GTI-Rabatt-PriceOptimizer ... neues Thema, damit alle es erfahren :-D
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von philius02
der vertragshändler um die ecke wird wohl bald aussterben wenns nach euren NL-Verkaufsverhalten hier geht...
Das Werk wird diesem im Ernstfall endlich entgegenkommen ... denn auch der Hersteller ist auf funktionierende Vertriebs- und Servicestrukturen angewiesen. Dummerweise muß es erst an die Existenzgrenze (und darüber hinaus) gehen, damit erkannt wird, daß man den Händlern nicht alles aufbürden kann (vor allem hinsichtlich der Preispolitik des Werks bzw. der damit verbundenen Händlermargen).
Zitat:
Original geschrieben von philius02
wer wechselt euch mal schnell kostenlos die blinkerbirne?
Das mache ich selbst ... damit in die Werkstatt zu fahren, wäre mir peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von philius02
wer gibt euch bei einer garantierep. einen kostenlosen ersatzwagen?
Meine Vertragshändler in der Umgebung nicht ... da muß ich bei allen für einen Werkstattersatzwagen (noch) löhnen.
Zitat:
Original geschrieben von philius02
welcher annahmemeister erledigt euch eine kleine arbeit mal nebenbei?
Das macht die freie Werkstatt auch ...
Zitat:
Original geschrieben von philius02
ich h... diese käufer die bei einer investition von über 22.000 euro noch um die letzten 300 euro verhandeln :-)
Welcher Verkäufer tut das nicht?
Zitat:
Original geschrieben von philius02
zahlt ihr mal schön den so toll rausgehauenen nachlaß dann nachher doppelt so teuer beim service... LOL
Genau ... beim Vertragshändler gibt es den Service ja umsonst ... inklusive z.T. schlampiger Werkstattleistung und überteuerter Betriebsstoffe (Öl, Scheibenklar).
Aber solange die Vertragshändler auf ihrem hohen Roß sitzen, gilt dser alte Spruch:
Wer hoch steigt, fällt tief.
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefis1977
Hallo,wollte eigentlich erst über einen Vermittler bestellen. Hab mich aber jetzt doch für den anderen Weg entschieden. Möchte meinen GTI über das AllInclusivePaket finanzieren. Ich habe einfach mal über Mail verschiedene Händler in Deutschland mit meiner Konfiguration angeschrieben. Die Rabattspanne ist momentan von -9,2% bis -14,0%. Verhandelt habe ich bisher noch mit keinem, aber vielleicht lässt sich ja doch noch das ein oder andere verbessern. Bei 15,5% und bei vollem Tank wäre ich zufrieden🙂
Wenn mir ein Händler sofort 13 oder 14 % angeboten hätte,wäre ich sicher nicht bei einem Vermittler gelandet!
Aber das Geschäft mit dem vermittelten Händler ist so gut gelaufen das ich ab sofort immer meine neuen Autos über das Internet kaufen werde!
Vor allem habe ich keine Lust zig Händler anzuschreiben oder vor Ort um meinen gewünschten Preis stundenlang zu verhandeln.
Das alles kann man sich sparen indem man sein Auto zu besten Konditionen innerhalb von 10 min im Netz bestellt!
Der Händler ist Fischer Automobile in meiner Heimat Neumarkt.
Meine Konditionen gebe ich gerne per PN bekannt.
Rate ist <200€.
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Wenn mir ein Händler sofort 13 oder 14 % angeboten hätte,wäre ich sicher nicht bei einem Vermittler gelandet!Zitat:
Original geschrieben von Stefis1977
Hallo,wollte eigentlich erst über einen Vermittler bestellen. Hab mich aber jetzt doch für den anderen Weg entschieden. Möchte meinen GTI über das AllInclusivePaket finanzieren. Ich habe einfach mal über Mail verschiedene Händler in Deutschland mit meiner Konfiguration angeschrieben. Die Rabattspanne ist momentan von -9,2% bis -14,0%. Verhandelt habe ich bisher noch mit keinem, aber vielleicht lässt sich ja doch noch das ein oder andere verbessern. Bei 15,5% und bei vollem Tank wäre ich zufrieden🙂
Aber das Geschäft mit dem vermittelten Händler ist so gut gelaufen das ich ab sofort immer meine neuen Autos über das Internet kaufen werde!
Vor allem habe ich keine Lust zig Händler anzuschreiben oder vor Ort um meinen gewünschten Preis stundenlang zu verhandeln.
Das alles kann man sich sparen indem man sein Auto zu besten Konditionen innerhalb von 10 min im Netz bestellt!
Finde bei solchen hohen Summen lohnt es sich dafür ein bisschen Zeit zu investieren.
Zitat:
Original geschrieben von Stefis1977
Finde bei solchen hohen Summen lohnt es sich dafür ein bisschen Zeit zu investieren.
Wo willst du die Zeit denn investieren?
Willst du dich vom Verkäufer belabern lassen welche Extras nun sinvoll sind oder welche Farbe sich schlecht wieder verkaufen lässt?
Ich wusste auf jeden Fall was ich wollte und habe es mir selber im Prospekt zusammen gestellt.
Die Bestellung im Netz war in 10 min erledigt!
Ähnliche Themen
Also man sollte schon vorher ganz genau wissen was man will und was nicht. Sonst wird man wirklich vollgelabert. Ist denn über den Vermittler das AIP möglich?
Zitat:
Original geschrieben von Stefis1977
Also man sollte schon vorher ganz genau wissen was man will und was nicht. Sonst wird man wirklich vollgelabert. Ist denn über den Vermittler das AIP möglich?
Was bedeutet AIP?
Ist das die Finanzierung?
Wenn ja weiß ich das nicht!
Aber das Geld kann man sich doch auch zu guten Konditionen von einer Bank z.B. VW Bank leihen.
AIP ist das All Inclusive Paket, das VW momentan u.a. für den GTI mit einem effektiven Jahreszins von 1,9% anbietet. Ich denke nämlich, dass das beim Vermittler nicht möglich ist. Habe beim Vermittler bisher nur Option als Barzahler gesehen oder wenn man finanziert, dann wird man an deren Partnerbank vermittelt und da geht es zinsmässig bestimmt erst bei 5,9% p.a. los.
Zitat:
Original geschrieben von Stefis1977
AIP ist das All Inclusive Paket, das VW momentan u.a. für den GTI mit einem effektiven Jahreszins von 1,9% anbietet. Ich denke nämlich, dass das beim Vermittler nicht möglich ist. Habe beim Vermittler bisher nur Option als Barzahler gesehen oder wenn man finanziert, dann wird man an deren Partnerbank vermittelt und da geht es zinsmässig bestimmt erst bei 5,9% p.a. los.
Beim Vermittler sicher nicht weil dieser nur zum Vertragshändler vermittelt!
Aber beim vermittelten Vertragshändler selber müsste es das All Inklusive Paket von VW auch für die vermittelten Kunden geben!
Ist ja nichts anderes als der Händler vor Ort!
Einfach mal bei einem Vermittler nachfragen.
jo, seriöse vermitteln vermitteln dich an einen normalen Vertragshändler, der dir dann auch das AIP anbieten kann; Nur geht dann ~1% des Rabatts flöten.
Hatte über Autohaus24 nach dem AIP gefragt und da wurden aus den 15,5% bei Barzahlung ganz schnell 12% bei Finanzierung.
Deswegen meine ich ja auch, dass man sich mit dem Thema ein bisschen auseinandersetzt bevor man bestellt. Auch wenn es mehr als 10 Minuten dauert🙂
Mahlzeit,
mein Nick verrät meine berufliche Herkunft.
Also um jeden mal den es interessiert einen Einblick in die Händlerwelt von VW zu geben hier meine Erfahrung zu diesem Thema:
Es gibt auf Grund der rapide angestiegenen Nachlässe in den letzten 10 Jahren, an wichtigen Standorten immer mehr so genannte VW Retailbetriebe. Das waren große Häuser die es nicht mehr geschafft haben marktwirtschaftlich zu arbeiten und in Folge dessen das es keinen entsprechenden Investor gab direkt von VW übernommen wurden. In Berlin hat solch eine Kette auch nach 3 oder 4 Jahren der Übernahme noch über 20 Million € Minus eingefahren.
VW ist in erster Linie ein Produzent und es wird auch im Moment noch in erster Linie darauf geachtet das die Bänder laufen. Das Sie mit der Strategie den Vertrieb zu sehr außen vor zu lassen nicht mehr der Zeit angepasst sind haben Sie hoffentlich bemerkt und werden dem demnächst größere Aufmerksamkeit schenken. Bis Ende der 90er funktionierte Angebot und Nachfrage noch, seit 2000 nicht mehr. 10 Jahre später ist der Markt rampuniert, 60 % der VW Händler schreiben rote Zahlen und auch "normale" Kunden die sich den Service vor Ort wünschen konfrontieren den Händler mit Angeboten aus dem Internet, womit sich auch noch zu viele Verkäufer erpressen lassen da der Chef und der Konzern Stückzahlen sehen möchte.
Da, wie in einem anderen Beitrag schon erwähnt, auch in einem Autohaus die Mitarbeiter in der Buchhaltung, der Disposition, der Werkstat, des Lagers, der Geschäftsführung und auch im Verkauf nicht nur zum Spass jeden Tag zur Arbeit gehen sondern auch um Geld zu verdienen, müssen auch in diesen Bereichen Geld verdient werden. Dazu kommen laufende Kosten wie Heizung, Strom, Zinsen für jeden Gebraucht und Neuwagen, Verluste beim Verkauf der Vorführwagen, neue Spezialwerkzeuge, Wartung der Werkzeuge, Schulung der Mitarbeiter, ISO Prüfungen, monatliche Belastungen für Internetauftritte, Werkstattplanungssystem, EDV Anlage, VW-Internet und Intranet Zugang, Telefonanlage, Werbung, Benzin, DAT oder Schwacke, Haus und Hof-Instandhaltung usw....
Nun darf sich jeder einmal Gedanken darüber machen was denn z Bsp alleine der Strom im Monat für ein Autohaus kostet, oder die Heizkosten bei diesen riesigen Glasflächen, oder der Lohn...
Wieviel kosten allein nur 10 Neuwagen in der Ausstellungshalle mit einem Durchschnittswert von 25000€ jeden Monat an Zinsen??? Seit euch Sicher das der Händler nicht Konditionen von 1,9% bekommt, das 4 fache ist realistisch.
Durch die Abwrackprämie ist der Gebrauchtwagenmarkt eingebrochen, um die drückenden Zinsen der Gebrauchtwagen zu minimieren und dem Wertverfall entgegen zu wirken wurden viele Gebrauchtwagen abgewertet und deutlich unter dem Einkauf verkauft, das heisst die Erträge aus dem GW Geschäft blieben aus, bei den Neuwagen wurden auch zu Hohe Nachlässe gewährt und die Werkstatt sieht durch verlängerte Wartungsintervalle den Kunden auch immer weniger.
Na wer möchte jetzt noch in ein VW Autohaus investieren??? Seht Ihr, genauso denken die Banken auch. Man geht davon aus das 50% aller Autohäuser in Deutschland in den nächsten Jahren Konkurs gehen werden.
Noch eine kleine Anmerkung zu Nachlässen im weiter vorne Beschriebenen Bereich: Macht euch mal Gedanken welche Auswirkungen das auf die Gebrauchtwagenpreise hat, sei es Jahreswagen oder einfach nur der Restwert nach 4 Jahren....
Leasingfahrzeuge und Mitlerweile sogar Finanzierungsrückläufer sind überteutert. Deshalb werden kontinurirlich die Restwerte nach unten korrigiert was für den Kunden wieder eine höhere Rate bedeutet. Und der clevere Barzahler der jetz sagt interessiert mich nich, auch dein Wagen ist wenn du ihn verkaufst weniger Wert, hat dich also mehr gekostet als es sein müsste...
Herzlichen Glückwunsch zur Rabatttreiberei ! ! ! Bringt nur Vorteile...
Früher galten Volkswagen auf Grund Ihrer Eigenschaften als sehr Wertstabil, daran sägen im Moment sehr viele Leute obwohl es immernoch die besten Autos sind!
MfG nach 2 durchlebten Insolvenzen...
Zitat:
Original geschrieben von der verkäufer
Mahlzeit,mein Nick verrät meine berufliche Herkunft.
Also um jeden mal den es interessiert einen Einblick in die Händlerwelt von VW zu geben hier meine Erfahrung zu diesem Thema:
Es gibt auf Grund der rapide angestiegenen Nachlässe in den letzten 10 Jahren, an wichtigen Standorten immer mehr so genannte VW Retailbetriebe. Das waren große Häuser die es nicht mehr geschafft haben marktwirtschaftlich zu arbeiten und in Folge dessen das es keinen entsprechenden Investor gab direkt von VW übernommen wurden. In Berlin hat solch eine Kette auch nach 3 oder 4 Jahren der Übernahme noch über 20 Million € Minus eingefahren. (...)
dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Man könnte auch kurz und knapp sagen, der Kunde denkt, er bekommt heute einen besseren Preis als früher. Wenn man den reinen Nachlass betrachtet stimmt das auch, nur sind die Restwerte wesentlich stärker gesunken als die Rabatte gestiegen. Am Ende zahlt er doch wieder drauf.
Man liest hier ja immer wieder, dass es eben typ. für die Marktwirtschaft sei, dass das bessere Angebot gewinnt. Es ist aber auch typ. für die Marktwirtschaft, dass niemand was geschenkt bekommt😉
Zitat:
Original geschrieben von sublimse
muss man denn den kompletten Beitrag zitieren? 😕
Dachte ich auch...😁
@ der verkäufer
Vielen Dank, für die Info
PS. Leben und leben lassen😉