GTI Zündaussetzer nach Steuerkettentausch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Habe heute die Steuerkette von der GTI gewechselt

Jetzt beim Start hat die zündaussetzer nur auf zylinder 1

Vorher war dies nicht der Fall

Und nockenwellenversteller ist auf 24grad istwerr
Soll sollte er auf 28grad kommen bei Leerlauf

Er virbiert stark im innenraum und das ganze wagen fängt an zu vibrieren

Bitte um Hilfe danke

59 Antworten

Wer die Steuerkette wechselt sollte auch in der Lage sein zu erkennen wenn die Steuerzeiten nicht passen.

Zitat:

@Uwe-sc schrieb am 3. März 2023 um 05:36:20 Uhr:


Wer die Steuerkette wechselt sollte auch in der Lage sein zu erkennen wenn die Steuerzeiten nicht passen.

Habe die ketten markiert und die Zähne gezählt auf der Kette dann aufgesetzt

Und zahnriemen war auf ot

Original werkzeug wurde auch verwendet

Dein Fehlerbild zeigt aber eindeutig das die Steuerzeiten nicht stimmen.

Zitat:

@Uwe-sc schrieb am 3. März 2023 um 14:06:17 Uhr:


Dein Fehlerbild zeigt aber eindeutig das die Steuerzeiten nicht stimmen.

Ok werde ich nachschauen

Und zylinder 1 zündaussetzer kann auch von dem kommen oder frage mich nur wieso nur zylinder 1

Einspritzdüsen, zündspulen und Kerzen sind neu

Ähnliche Themen

@Arnimon kannst mir ein reparaturleitfaden hier einfügen

Bitte

Gilt auch für den AXX

Wann hast du die Zündspulen und Kerzen getauscht? Nachdem der Fehler da war?

Zitat:

@Uwe-sc schrieb am 3. März 2023 um 21:31:08 Uhr:


Wann hast du die Zündspulen und Kerzen getauscht? Nachdem der Fehler da war?

Vor circa 500km und bis zuletzt hat das funktioniert

Es kann ja nicht sein das ein Zahn versetzt ist oder

Habe jetzt wieder eingestellt gleiches Ergebnis dieses Mal ein Zahn vorwärts gesetzt
62kw

Und wenn ich es so kerbe von kerbe montiere komme ich auf 25kw

Tausch mal die Zündkerze von eins auf zwei und die Spule von eins auf drei. Vielleicht ist ja doch schon wieder etwas hin.

Zitat:

@Uwe-sc schrieb am 4. März 2023 um 07:42:07 Uhr:


Tausch mal die Zündkerze von eins auf zwei und die Spule von eins auf drei. Vielleicht ist ja doch schon wieder etwas hin.

Aber die nockenwellenversteller?

Die hat nichts zu tun mit dem oder?

Update: hab heute alles wieder zerlegt angeschaut und dann wieder alles nachgezählt die zähne motor auf ot gestellt

Original werkzeug benutzt

Und habe festgestellt das ich die zähne doch richtig hatte musste nichts ausbauen

Und dann wieder zusammengebaut mit neue Dichtungen

Gestartet zeigte 24kw ist
Soll sollte 28 sein

Ok habe dann gewartet und losgefahren und sehe da nach paar Minuten Fahrt kam der versteller auf 28kw soll und ist

Denke er hat sich adaptiert oder @Arnimon
Kenn mich net so perfekt aus mit die 2.0 tfsi

Bis jetzt habe ich bei polo, bmw die Kette gewechselt die Probleme hatte ich nicht

So alles perfekt und der Motor läuft wie ein Kätzchen

Nur frage ich mich ab und zu ich sag mal so in 20km hatt er einen einzigen Aussetzer auf zylinder 1 danach nichts mehr

So gelegentlich steigt der aussetzerzähler auf 1 und danach nichts mehr aber sehr Selten

Denke das ist normal oder?

Hi hab jetzt gute 200km zurückgelegt

Nur habe ich ein Problem
Bei kaltstart habe ich wenn das Auto 1 Tag stand auf zylinder 4 zündaussetzer danach nichts mehr

Und wenn ich ich sag mal von 50 bremse und im stand stehe kommen auf zylinder 1 Aussetzer paar mal und verschwinden

Einspritzdüsen und Kerzen sind neu
Kompression haben alles zylinder zwischen 13-13,5Bar

Habt ihr zufällig ne Idee @Uwe-sc @Arnimon

Um Komponenten wie Zündkerzen und Spulen auszuschließen würde ich diese von ein auf zwei und von vier auf drei tauschen wenn der Fehler mit wandert hast du deine Übeltäter wenn nicht melde dich und wir können weiter schauen.

Zitat:

@Uwe-sc schrieb am 6. März 2023 um 22:14:13 Uhr:


Um Komponenten wie Zündkerzen und Spulen auszuschließen würde ich diese von ein auf zwei und von vier auf drei tauschen wenn der Fehler mit wandert hast du deine Übeltäter wenn nicht melde dich und wir können weiter schauen.

Alles klar wird gemacht dann berichte ich wie es abgelaufen ist

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen