GTI vs. TDI (nach Wandlung)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

hatte mir einen 2.0 TDI bestellt (Listenpreis 26.000)
so nachdem der jetzt Aufgrund einer extrem schlechten Lackierung gewandelt wird (War "wolkig" lackiert -dunkel grau-). Steh ich vor dem Problem, ob ich mir für das Geld einen TDI oder einen GTI zusammenstelle. Kilometertechnisch lieg ich bei 30.000km/Jahr Tendenz stark fallend, kann nun zur Arbeit laufen:-).

Hab die letzten 2Jahre einen Golf IV FSI gehabt der alle 10.000km in der Werkstatt stand, weil die Elektronik gesponnen hat.

Also gebt mir mal ein paar Ratschläge zur Entscheidungsfindung ....
Interessant wäre auch ob Diesel / Dieselfahrzeuge ohne Partkelfilter demnächst (mehr)besteuert werden.

Mfg Benny

11 Antworten

Golf IV - Elektronik spinnt, Golf V - Lackierung mangelhaft, Wandlung.
Nun wieder ein Golf - du bist aber leidensfähig.

er liebt halt sein gölfchen 😉 - schlechte autos gibts überall - beim nächsten mal wird er auch mal glück haben 😁

Was heißt den stark fallend? Ich fahre seit die BEnzinpreise so hoch sind immer mit dem Bus zur Uni. So spare ich mir gut und gerne in der woche 150 km im Monat 600 km und aufs Jahr gesehen gut und gerne 4500km. Da habe ich mich mit jetzt noch ca. 12 tkm im Jahr für nen GTI entschieden. Wenn du aber statt 30 tkm jetzt nur noch 20 tkm fährst wäre er mir immer noch zu teuer. bis 15tkm im Jahr würde ich in mir wegen des tollen Motors usw. noch kaufen, danach wäre er MIR zu teuer.
Ist halt die Frage was man für den Spass bereit ist auszugeben.
Schätz dir doch die Kosten mal einfach ab.
Verbrauch beim GTI habe ich bei mir mal mit 9,5 Litern angenommen, da ich eigentlich sehr ruhig fahre. Benzinpreis mit 1,21 gerechnet. Wenn dir dann die Lust bei deiner geschätzten km Leistung noch nicht vergangen ist, dann hol dir den GTI. Für mich persönlich ist er das schönere Auto und das was mehr Spass macht.

MfG Ralf

hast Fotos von der "wolkigen" Lackierung 🙂
vielleicht wars ja ne Sonderlackierung *g*

wenn so um die 15tkm liegst würd ich mich auch für den GTI entscheiden...

kannst ja mal durchrechnen was bei dir billiger kommt...

aber der GTI wär scho ne Sünde wert...kommt bei mir aber aufgrund meiner Fahrleistung auch net in Frage...leider 🙁

Ähnliche Themen

Wenn du es dir trotz KM-Leistung und Unterhaltskosten leisten kannst, dann klar GTI. Einfach schöner und höher Spaßfaktor.
Eine Frage am Rande: in welche Versicherungsklassen ist der Ver GTI denn eigestuft? Schätze mal es wird schnell den altbekannten GTI-Zuschlag geben, da der Motor beim Ver ja wieder "modellexclusiv" ist.

Zitat:

Original geschrieben von sashxp


er liebt halt sein gölfchen 😉 - schlechte autos gibts überall - beim nächsten mal wird er auch mal glück haben 😁

Er sollte mal Lotto spielen. Gleich 2 Karren hintereinander mit Problemen... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Eine Frage am Rande: in welche Versicherungsklassen ist der Ver GTI denn eigestuft?

HP17/TK25/VK22

Zitat:

Original geschrieben von Tnairav Flog


HP17/TK25/VK22

Danke, sehr fix 🙂

Re: GTI vs. TDI (nach Wandlung)

Zitat:

Original geschrieben von Giz


Interessant wäre auch ob Diesel / Dieselfahrzeuge ohne Partkelfilter demnächst (mehr)besteuert werden.

*Derzeit* erfolgt die Besteuerung *auschließlich* nach Hubraum und Euro-Einstufung. Die ist bei den aktuellen Golf-Dieseln bei Euro 4 (auch ohne RPF) und damit niedrigstmöglich; bei Zulassung in diesem Jahr gibt's sogar noch 'ne Steuerbefreiung.

Wenn man unterstellt, dass sich dieses Prinzip fortsetzt, dann wird sich durch den RPF nichts ändern, da die Grenzwerte für Euro 5 noch nicht festgelegt sind (die derzeit diskutierten dürfte der Golf V mit RPF nicht schaffen).

Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass auch andere Besteuereungsgrundlagen erfunden werden (entweder RPF-Bonus, oder eine Zwischen-Euro-Gruppe (Euro4 4+ ö.ä.), die für Gölfe ohne RPF nicht zu schaffen sein wird.

Alternativ könnten zukünftig weitere Stimulanzien eingeführt werden, die Leute dazu bringen, ihr neues Auto auch dann mit RPF auszustatten, wenn dies nicht durch Euro 4 erforderlich wäre. Bei der Fantasie, die der Gesetzgeber hier an den Tag legt, halte ich z.B. ereignisgesteuerte Fahrverbote für Nicht-RPF-Diesel für nicht ausgeschlossen.

Unabhängig davon wird ein Golf mit RPF mit Sicherheit einen besseren Wiederverkaufswert haben; ein Fehlkauf ist dies sicherlich nicht.

Aber falls Du jetzt schon zugreifen willst (z.B. wg. Steuerbefreiung), kannst Du dies auch tun und Dir ggfls. später einen Nachrüst-RPF gönnen (auch wenn dieser nicht so wirkungsvoll sein wird wie der werksseitig verbaute).

Greeetz, Thomas

Ich bin nicht leidensfähig, ich bekomme bei VW Grosskundenrabatt.....
Ach übrigens mein erster Golf IV hatte das Cockpit "schief" eingebaut.

Naja "rechnen" kann sich ein GTI nie, schon garnicht wenn er genau so teuer wird, wie der TDI...
Helft mir mal eben auf die Sprünge wo lag der 2.0 TDI Versicherungstechnisch?

Zum Wolkigen Lack:
In Wolfsburg konnte man es nicht sehen! Erst als ich den Wagen draußen stehen hatte, war es deutlich zu erkennen.
Man hat helle und dunkle Wolken (Stellen, Flecken) überall auf dem Auto. Ich will nicht wissen wieviele durch die Gegend fahren, denen das nicht aufgefallen ist.

Zur Wandlung:
Die 500km die ich nach der Abhohlung gefahren bin muss ich nicht bezahlen, da ich ich den Wagen nicht wirklich genutzt habe, so hab ich argumentiert, mit Erfolg.

hmmm ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Herz oder Vernunft....Sein oder nicht sein......;-p

Mfg Benny

Hi Benny.

Kurz: Nimm den GTI

Lang: Wenn Du dir den Luxus eines GTIs leisten kannst, ohne dich zu verausgaben, da mach es. Kostet dich 50-100 Euro mehr im Monat (Your mileage may vary). Also statt die Freundin/Frau ins Restaurant zu führen einmal im Monat für Sie kochen und Du kannst dir den GTI leisten :-)))

Der GTI ist ein sehr vernünftiger Kompromiss zwischen Durchzug des Diesels und Drehfreude der Benziner. Er ermöglicht dir der Situation angepasste Fahrweise und ist durch geringeren Schadstoffausstoß auch noch umweltfreundlicher. *AdvokatdesTeufelsspiel*

Außerdem klingt der GTI besser!

Ciao

Kai, der gestern einen 1.9er bestellt hat und wenn alles gut geht in 6 Monaten einen GTI bestellen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen