GTI oder wieder ein Cooper S

MINI

Meinungen bitte:

207 Antworten

Genau so sehe ich es auch, es ist der Geschmack,der letztendlich entscheidet. Und ein 200 PS Auto, sowieso ein 4-Zylinder mit Frontantrieb ist denke ich völlig ausreichend und macht genug Spaß.

Zitat:

Aber Opel Astra,Ford Locus,

Sag mal kommt du dir jetzt besonders witzig vor?

Nein ich schäme mich.
War wirklich ein Flüchtigkeitsfehler!!!
Nach bisher:
1 Mondeo Turnier 16V
1 Mondeo Turnier V6
Aktuell 1 Volvo V70 D5(auch Fordkonzern),
denke/hoffe ich das die Fordleute mir verzeihen werden.
Die Fahrzeuge waren jedenfalls gut und haben mich niemals im Stich gelassen*auf Holz klopf*

Und in NFS2 ist der Focus ja auch ganz gut....😉

Gruß Martin(der dort trotzdem lieber den Nissan 240Z fährt)

Bei mir auf der Tastatur ist das L halt weit vom F entfernt. Aber wenn du dich schämst, dann sei dir verziehen.
Mit Ford warst du bisher sehr zufrieden. Dann kann man ja mal gespannt abwarten, ob das bei VW auch so bleibt.
Da der Golf den Mini ersetzen soll, wäre da nicht der Fiesta St eine Alternative?
Klar der liegt größenmäßig zwischen dem Golf und dem Mini und hat "nur" 150 PS. Aber dafür bekommst du für den Preis vom GTI 2 Sts.

Ähnliche Themen

Da wir "intern" immer von dem Ford(L...) gesprochen haben war das wirklich so gespeichert,und hat nichts mit der Tastertur zu tuen .
Vor dem Mini hatte meine Frau einen Fiesta 16V(75PS) mit Faltschiebedach,und war mit ihm ebenfalls sehr zufrieden....
Nur gefällt uns die aktuelle Opel ,und Fordpalette vom Design her, ganz und gar nicht..

Als wir unsreren Mini damals bei der Vorstellung gesehen, und 3 tage später abgeholt haben, war es halt Liebe auf den ersten Blick.
Genauso wie beim aktuellen GTI.

Und von der Qualität her bin ich ja nach fast 3,5 Jahren Mini einiges Leid gewöhnt😉

Einen GTI kauft man bestimmt genausoweni aus Kostengrüden wie einen Mini!

Der GTI mit DSG fährt sich tatsächlich besser als er ausschaut!
Also NFS2 fahr ihn einfach mal mit DSG probe.

Gruß Martin

Der Fiesta sagt auch mir optisch, auch als ST, nicht zu.
Gut, das gleiche gilt für den Golf. Den Astra OPC finde ich dagegen optisch sehr gelungen.
DSG habe ich bisher nur in Verbindung mit einem TDI gefahren. Mir macht ein herkömliches Schaltgetriebe einfach mehr Spaß.
Auch auf Automatik, Schaltwippen am Lenkrad und ähnlichen Unfug verzichte ich gerne. Wenn ich nicht normal schalten und die Gänge so wählen kann wie ich möchte, dann bin ich nicht glücklich.
Hinzu kommt der doch heftige Aufpreis für das DSG.
Das Auto das mir bisher den meisten Fahrspaß bereitet hat und bezahlbar war, das war der alte Focus RS.
Auf der Rennstrecke läßt der auch den stärkeren Golf R32 mit Allrad stehen. (Den aktuellen GTI sowieso) Ich gehe davon aus das auch der neue Focus RS im Vergleich das beste Fahrwerk haben wird.
Komplett ausgestattet wurde der RS mir für unter 25.000 angeboten. Ich konnte mich aber nicht entschließen, da ich schon auf den Mini fixiert war.
Das der RS auf der Rennstrecke schneller ist, spielt für mich aber auch keine Rolle.
Fahrspaß machen alle diese Autos, mit Sicherheit auch der OPC. Und ob ein Auto an der Ampel ne halbe Sek. schneller ist, spielt auch keine Rolle. Da kommt es doch noch mehr auf den Fahrer und die Reaktion an. Wenn man denn auf so was Wert legt.

Gesch,äcker sind halt verschieden.
Der OPC ist mir von aussen um einiges zu"häftig".
Innen unterscheidet er sich kaum vom normalen Astra.
Der Golf mit seinem Lenkrad und den echt Alueinlagen macht das innen besser.

Und die Sitze(auf die lege ich alter Mann besonderen Wert) sind im GTI einfach passend wie ein Maßanzug,der OPC Sitz ist wie ein Surfanzug(versuchter Witz😉)

Ich weiß kneift der Sitz,dan ist er sportlicher als sein Fahrer😉😁

Also have Fun...

Gruß MArtin

nur mal zur info betr. des dsc. ab sofort ist auch beim mini copper s ein 6gang automatic möglich und das macht bestimmt auch spaß, wie alles beim mini!!

Zitat:

Original geschrieben von alles BMW


nur mal zur info betr. des dsc. ab sofort ist auch beim mini copper s ein 6gang automatic möglich und das macht bestimmt auch spaß, wie alles beim mini!!

Sofort ist relativ. Erste Probefahrten sind frühestens Ende Februar, realistischer Mitte März möglich.

Und es ist mit sicherheit kein DSG.
Und wenn das neue Getriebe beim Mini so "gut" ist wie SMG...dan geht da gar nix mehr😉😁

Gruß MArtin

Wir wissen mittlerweile das du dir einen Golf kaufst.
Auch wenn du damit zufrieden bist, andere sind es mit dem Mini auch.
Also bitte halt dich etwas zurück. Das muß doch nicht sein. Das hast du und wir auch doch nicht nötig.

Trotzdem viele Grüße
Frank

Ganz spontan würd ich mich für den Golf entscheiden weil er der bessere Allrounder ist.

Wieso ?

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Wir wissen mittlerweile das du dir einen Golf kaufst.
Auch wenn du damit zufrieden bist, andere sind es mit dem Mini auch.
Also bitte halt dich etwas zurück. Das muß doch nicht sein. Das hast du und wir auch doch nicht nötig.

Trotzdem viele Grüße
Frank

Hallo Frank,

Der Threadtitel heist doch:

GTI oder wieder ein Cooper S ?

Und ich habe halt die stärken und die Schwächen eines Mini`s in 3,5 Jahren kennengelernt.
Der Mini ist und bleibt optisch der knuffigere Wagen.
Und würde unser Nachwuchs nicht so schnell wachsen,wer weiß ob es ein Mini Cooper S geworden wäre-
Obwohl der Nissan 350 Z auch noch ein interessanter 2türer ist...-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Golfsburger


Weder den GTI noch den Cooper S kaufen, sondern noch bis 2007 warten, dann kommt der Golf V R36 raus mit 3,6l und 270 PS 🙂

Wer will denn da noch GTI fahren? 😉

*lach*

Tut mir leid, aber wenn VW wirklich einen Golf mit 3,6 Litern rausbringt, trink ich Einen drauf.

Das wäre wohl der Witz des Jahrzehnts 😉

Lächerliche Sache, VW sollte sich klarmachen was sie da überhaupt verkaufen, welches Chassis sie da überhaupt an den Mann bringen wollen.

Warum soll der nicht kommen?
3,2 gab es ja auch schon im R32 4-Motion.
VW versucht, meiner Meinung zurecht, den Golf wieder"sportlicher" werden zu lassen.

Also ich konnte mich bei einer Probefahrt davon überzeugen,daß der GTI mit den200PS locker zu händeln ist.

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen