die alten Vergleichsnummern von Opel...deswegen finde ich zu der neuen Nummer fast nix. Das würde die Sache erklären 😁.