GTI oder wieder ein Cooper S
Meinungen bitte:
207 Antworten
Mit Prollokarren meine ich die Tiefer Breiter Lauter - Fraktion, ich sehe den GTI oder Cooper S nicht als solches an.
Nunja, wenn dich meine Meinung nicht interessiert ignorier mich doch einfach - das ist ein Forum worum es um geteilte Meinungen geht. Irgendwie hast du das Prinziep nicht so ganz verstanden.
Das wollte ich doch alles gar nicht. Mensch kühlt Euch mal wieder ein wenig.
Hatte gestern nochmal die Möglichkeit einen GTI ausführlicher zu fahren.
Das Ding macht mit dem DSG-Getriebe eine riesen Gaudi.
Zitat:
Mit Prollokarren meine ich die Tiefer Breiter Lauter - Fraktion, ich sehe den GTI oder Cooper S nicht als solches an.
In diesem Thraed geht es um Mini und GTI, wenn du die nicht meinst dann rede doch erst gar nicht von Prollkarren.
Dann kommen auch keine Mißverständnisse auf.
um hier mal etwas Backtotopic zu kommen...
Wie hat sich der Thread ersteller nun entschieden? Habe keine Lust alles durchzulesen :-)
Würde auch gerne mal den neuen GTI Probefahren, sieht sehr nett aus. Aber nachdem ich vor kurzem beim VW Händler war und mir dort noch nicht mal jemand einen "Guten Morgen" wünschte, geschweige denn sich um mich kümmerte hab ichs sein gelassen.
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Das gleiche Problem ist mir bei zwei ATH auch aufgefallen.
Da ich die ganze Woche im Anzug hänge, gehe ich am Wochenende in Jeans einkaufen.
Tja im dritten wurden wir perfekt bedient.
Bei dem ersten sind wir einfach stehengelassen worden nach dem Moto Familie mit Kind der gebrauchte Passat steht dort hinten...
Der zweite wollte den neuen Mini da draußen nicht in Zahlung nehmen.....Ich würde den auch niemals in Zahlung geben da er Privat schon längst verkauft worden ist ,und er ist schon über drei Jahre alt....BLABLABAL*
Es ist gar nicht so leicht heutzutage einen Neuwagen zu kaufen.
Aber wer einen DSG oder einen S einmal gefahren hat der wird über solche verkäufer lächeln.
Und sich wenn er den Neuwagen hat nach Winterfussmatten für das Auto da draußen erkundigen🙂😁
Gruß Martin
Habe ein Angebot für 20.500,-€ für eine V GTI gesehen, sehr attraktiv.
Weiß nicht, ob man den Cooper S auch mit einem Nachlaß bekommt?
Vernünftiger ist bestimmt der GTI, ob er auch mehr Spaß macht?? 😉
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Habe ein Angebot für 20.500,-€ für eine V GTI gesehen, sehr attraktiv.
Weiß nicht, ob man den Cooper S auch mit einem Nachlaß bekommt?
Vernünftiger ist bestimmt der GTI, ob er auch mehr Spaß macht?? 😉
Nö der GTI macht Ernst....😉
Gruß Martin
Dann würde ich den GTI nehmen, dass Leben ist sowieso schon spaßig genug...😉
Ein paar Prozent Nachlass gibt es heutzutage überall.
Extreme Rabatte schlagen sich mittlerweile auch auf den Wiederverkaufswert nieder.
Der wäre mir aber relativ egal.
Ich stand vor der Wahl u. a. einen Focus RS oder den Mini.
Der Focus ist ohne Frage das sportlichere Auto, bietet mehr Platz und war sogar preiswerter. Aber so ein Auto kauft man nicht mit Verstand, dann bleibt man bei Skoda, einen Koreaner oder ähnliches.
Braucht man mehr Platz scheidet der Mini natürlich eher aus.
In den Fahrleistungen tun sich die beiden eigentlich nichts, der Golf ist gute 10km/h schneller, dafür von 0-200 etwas langsamer.
(Beim Vergleichen bitte nicht die Werte vom 163 PS Mini nehmen, der neue ist bis 180 fast 4 sek schneller wegen der kürzeren Übersetzung.)
Das DSG ist auch geschmacksache. Ich schalte lieber wie gewohnt, das macht mir mehr Spaß. Ich möchte auch lieber jederzeit den Gang selbst wählen wollen.
Auch mit einer normalen Automatik usw. konnte ich mich nie anfreunden. Aber den Golf gibt es ja auch mit normalen Getriebe, dann ist er auch noch preiswerter.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Das DSG ist auch geschmacksache. Ich schalte lieber wie gewohnt, das macht mir mehr Spaß. Ich möchte auch lieber jederzeit den Gang selbst wählen wollen.
Auch mit einer normalen Automatik usw. konnte ich mich nie anfreunden. Aber den Golf gibt es ja auch mit normalen Getriebe, dann ist er auch noch preiswerter.
DSG kann man doch mit den Paddels am Lenkrad schalten wie man(n) will.
Ich habe aber auch gegrübelt ob ich das 6Gang oder das DSG bestellen soll.
Beim Tuning ist DSG ja auch schnell am Ende, 250 PS und 340NM sind die Obergrenze!
Beim 6Gang sind sie dagegen bei 300-350PS am tüfteln.
Ich habe mich trotzdem für das DSG entschieden,weil es einfach prächtig funktioniert.
Und man zwei Fahrzeuge in einem kauft.
Ein Stautauglichen Stadtwagen,und einen kleinen bösen für die Wochenendtour zur Nordschleife.
Gruß Martin
Zitat
"Was mich ausserdem beim Crossfire stört sind der hohe Verbrauch, laut Angaben 15,4!!! Liter und der Dreckausstoß von 250G/KM"
Na, mein Freund, mit dem Verbrauch solltest du aberr beim Cooper S wirklich nicht prahlen. Meiner säuft sicher genauso wie der Crossi- hät ich mir fast gekauft, aber unexakte Lenkung, nur 2 Sitzplätze und das Plastikalu in der Mitte haben mich abgehalten. DEr Cooper S ist ein flotter flitzer, ich schätz aber dass auf der Rennstrecke zB der Crossi flotter ist.
Boxter ist viel flotter, weil Strassenlage erste Sahne, nicht vergleichbar mit meinem tollen kleinen Mini Cooper S Cabrio, den ich dennoch vorziehe.
Zitat:
Original geschrieben von carverbw
Zitat
"Was mich ausserdem beim Crossfire stört sind der hohe Verbrauch, laut Angaben 15,4!!! Liter und der Dreckausstoß von 250G/KM"Na, mein Freund, mit dem Verbrauch solltest du aberr beim Cooper S wirklich nicht prahlen. Meiner säuft sicher genauso wie der Crossi- hät ich mir fast gekauft, aber unexakte Lenkung, nur 2 Sitzplätze und das Plastikalu in der Mitte haben mich abgehalten. DEr Cooper S ist ein flotter flitzer, ich schätz aber dass auf der Rennstrecke zB der Crossi flotter ist.
Boxter ist viel flotter, weil Strassenlage erste Sahne, nicht vergleichbar mit meinem tollen kleinen Mini Cooper S Cabrio, den ich dennoch vorziehe.
100% agree
seit ich letzte woche im MINI werk in oxford war, sage ich ganz klar MINI Cooper S!
Und wiso?
Wolfsburg scheint auch ein Erlebniss zu sein-
Gruß Martin
Also ich besaß ja einen Cooper S und fahre nun den GTI und imho kann der Cooper S dagegen in keiner weise entgegenhalten:
Fahrwerk: Der GTI liegt genauso gut ist aber durch den längeren Radstand nicht so nervös, der Komfort insgesamt wesentlich besser.
Motor: Der 2.0 FSI Turbo kommt vehement aus dem Drehzahlkeller, das 1,6 Motorchen des Cooper S ist im unteren Drehzahlbereich einfach nur `ne Katastrophe. Der Sound des GTI ist erdig, kernig, der S klingt wie eine Nähmaschine.
Innenraum: Kein Barbiepuppen-Ambiente im Golf, sondern eher Technik orientiert. Verschwenderisch viel Platz im Volkswagen, bedrückende Enge im Mini.
Preis: Okay, der Grundpreis des GTI liegt 4.000 EUR über dem des S, der Mehrpreis beinhaltet aber auch ein ausgewachsenes Auto.
Nun, ich kenne beide Welten und finde den GTI besser und denke auch, dass der besser zu einem Mann passt. Der Mini ist halt doch ein Frauenauto.
**Grüße**