GTS - Distanzscheiben
Hallo,
Schelper zeigt auf seiner Seite wie sein GTS mit Distanzscheiben aussieht. Da mir das sehr gut gefällt wollte ich hier fragen, welche Vor- und vor allem welche Nachteile haben Distanzscheiben. Mir gefällt es eben optisch sehr gut, kenn mich aber mit diesem Thema nicht aus. Bitte klärt mich doch mal über Distanzscheiben auf. Was kostet dieser Spass überhaupt mit Einbau ???
Danke und Gruss
Steffen
55 Antworten
@baylon
Durch die fehlende Mittenzentrierung fehlt dem Rad halt die "Ruhe" und der "mittige Sitz".
Versuchtst die Scheiben von FK wieder los zu werden und hol Dir welche mit Zentrierung (am besten von Powertech)
Ich weiß nur nicht, wie das passen soll. Denn die Achse steht immernoch ca. 2 cm von den Distanzscheiben hervor. Jedoch haben original Opel-Alus eine keilförmige Aussparung am Lochkreis, so dass die Zentrierung der Achse nicht mehr greift. Wenn ich jetzt Scheiben mit Mittenzentrierung nehme, dann passen die nicht oder der Zentriering der Scheibe sitzt auf der Achse und dann passen die Alus vom Loch nicht mehr. ???
Also ich habe es jetzt schon 2 mal gelesen und so richtig nicht verstanden - wahrscheinlich brauch ich noch 2 Tassen Kaffee *gähn*
Ich versuchs mal mit meinen Worten.
Die Achse hat eine Zentrierung. Diese steht ca 2 cm hervor.
Die Distanzscheibe hat auf der einen Seite eine keilförmige Aussparung (2cm - wie die Alus halt) so das diese Aussparung auf die Achszentrierung passt.
Auf der anderen Seite hat die Distanzscheibe wieder eine 2 cm hervorstehende Zentrierung drauf (als "Ersatz sozusagen von der Achse"😉 wo die Keilförmige Aussparung der Alus reinpasst.
Ist halt wie beim Lego-Baustein.
Die Löcher für die Schrauben sind wie in der Felge angeordnet, so das die längeren Schrauben also durch die Distanzscheibe durch in die Achse geschraubt werden.
Hoffe man versteht das 😁 - Jetzt hol ich mir noch `nen Kaffee.
Ja, richtig, bis dahin klar. Jetzt muß nur die Zentrierung der Scheibe genau in die keilförmige Aussparung an den Alus passen, sonst hat das alles keinen Sinn und die Räder sitzen wieder nicht genau mittig.
Übrigens: An der Achse ist soweit ich weiß kein Zentrierring, sondern die Verlängerung der Achse dient als Zentrierung. Wieso die Alsu jetzt diese Aussparungen haben, weiß ich auch nicht so genau.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Baylon
1.) Ja, richtig, bis dahin klar. Jetzt muß nur die Zentrierung der Scheibe genau in die keilförmige Aussparung an den Alus passen, sonst hat das alles keinen Sinn und die Räder sitzen wieder nicht genau mittig.
2.) Übrigens: An der Achse ist soweit ich weiß kein Zentrierring, sondern die Verlängerung der Achse dient als Zentrierung. Wieso die Alsu jetzt diese Aussparungen haben, weiß ich auch nicht so genau.
zu 1.) bei den von mir genannten Scheiben von Powertech Art.Nr. 50024 passt das. Bei den FK Scheiben kann ich es nicht sagen.
zu 2.) Das mit der Verlängerung stimmt. Ansonsten weiss ich auch nicht
Was für einen GTS hast du denn (Motor, Modelljahr, Serienfelgen)?
Sieht ganz nach meinem Problem aus!!!
Mein GTS 2.0T, MJ 2004, hat 17mm tiefe Mittenzentrierung an der Radnabe. D.h. 15mm Distanzscheiben mit eigener Mittenzentrierung passen nicht (in einer 15mm Scheibe kann halt keine 17mm tiefe Öffnung sein, um die Original-Mittenzentrierung aufzunehmen), die Distanzscheibe würde nicht an der Radnabe aufliegen. Bei einer Distanzscheibe ohne eigene Mittenzentrierung hingegen schauen danach nur noch 2mm raus. Das ist definitiv zu wenig, insbesondere da die meisten Felgen an der Nabe eine Fase haben.
Konsequenz:
- 10mm Scheiben als Durchstecksystem ohne eigene Mittenzentrierung (dann schauen noch ca. 7mm Mittenzentrierung raus, müsste reichen)
- 20mm Scheiben, die können dann die Original-Mittenzentrierung aufnehmen. Die meisten 20mm Distanzscheiben sind aber kein Stecksystem, sondern werden zunächst an der Nabe verschraubt und die Felgen dann mit den Originalschrauben an der Distanzscheibe befestigt.
Problem:
- 10mm eigentlich etwas wenig, zumindestens hinten (je nach ET der Felge).
- 20mm eigentlich etwas zu viel, gegebenenfalls auch ziemliche Belastung der Radlager (je nach ET der Felge).
- 20mm meistens mit Auflagen in der ABE/Gutachten (Radabdeckung, Umbördeln, etc.)
Das blöde ist, dass scheinbar niemand so genau weiss, nach welcher Regel bei Opel die Radnaben mit der längeren Mittenzentrierung verbaut wurden/werden. Zumindestens ist das Problem zu den Herstellern der Distanzscheiben wohl auch nocj nicht so ganz durchgedrungen. Ich warte jetzt erst mal bis zum Frühjahr, lohnt sich jetzt eh nicht mehr (kommen ja bald Winterreifen drauf). Vielleicht tut sich bis dahin was.
Ich habe einen Vectra c 2.2 DTI und fahre die 17" Zafira OPC Felgen. Bislang waren 10mm Scheiben ohne Zentrierung drauf. Das was an Achse noch durchstößt greift nicht mehr in den Lochkreis sonder nur noch in die keilförmige Aussparung. Das Rad hat aslo nur KOntakt über die Schrauben.
Kann mir keiner mehr helfen?
hallo baylon,
habe auch den 2.2dti (caravan). habe die scheiben von powertech mit zentrierung. 2x115mm. also ohne mittenzentrierung kann ich mir das gar nicht vorstellen...das rad hat doch dann gar keine richtige aufnahme?
grüsse
hauke
boahhh ey! Du meinst wohl 2x 15mm.
Zitat:
Original geschrieben von Baylon
boahhh ey! Du meinst wohl 2x 15mm.
...sorry. natürlich 2x15. das andere wäre ja formel 1 mäßig breit.