GTI-Rabatt-PriceOptimizer ... neues Thema, damit alle es erfahren :-D

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Also:

War gearde mal auf www.neuwagenschnaeppchen.de

GTI RABATT ca. 19% ...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von philius02


der vertragshändler um die ecke wird wohl bald aussterben wenns nach euren NL-Verkaufsverhalten hier geht...

Das Werk wird diesem im Ernstfall endlich entgegenkommen ... denn auch der Hersteller ist auf funktionierende Vertriebs- und Servicestrukturen angewiesen. Dummerweise muß es erst an die Existenzgrenze (und darüber hinaus) gehen, damit erkannt wird, daß man den Händlern nicht alles aufbürden kann (vor allem hinsichtlich der Preispolitik des Werks bzw. der damit verbundenen Händlermargen).

Zitat:

Original geschrieben von philius02


wer wechselt euch mal schnell kostenlos die blinkerbirne?

Das mache ich selbst ... damit in die Werkstatt zu fahren, wäre mir peinlich.

Zitat:

Original geschrieben von philius02


wer gibt euch bei einer garantierep. einen kostenlosen ersatzwagen?

Meine Vertragshändler in der Umgebung nicht ... da muß ich bei allen für einen Werkstattersatzwagen (noch) löhnen.

Zitat:

Original geschrieben von philius02


welcher annahmemeister erledigt euch eine kleine arbeit mal nebenbei?

Das macht die freie Werkstatt auch ...

Zitat:

Original geschrieben von philius02


ich h... diese käufer die bei einer investition von über 22.000 euro noch um die letzten 300 euro verhandeln :-)

Welcher Verkäufer tut das nicht?

Zitat:

Original geschrieben von philius02


zahlt ihr mal schön den so toll rausgehauenen nachlaß dann nachher doppelt so teuer beim service... LOL

Genau ... beim Vertragshändler gibt es den Service ja umsonst ... inklusive z.T. schlampiger Werkstattleistung und überteuerter Betriebsstoffe (Öl, Scheibenklar).

Aber solange die Vertragshändler auf ihrem hohen Roß sitzen, gilt dser alte Spruch:

Wer hoch steigt, fällt tief.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der verkäufer


...
Zum Thema schlechte Beratung

Kann es sein das das, das Ergebniss davon ist, das ein Händler sparen muss, sparen an Verkaufspersonal, sparen am Qualifikationen?

Ich mache niemand hier einen Vorwurf, möchte nur darauf verweisen das das was wir im Moment erleben, das Ergebniss von dem ist, was in den letzten Jahren schief lief, von Kunden, Händler und Hersteller Seite aus.

MfG

@der verkäufer:

Sehr oft ist es eben KEINE schlechte Beratung, sondern einfach nur Arroganz und Überheblichkeit !
Dass viele Verkäufer noch dazu weniger über Ihre Autos wissen als der interessierte Käufer,
der sich vor dem Verkaufsgespräch etwas schlau gemacht hat, kommt noch dazu.

Wenn ich in meinem Job weniger Ahnung hätte als unsere Kunden, wäre ich schon längst arbeitslos.

P.S.: Das soll KEINE Verallgemeinerung sein, es sind lediglich meine Erlebnisse...

Viele Grüße, Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy_85


Naja, also man hat da echt ne gute Kundenbetreuung bei der AWK.. dahin wurde ich ebenfalls vermittelt...

..und dass so ein riesiger Betrieb mit (wie wir ja sehen) sovielen Aufträgen pleite geht.... ÄHM... NEIN !

.. würde bzw. denke ich werde es auch jederzeit wieder so machen.. ohne schlechtes Gewissen und sicherlich ohne abgezockt zu werden 😉

Die MAHAG war/ist ein großes Unternehmen und musste jetzt von VW übernommen werden, da sie sonst pleite wäre und die Kittner-Gruppe im Norden ist dem Tod auch gerade nochmal so haarscharf von der Schippe gesprungen.....alles renommierte Häuser.

Zitat:

Sehe ich genau so! Das wiederholte Gejammer hier von verkappten Autoverkäufern und -Interessenten zum Thema Nachlässe und Rabatte ist ziemlich unrealistisch: Unser gesamtes Vertriebssystem für Autos hat Schieflage und sitzt m.E. auf einem absterbenden Ast.
Es geht einfach nicht mehr und ist für nur noch wenige einsehbar, daß man für einen quasi Null-Aufwand eines Händlers vierstellige Summen berappen soll:
(...)

Es kann ja sein, dass Du oder einige andere im Forum hier so fit in der Materie bist, dass sie wirklich keine Beratung brauchen. Es gibt aber auch die Kunden, die zuerst mit dem Internetrabatt kommen und wenn man sich mit ihnen dann länger unterhält merken sie, dass sie eig. doch recht wenig wissen und sind dann für eine Beratung recht dankbar. Gerade bei diesen Kunden wird dann oft nach der Bestellung noch dreimal die Ausstattung geändert (und zwar ohne 75€ dafür zu verlangen).

Das mache ich ja auch gerne, weil es meine Aufgabe ist und weil ich es dem Kunden ja auch schuldig bin. Schließlich hat er bei mir viel Geld gelassen. Nur muss ich mir das auch bezahlen lassen, genauso wie sich ein Handwerker seine Arbeit bezahlen lässt. Auch wenn mir der Job noch Spass macht, mache ich es in erster Linie um meinen Lebensunterhalt zu bestreiten.

Insofern hat es nichts mit verkappten Verkäufern zu tun und auch nicht mit dem hohen Ross auf dem wir ja alle sitzen, wenn wir nicht unsere volle Marge dem lieben Kunden ausbezahlen, sondern damit, dass wir auch morgen noch gerne einen Job haben und unser hart verdientes Geld unter die Leute bringen möchten.

Genauso wie ihr auch. Es gibt schon einige Pfeiffen in unserer Branche und da muss ich bei mir leider nicht mal das Autohaus verlassen, aber es gibt auch Verkäufer, die ihren Job gerne und mit Begeisterung machen. Daher sollte man nicht alle über einen Kamm scheren und so tun, als ob wir alle überflüssig wären. Oder wie wäre es, wenn morgen Dein Chef kommt und Dir sagt, Deinen Job macht jetzt einer ausm Kongo, der arbeitet für 2€ 50 die Stunde und hällt die Klappe?

Im Übrigen: dauernd jammert Deutschland, dass es keinen Mittelstand mehr gibt. Und wo geht der Deutsche hin? Zum Discounter und Großhändler, weil der ist ja billiger.....

Und irgendwann gibts nur noch 2, 3 große und die bestimmen den Preis. So ist es halt, es dreht sich halt alles im Kreis, aber bitte dann nicht jammern.

Zitat:

Original geschrieben von quattro209


Im Übrigen: dauernd jammert Deutschland, dass es keinen Mittelstand mehr gibt. Und wo geht der Deutsche hin? Zum Discounter und Großhändler, weil der ist ja billiger.....

Ich arbeite in für milliardenschweren Weltkonzern,für den es selbst völlig legitim ist billigst einzukaufen!

Wenn dieser Konzern wie andere überings auch keine Skrupel haben billigst einzukaufen um damit max. Gewinn zu erwirtschaften warum sollte ich der "kleine Mann" bei einem hohen Rabatt ein schlechtes Gewissen haben?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von quattro209


Im Übrigen: dauernd jammert Deutschland, dass es keinen Mittelstand mehr gibt. Und wo geht der Deutsche hin? Zum Discounter und Großhändler, weil der ist ja billiger.....
Ich arbeite in für milliardenschweren Weltkonzern,für den es selbst völlig legitim ist billigst einzukaufen!
Wenn dieser Konzern wie andere überings auch keine Skrupel haben billigst einzukaufen um damit max. Gewinn zu erwirtschaften warum sollte ich der "kleine Mann" bei einem hohen Rabatt ein schlechtes Gewissen haben?

im Grund geb ich Dir ja recht. Nichts desto trotz halte ich von "billigst" gar nichts, weil man dafür i.d.R. immer Qualitätsabstriche macht. Ob das beim Essen ist, bei Dienstleistungen oder Produkten.

Warum ist denn die amerikanische Autoindustrie auf dem absteigenden Ast? Die Amis leben es ja vor, hauptsache billig in der Produktion und wenn auf ein Auto 4 Markenlogos geklebt werden. Oder sieh Dir unsere Autos an, die Zulieferer werden gedrückt und jeder Zehntelcent wird gespart, das sieht man einfach an der Qualität oder warum rosten die Passat 3C mittlerweile an der Heckklappe???

Wie gesagt, eigentlich kann man es dem Endverbraucher da nicht übel nehmen, wenn er es schließlich genauso macht. Nur wird das nicht der Königsweg sein und hinterher darf man sich nicht wundern, wenn dieses System dann irgendwann doch zusammenbricht. Momentan geht unsere Gesellschaft eben an ihrem Egoismus zugrunde.

Gebe ich Dir teilweise mit Recht.

Aber der Endverbraucher durchlebt auch Zeiten der Inflation und bekommt von seinem Chef auch nicht mehr, d.h. er hat im Enddeffekt weniger Geld zur Verfügung, jedoch die alkltäglichen Ausgaben wie Miete, Strom bla bla bla bleiben gleich. D.h. für ihn also er muss Abstriche machen, ob beim Einkaufen im Discounter, bei den Rabatten bei einer Fahrzeugbestellung oder sonstigen Dingen, ist doch auch ganz normal.
Und dann im Garantiefall stellen sich die ganzen Fahrzeughersteller an und wollen nix bezahlen, ich denke da nur an den Premiumhersteller Audi und das Thema Ledersitze, da kommt mir heute noch die Wurst wenn ich mich an das Gespräch mit dem Kollegen am Telefon zurückerinnere, der mir großkotzig gesagt hat das ich zu doof wäre vernünftig einzusteigen...

Und bei den Grundpreisen für Fahrzeuge steigen die Preise doch auch stetig an, und da sind dann eben 2-3% mehr oder weniger gleich vierstellige Beträge....warum sollte man die denn liegenlassen??ich sehe es nicht mehr ein, gut, ich weiß auch immer genau was ich haben will und konfiguriere mir das im Vorfeld, da ist die Arbeit für den Veräufer verschwindend gering...und da muss man dann m.M.n. einfach egoistisch sein, am Ende muss jeder schließlich sehen wie er mit dem Hintern an die Wand kommt.

Und glaub mir eins, das wird viele Verkäufer dies Jahr noch hart treffen, will keinem was Böses, aber ich denke so wird es kommen.

Kann jeden Verkäufer gut verstehen das es sein täglich Brot ist, aber im Gegenzug muss man auch mal die Gesichtspunkte eines Käufers betrachten😉

Zitat:

Und bei den Grundpreisen für Fahrzeuge steigen die Preise doch auch stetig an, und da sind dann eben 2-3% mehr oder weniger gleich vierstellige Beträge....

Zum Glück kostet noch kein Golf 50.000€ Grundpreis 😉

Ich versteh auch nicht, warum hier im Forum jedes Thema, das nur ansatzweise mit Rabatten oder Einsparungen gleich immer in eine seitenlange Grundsatzdiskussion abdriften muss.

Wichtig ist doch, dass man selbst mit dem Angebot zufrieden ist. Ich für mich habe meinen inneren Frieden mit meinem Händlerangebot gefunden. Wenn ein Vermittler im Sommer 20% bietet, dann nicke ich anerkennend, aber ärgere mich doch nicht zu Tode, weil ich den Golf völlig überteuert gekauft habe.

Für mich muss immer das Gesamtpaket passen und oftmals ist mir eine garantierte Inzahlungsnahme meines Gebrauchten wichtiger, als 2% weniger beim Listenpreis.

naja, was z.B. 3% bei R ausmachen kannste Dir ja selber ausrechnen...

Ich würde michd ann schon ärgern, fahre meine Autos meist nicht sehr lange, und im Sommer wäre der Gebrauchtwagenmarkt dann sowas von überflutet das man den Wagen lieber behalten soll, anstatt ihn zu verschenken.

Zitat:

Original geschrieben von quattro209



Zitat:

Original geschrieben von Snoopy_85


Naja, also man hat da echt ne gute Kundenbetreuung bei der AWK.. dahin wurde ich ebenfalls vermittelt...

..und dass so ein riesiger Betrieb mit (wie wir ja sehen) sovielen Aufträgen pleite geht.... ÄHM... NEIN !

.. würde bzw. denke ich werde es auch jederzeit wieder so machen.. ohne schlechtes Gewissen und sicherlich ohne abgezockt zu werden 😉

Die MAHAG war/ist ein großes Unternehmen und musste jetzt von VW übernommen werden, da sie sonst pleite wäre und die Kittner-Gruppe im Norden ist dem Tod auch gerade nochmal so haarscharf von der Schippe gesprungen.....alles renommierte Häuser.

So wie die Mahag mit den Kunden umgeht hätte ich nichts dagegen gehabt!!!! Im Herbst hatte ich schon bei der Kundenhotline wegen nem Gebrauchten TT oder A3 angefragt wegen anschauen Probefahrt unsw.! Die Dame am Telefon war sehr nett und hat mich zur Detmoldstraße geschickt, da dort die Fahrzeuge bereit stehen und ich dort beraten werde und natürlich auch Probefahren könnte (25km entfernung von mir). Ich also gut gelaunt dort hin und nachgefragt. Der Verkäufer saß mit den Armen verschränkt hinterm Kopf und sagte nur rotz frech zu mir, solche Autos haben wir nicht zur Verfügung, und kam mir entgegen unter dem Motto "ob ich soviel Geld auf dem Konto hätte"! Das muss man sich doch nicht geben oder??? Nicht das sie da 1000 Fahrzeuge haben und Werbung für Gebrauchtwagen überall machen dass man einfach hinfahren braucht. Habe dass dann mit der Hotline geklärt und ich werde in meinem Leben nie wieder dort ein Auto kaufen!!! Hoffentlich schmeißt VW mal solche Arschlöcher raus!!!!

MFG

Hsat Du dem Verkäufer dann etwas erwidert auf die Frage, ob Du überhaupt so viel Geld auf dem Konto hast?

Finde das erstaunlich, dass gerade Autoverkäufer einen solchen Spruch bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Mickelman



Zitat:

Original geschrieben von quattro209


Die MAHAG war/ist ein großes Unternehmen und musste jetzt von VW übernommen werden, da sie sonst pleite wäre und die Kittner-Gruppe im Norden ist dem Tod auch gerade nochmal so haarscharf von der Schippe gesprungen.....alles renommierte Häuser.

Typisch bei MAHAG. Ich habe auch nur schlechte Erfahrung gemacht. Diesmal habe ich gar nicht mehr bei denen Angefragt.

Komisch das ich nicht der einzigste bin hier!

Ich habe ihm gesagt das es meine Sorge ist wo und wieviel Geld ich auf den Tisch lege, es hätte halt für die angebotenen Gebrauchten die er auf dem Hof hat langen! =)
Naja er hat dann gesagt, dass er nochmals im PC schauen will was er da hat! (auf einmal komischer Weise). Aber ich habe ihm einen schönen Tag gewünscht und bin gegangen mit Ankündigung der Beschwerde!

MFG

PS: Zum Glück habe ich mich nun für das Beste daraus entschieden. Ich habe einem Zuvorkommenden Händler aus meiner Nähe einen Verkaufsvertrag für einen Neuwagen für 36k (Listenpreis) unterschrieben.

Es ist mir immer noch ein Rätsel wie

a) ich als Verkäufer so unverschämt sein kann, wenn mein Haus kurz vor der Pleite steht

b) wie MAHAG überhaupt so weit kommen konnte Pleite zu sein. Ich meine, gerade München hat doch ein unheimliches Kaufpotential und als größter Händler in Südbayern (ganz Bayern?) Pleite zu gehen.
Mir absolut unverständlich.

Laut TZ lag es an den zu hohen vereinbarten Restwerten bei Leasingrückläufern.

http://www.tz-online.de/.../...wird-volkswagen-verkauft-tz-524898.html

Ja, ja, immer diese bösen Leasingrückläufer...

Erst die Auto verramschen und dann heulen, dass die Rückläufer so nicht zu verkaufen sind, und enorme Verluste eingefahren werden.

Da scheint mir bei den großen ( BMW, Audi, VW ) echt was im Argen zu liegen. Haupsache die Absatzzahlen stimmen.

Wer kauft denn auch bei Mahag ein Jahreswagen, wenn man ihn in Ebersberg oder Miesbach neu dafür bekommt. Die Preise waren einfach nur Unverschämt.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen