GTS - Distanzscheiben

Opel Vectra C

Hallo,

Schelper zeigt auf seiner Seite wie sein GTS mit Distanzscheiben aussieht. Da mir das sehr gut gefällt wollte ich hier fragen, welche Vor- und vor allem welche Nachteile haben Distanzscheiben. Mir gefällt es eben optisch sehr gut, kenn mich aber mit diesem Thema nicht aus. Bitte klärt mich doch mal über Distanzscheiben auf. Was kostet dieser Spass überhaupt mit Einbau ???

Danke und Gruss

Steffen

55 Antworten

Ihr schreibt da was von Zentrierung und so. Ist da ne Anbau-Anleitung dabei, oder kann ich da nix falsch machen ?? Und neue Radschrauben brauch ich auch, oder ?? Mit Kugel- oder Kegelsitz ??

Bei Powertech gibts für den Vectra nur 15mm-Scheiben (mit ABE). Sollte schon mit ABE sein.

Ich glaub ich lasses gleich beim FOH machen. Aber der wird nicht begeistert sein solange noch Garantie drauf ist, oder ???

Gruss,
Steffen

Radschrauben sind da welche dabei. Und die Montage ist so einfach wie der reifenwechsel. Ist praktisch dasselbe. Falschmachen kann man da nix. Und ne Anleitung ist dabei. Außer du ziehst die Schrauben zu fest an. Denn nach fest kommt ab und dann viel arbeit 🙂

Gruß Easy

Zitat:

Original geschrieben von Steffen_OVB


Ihr schreibt da was von Zentrierung und so. Ist da ne Anbau-Anleitung dabei, oder kann ich da nix falsch machen ?? Und neue Radschrauben brauch ich auch, oder ?? Mit Kugel- oder Kegelsitz ??

Bei Powertech gibts für den Vectra nur 15mm-Scheiben (mit ABE). Sollte schon mit ABE sein.

Ich glaub ich lasses gleich beim FOH machen. Aber der wird nicht begeistert sein solange noch Garantie drauf ist, oder ???

Gruss,
Steffen

Wenn Du zu viel Geld hast, geh zum FOH 😁

Wenn Du dir die Kohle sparen willst (und diese vielleicht in Irmscher-Zubehör steckst) mach es selber 😁 Es ist wirklich einfach - du interpretierst da mehr rein als es ist.

1.) Bestell Dir die Scheiben. Die 15mm mit ABE von Powertech sind genau die, die ich auch fahre. Geht bis max 225/45R17 Reifen auf Orginal 7*17 Felge ET41 (hast doch Original Felgen von Opel oder ?)
Schrauben benötgst Du die Kegelschrauben. Siehst Du auch, schraub einfach mal eine Schraube bei einem deiner Reifen raus, dann kannst Du den Kegel erkennen (Ist auch auf der HP von Powertech beschrieben unter Schrauben)
2.) Die Zentrierung ist nur ein Ring, auf dem die Felge sozusagen festsitzt und sich nicht verschieben kann - also Zentriert = Mittig halt sitzt.

Die Montageanleitung ist dabei wie co_easy sagt, aber die braucht man echt nicht. Musst Dir vorstellen, das ist wie wenn Du eine Mutter (ist der Reifen) von einer Schraube (ist die Achse) abdrehst, eine Scheibe (ist die Distanzscheibe) dazwischen legst und die Mutter (Reifen) wieder festmachst . Also fertig.

Kannst auch bei mir vorbeikommen (Hannover) und wir machen es zusammen 🙂

Hallo,

danke für eure Geduld mit mir ;-)

Also wenn es wirklich so einfach ist wie ihr hier sagt, dann machs ichs schon selber. Ganz handwerklich ungeschickt bin ich ja nicht, mache schon einige Sachen selbst, nur bei dingen die ich nicht kenne oder die ich noch nie gemacht habe bin ich immer sehr vorsichtig. Ruckzuck hat man da was falsches verschraubt oder so. Aber irgendwann ist ja immer das erste mal ;-))

Also werd ich mich auch mal an diese Thema "ranmachen".

@Schelper
Ich hab auch alles original von Opel, das gleiche wie du, also 225/45 R17 auf 7x17 Doppelspeichen-Design usw.
Aber trotzdem noch ne Frage:
Sind die Schrauben bei Powertech dann schon dabei oder muss ich die extra bestellen ?
Und wie siehts dann mit den im Schein eingetragenen Winterreifen aus ??
Muss ich sonst noch Teile dazu bestellen ???

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe,

Gruss,

Steffen

Ähnliche Themen

Das mit den Winterreifen ist kein Problem. Wenn du die Winterreifen montierst machst du einfach auch wieder die Spurverbreiterungen ab - ganz easy.

Klingt logisch

Wenn Du bei Powertech im Internet die Scheiben bestellst - ist die Nummer 50.024 - sind die Schrauben gleich dabei (lt. Aussage von eben telefonisch Powertech 02623/47330.
Mach es über Internet - gibt es Rabatt !!!

Im Winter kommt es wieder darauf an, welche Reifengröße und Felge du fährst. Wenn die Größen in der ABE (wird mitgeliefert oder lade Sie dir von meiner HP runter) findest, kannst Du sie natürlich fahre. Da ich persönlich im Winter mit 215/55R16 auf 7x16 fahre und nicht als Schneewalze unterwegs sein will, montiere ich beim Sommer/Winterreifentausch die Scheiben halt nicht mit auf. So einfach !!
So nun los - bestellen und dann wollen wir Fotos sehen oder das Auto in Rüsselsheim am 29.10. !!
Gruß
Torsten

schau doch nochmal bei Powertech 😉

Vectra C 40 A 5/110 6,5x16 41 215/55 50.025 120.00 40

Hinweis: Maßgeblich sind die Freigaben im Gutachten!!! {{{{{<

dann geh mal auf die entsprechende ABE unter Gutachten da stehen dann die freigaben drin 🙂

225/45x17 auf 7x17ET41 ohne probs

und das ganze kauft du hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

😁 Schrauben brauchste dafür keine da die Befestigungsschrauben mitgeliefert werden, Allerdings nen Drehmomentschlüssel würde ich schon empfehlen (auch wenn du keine Distanzen hast 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von torjan


und das ganze kauft du hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

 

Sorry torjan, aber die sind zu teuer, beim Online Shop von Powertech bekommst Du 10% Rabatt und die Frachtkosten waren so - ich glaube 7,50 EUR !!

sry schelper bin ein alter besserwisser 😉

Preis lt. Powertech 120,-
onlinerabatz 5% -6,-
Versand 8,70 =122,70 bei ebay 107,9 :P

aber Hauptsache wir können ihn überreden welche zu kaufen *g* und das das ganze super einfach ist und sich lohnt 🙂

Also gut 50:50 (noch geb ich nicht ganz auf 😁 )
5% Rabatt stimmt.
Preis bist Du aber in der Reihe verrutscht. Er wollte die 50.024 für 99 EUR und nicht die 50.025 für 120 EUR.

Also habe eine Testbestellung gemacht. 99 -5% = 94,05 + 8,70 EUR Versand = 102,75 EUR - EBAY = 4,15 EUR mehr.
Waren bei Ebay die Schrauben eigentlich mit drin ? Beim Onlineshop ist alles kpl. Preis.

Na ja, würde also sagen unentschieden für uns beide und stimme Dir zu - WO BLEIBEN DIE BILDER VON Steffen_OVB mit den Scheiben ?? 😁
Na gut, nun ist Wochenende und er kann ja nochmal eine Runde drüber schlafen. Hauptsache er hat sie am 29.10 drauf oder ?

Hallo

Jemand hat gefragt bezüglich der Schmutzfänger für den Vectra-C:

Diese Schmutzfänger habe ich bei der ÖFAG in Salzburg gekauft. Preis (vorne+hinten) 53 Euro.

Sie passen optimal, sogar die Löcher für die Befestigung sind zum Teil schon vorhanden.

Sie sehen eher wie Airodynamikteile aus.

Man benötigt nur eine Bohrmaschine und einen 8mm Bohrer, Montagematerial wird mitgliefert.

mfg

jup

50.024 = 30mm Durchstecksystem "ohne" Schrauben
10er Schraubenset 18,- auf die 50.024 druff :P
50.025 = 40mm Festmontage incl. Schrauben (ebay)
sind halt die 2 Unterschiedliche Syteme 😉 vorteil bei der Festmontage brauchst dich nicht um die Schraubenlänge zu kümmern 😉 und die Lange Schrauben haben bei mir immer ein Unwohlsein ausgelöst 🙂

P.S.: Muß auch immer das letzte Wort haben 😁
P.S.S.: dachte mir halt 5mm weiter raus für fast den selben Preis schaut noch besser aus 😉

Schaut mal hier...

OPEL ASTRA G/VECTRA C SPURVERBREITERUNG 30mm MIT ABE
Artikelnummer: 7921360210

Hallo Leute,

ist ja schon gut, ihr habt mich schon davon überzeugt, ich werd mir die Scheibchen direkt bei Powertech bestellen und sie selbst montieren. Drehmomentschlüssel habe ich, kein Problem.
Und Bilder gibts dann natürlich auch, schließlich wollt ihr ja sehn, zu was ihr mich überredet habt ;-)

Bis zum 29.10. müsst ich das hinkriegen, obwohl ich die nächsten 2 Wochen erst mal beruflich unterwegs bin, da ist nix mit montieren.
Ich geb euch aber dann Bescheid.

Wünsch euch ein schönes Wochenende,

Gruss,
Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen