GTI-Rabatt-PriceOptimizer ... neues Thema, damit alle es erfahren :-D

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Also:

War gearde mal auf www.neuwagenschnaeppchen.de

GTI RABATT ca. 19% ...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von philius02


der vertragshändler um die ecke wird wohl bald aussterben wenns nach euren NL-Verkaufsverhalten hier geht...

Das Werk wird diesem im Ernstfall endlich entgegenkommen ... denn auch der Hersteller ist auf funktionierende Vertriebs- und Servicestrukturen angewiesen. Dummerweise muß es erst an die Existenzgrenze (und darüber hinaus) gehen, damit erkannt wird, daß man den Händlern nicht alles aufbürden kann (vor allem hinsichtlich der Preispolitik des Werks bzw. der damit verbundenen Händlermargen).

Zitat:

Original geschrieben von philius02


wer wechselt euch mal schnell kostenlos die blinkerbirne?

Das mache ich selbst ... damit in die Werkstatt zu fahren, wäre mir peinlich.

Zitat:

Original geschrieben von philius02


wer gibt euch bei einer garantierep. einen kostenlosen ersatzwagen?

Meine Vertragshändler in der Umgebung nicht ... da muß ich bei allen für einen Werkstattersatzwagen (noch) löhnen.

Zitat:

Original geschrieben von philius02


welcher annahmemeister erledigt euch eine kleine arbeit mal nebenbei?

Das macht die freie Werkstatt auch ...

Zitat:

Original geschrieben von philius02


ich h... diese käufer die bei einer investition von über 22.000 euro noch um die letzten 300 euro verhandeln :-)

Welcher Verkäufer tut das nicht?

Zitat:

Original geschrieben von philius02


zahlt ihr mal schön den so toll rausgehauenen nachlaß dann nachher doppelt so teuer beim service... LOL

Genau ... beim Vertragshändler gibt es den Service ja umsonst ... inklusive z.T. schlampiger Werkstattleistung und überteuerter Betriebsstoffe (Öl, Scheibenklar).

Aber solange die Vertragshändler auf ihrem hohen Roß sitzen, gilt dser alte Spruch:

Wer hoch steigt, fällt tief.

133 weitere Antworten
133 Antworten

@der verkäufer:

Grundsätzlich gebe ich Dir voll und ganz Recht, ich bin auch eher der Typ der den Einzelhandel bzw. den Händler vor Ort unterstützt.

ABER:
Nachdem ich meine Autos so ca. alle 4 Jahre wechsle, und jetzt so langsam wieder die Zeit gekommen war (während des Abwrackwahns) ein neues Auto anzuschaffen, war ich unter anderem auch bei vielen VW-Händlern in meiner Region.

Du wirst es nicht glauben, aber von dem von Dir genannten "Druck" war meiner Meinung nach NIX zu merken.
Die Händler waren ALLE ignorant, arrogant und haben einen (Barzahler) behandelt als wenn man ein Bittsteller wäre.

Faire Nachlässe auszuhandeln (wo beide Seiten was von gehabt hätten) war nicht möglich, schließlich waren ja genug dumme Abwracker (sorry) da, denen man das Auto fast ohne zusätzlichen Nachlass verkaufen kann.
Die dummen Barzahler ohne Abwrackauto störten da doch nur und kosteten Zeit.

NUR: Ich kaufe wie gesagt alle 4 Jahre einen Neuwagen, die meisten Abwracker wieder nach 10 oder 15 Jahren.

Ich habe daraus meine Schlüsse gezogen und werde über einen Vermittler kaufen.

Just my 2 cents....

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Zachi79


@der verkäufer:

Du wirst es nicht glauben, aber von dem von Dir genannten "Druck" war meiner Meinung nach NIX zu merken.
Die Händler waren ALLE ignorant, arrogant und haben einen (Barzahler) behandelt als wenn man ein Bittsteller wäre.

Sascha

Jupp, ich gebe Dir fast recht......

So einen Verkäufer hatte ich auch vor der Nase, weiteres Gespräch sinnlos!!

Nur, und da wiederspreche ich Dir, es sind nicht bei allen so.

Es hilft, anzurufen und einen Termin zu vereinbaren und dann hat man in der Regel 30 Min ungeteilte Aufmerksamkeit.
Mit Kaffee und Keksen usw. Probefahrt, wenn gewünscht, vorher anfragen.
So macht Einkaufen auch wieder Spaß.

CU

du sprichst mir aus der seele..
ich habe zwar während des abwrackwahns für die frau einen neuen golf gekauft- der beste übrigens von der qualität seit 20 jahren.
da jedoch auch bei mir die vw-händler mein geld nicht gewollt haben,
habe ich über den umweg eines vermittlers beim dt. vw-händler bestellt.
ich kaufe jetzt seit 30 jahren fahrzeuge, zum teil auch für verwandte u. bekannte-
aber so ein verhalten wie 2009 habe ich bisher nicht erlebt.
zum glück muß der golf nur alle 2 jahre zum kd.
die vertragswerkstatt wird mich daher nicht oft sehen.

Dieses Problem mit dem "zu hohen Rabatt" gäbe es wahrscheinlich nicht, wenn VW nicht diese unglaublichen Listenpreise in Deutschland verlangen würde.
Letztes Jahr konnte man mal soeben 2500€ abziehen ohne das der
wagen minus macht. 😰

Resteuropa (abgesehen von A und CH) bekommen ja bei weitem bessere Preise.

Und dann wäre der Kunde vermutlich auch bereit ,die durchaus verständlichen Aufwendungen für
das Autohaus mitzutragen.

brgds
heightower

Ähnliche Themen

Ich weiss ja echt nicht, was hier manche für Händler haben/hatten🙁

Aber als ich letztes Jahr meinen gekauft habe, wurde ich immer sehr freundlich behandelt, auch bei der 2 Bestellungsänderung😉
Sicher musste ich bei Fragen, manchmal gut ne halbe Stunde warten, aber es gab halt sehr viele Kunden...

Es gab sogar Rückrufe nach 19:00, und das obwohl der Verkäufer schon ab 7:00 im Autohaus war😰

PS. Demzufolge gibt es auch noch Autohäuser denen man als Kunde etwas Wert ist😉

@mika2004:

Leider waren bei mir im Umkreis ALLE Händler entsprechend wie von mir beschrieben, auch mit Termin...

Ich denke da habe ich vielleicht auch einfach nur "Pech" gehabt...

Wobei das Pech ja eher auf Seiten der Händler liegt.

UND: Bei meiner jährlichen Fahrleistung von 30.000 km/Jahr hätte der jeweilige Händler auch guten Umsatz mit Wartungen etc. gemacht.

Naja, ich habe meine Entscheidung gefällt.

Viele Grüße, Sascha

Die Listenpreise sind so extrem überteuert, ohne die genannten Rabatte würde sich niemand einen Neuwagen leisten.
Ich würde es auch begrüßen, wenn die ganzen LP wieder an die Realität angepasst werden. Auch für die Leute, welche 1% vom BLP als geldwerten Vorteil versteuern müssen.

Ich kaufe auch ca. alle 4 Jahre einen Neuwagen, und beim Verkauf meines Gebrauchten fragt keine Käufer später wie hoch mein Nachlass war. Also versuche ich beim Neukauf das maximum für mich rauszuholen.

Mein Händler hier vor Ort in der ländlichen Gegend hat mir knapp was über 11% geboten. Als er mir noch Arrogant sagte (Ende März09), er müsste keine Autos verkaufen, er hätte bereits sein Jahressoll erreicht, dann stand für mich fest : Ich werde beim Vermittler bestellen für 15,5%. Und ich habe es nicht bereut, ich habe noch 1300€ gespart.

Ab 01.01. ist dieses Autohaus eine Partnerschaft mit einem einem anderen VW-Autohaus eingegangen. Die Einkäufe werden gebündelt, der ganze Einkauf wird über das andere VW-Autohaus abgewickelt. Mein Autohaus tritt nur sozusagen als Vermittler auf.

Wenn ein VW-Autohaus nicht 150 Neuwagen verkauft, dann gibt es wohl Probleme von VW, und es droht der Entzug der VW-Lizenz. O-Ton meines Verkäufers letzte Woche ( war meinen Golf5 schätzen, welcher lt. Liste noch 11200€ Wert ist, 4 Jahre alt, Neupreis Liste 33800€) Willkommen auf dem Boden der Realität

Ich kaufe ca. alle zwei Jahre ein
anderes Auto, ja, so Bekloppte gibt
es noch. Meine Frau fährt ihren
Avensis zufrieden seit 7 Jahren,
auch sie braucht bald einen Ersatz.
Der Wertverlust ist bei meinen stets
so hoch, dass ich beim Neuwagen-
einkauf sparen m u ß! In diesem
Jahr kaufen wir als Privatleute bar
zwei neue Wagen...ich werde den
Händlern am Ort die Chance geben,
mit mit ca. 2% über einem Vermittler-
angebot ein Auto zu verkaufen -
oder halt nicht. Es ist aber nur fair,
dies vorher zu sagen...

Zitat:

Original geschrieben von Phantasiename


Ich kaufe ca. alle zwei Jahre ein
anderes Auto, ja, so Bekloppte gibt
es noch. Meine Frau fährt ihren
Avensis zufrieden seit 7 Jahren,
auch sie braucht bald einen Ersatz.
Der Wertverlust ist bei meinen stets
so hoch, dass ich beim Neuwagen-
einkauf sparen m u ß! In diesem
Jahr kaufen wir als Privatleute bar
zwei neue Wagen...ich werde den
Händlern am Ort die Chance geben,
mit mit ca. 2% über einem Vermittler-
angebot ein Auto zu verkaufen -
oder halt nicht. Es ist aber nur fair,
dies vorher zu sagen...

2% ÜBER vermittler? Das ist nun wirklich zu viel des guten. Ich bin zwar auch dafür zu sparen.. aber für den Golf bekommste ohne groß zu verhandeln 11%. Mit Winterreifen vllt noch, und ~12% würde ich persönlich im Autohaus kaufen. Einen größeren Rabatt als beim Vermittler ist einfach Weltfremd.

Das war ein Mißverständnis:
ich bin bereit, ca. 2% mehr als beim
Vermittler zu zahlen!

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard



Zitat:

Original geschrieben von Phantasiename


Ich kaufe ca. alle zwei Jahre ein
anderes Auto, ja, so Bekloppte gibt
es noch. Meine Frau fährt ihren
Avensis zufrieden seit 7 Jahren,
auch sie braucht bald einen Ersatz.
Der Wertverlust ist bei meinen stets
so hoch, dass ich beim Neuwagen-
einkauf sparen m u ß! In diesem
Jahr kaufen wir als Privatleute bar
zwei neue Wagen...ich werde den
Händlern am Ort die Chance geben,
mit mit ca. 2% über einem Vermittler-
angebot ein Auto zu verkaufen -
oder halt nicht. Es ist aber nur fair,
dies vorher zu sagen...
2% ÜBER vermittler? Das ist nun wirklich zu viel des guten. Ich bin zwar auch dafür zu sparen.. aber für den Golf bekommste ohne groß zu verhandeln 11%. Mit Winterreifen vllt noch, und ~12% würde ich persönlich im Autohaus kaufen. Einen größeren Rabatt als beim Vermittler ist einfach Weltfremd.

Ich glaube Phantasiename meinte das anders herum mit den 2 % drüber, sonst wär's wirklich weltfremd!

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Phantasiename


Ich kaufe ca. alle zwei Jahre ein
anderes Auto, ja, so Bekloppte gibt
es noch. Meine Frau fährt ihren
Avensis zufrieden seit 7 Jahren,
auch sie braucht bald einen Ersatz.
Der Wertverlust ist bei meinen stets
so hoch, dass ich beim Neuwagen-
einkauf sparen m u ß! In diesem
Jahr kaufen wir als Privatleute bar
zwei neue Wagen...ich werde den
Händlern am Ort die Chance geben,
mit mit ca. 2% über einem Vermittler-
angebot ein Auto zu verkaufen -
oder halt nicht. Es ist aber nur fair,
dies vorher zu sagen...

wenigstens sagst Du vorher welche Vorstellung Du hast, das ist durchaus fair.

Ich lese allerdings Deinen Beitrag so, dass Du einen hohen Nachlass erwartest, da Du ja nach diesen 2 Jahren einen riesen Wertverlust hast. Nach 2 Jahren hast Du natürlich den größten Wertverlust, aber warum soll denn nun ein anderer dafür aufkommen indem er Dir mehr Nachlass gibt?

Wenn Du schon aus freier Entscheidung alle 2 Jahre einen Haufen Geld "kaputt" machst, dann ist das doch unterm Strich Dein Risiko. Aus rein wirtschaftlicher Sicht ist es das Dümmste, ein Fahrzeug nach so kurzer Zeit zu verkaufen.

Ich hatte seit 2004 auch viermal das Fahrzeug gewechselt, davon waren 3 Neuwägen, unter rationalen Gesichtspunkten hätte ich das Geld wahrscheinlich auch in die Isar werfen können. Ich hab mir den Luxus halt bewußt gegönnt, weil das in Zukunft auch nicht mehr so einfach möglich sein wird, aber auf die Idee, das verlorene Geld vom Autohaus zu "fordern", bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen😕

Ich würds einfach so sagen, dass er ~ 13% Nachlass von seinem örtlichen Händler möchte, da er überdurchschnittlich oft zum Neuwagenkauf kommt...

Häufig kleinere Gewinne statt weniger größere Gewinne für den Händler... dass es auf lange Sicht nicht mehr kostet...

soooo ungewöhnlich finde ich den Gedanken nicht... aber 3% Mehrpreis sollte man dem Händler schon einräumen... tu ich zumindest 😁

War auch bei verschiedenen vw händlern und hätte wenn ich da zwischen 13-14% bekommen hätte mein R sofort bestellt aber maximum waren 7-10%,und deshalb habe ich vorgestern über APL mit 17% nachlass bestellt.
Und wegen der bezahlung man bekommt ja erst den brief nachause geschickt und dan überweist man an den VW händler.

Zitat:

Original geschrieben von foupo80


Und wegen der bezahlung man bekommt ja erst den brief nachause geschickt und dan überweist man an den VW händler.

Wenn der vermittelte Händler AWK ist,dann musst du zuerst bezahlen und danach bekommst du erst deinen Brief!

Um diese Unsicherheit zu umgehen hilft nur ein Treuhandkonto z.B. bei einer Sparkasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen