GTI oder wieder ein Cooper S
Meinungen bitte:
207 Antworten
Weder den GTI noch den Cooper S kaufen, sondern noch bis 2007 warten, dann kommt der Golf V R36 raus mit 3,6l und 270 PS 🙂
Wer will denn da noch GTI fahren? 😉
hatte den 3.0 Liter im Z3 Coupé, der wird im 1er natürlich höllenmäßig gehen! Allerdings wird der preis auch höllenmäßig sein und da mein BMW beschissen ist wie kein anderes Autohaus in meiner Stadt kaufe ich keinen BMW mehr. Zudem wäre der gegner dieses Wagens ja dann der R36, nehmen wir den 1er also mal raus...
Der Astra heizt dem GTI ein, ist jedoch in Beschleunigung und Durchzug unterlegen, ob das auf öffentlichen Straßen erfahrbar ist sei mal dahingestellt.
Der Focus RS ist ja noch eine Studie, da wird der Mund erfahrungsgemäß immer etwas voll genommen, außerden wären wir schon wieder in einer anderen Leistungsklasse, da könnten wir auch den kommenden Audi S3 hervorkramen, der angeblich auch 330PS haben wird.
Der Cooper S bietet auf keinen Fall die Performance des GTI. Immo habe ich mit den Winterreifen bei nasser fahrbahn bis in den 3. Gang keine Chance die volle Leistung auf die Straße zu bringen, bin aber den Neuen mit Sperrdiff noch nicht gefahren.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Wonderball
hatte den 3.0 Liter im Z3 Coupé, der wird im 1er natürlich höllenmäßig gehen! Allerdings wird der preis auch höllenmäßig sein und da mein BMW beschissen ist wie kein anderes Autohaus in meiner Stadt kaufe ich keinen BMW mehr. Zudem wäre der gegner dieses Wagens ja dann der R36, nehmen wir den 1er also mal raus...
Der Astra heizt dem GTI ein, ist jedoch in Beschleunigung und Durchzug unterlegen, ob das auf öffentlichen Straßen erfahrbar ist sei mal dahingestellt.
Der Focus RS ist ja noch eine Studie, da wird der Mund erfahrungsgemäß immer etwas voll genommen, außerden wären wir schon wieder in einer anderen Leistungsklasse, da könnten wir auch den kommenden Audi S3 hervorkramen, der angeblich auch 330PS haben wird.Der Cooper S bietet auf keinen Fall die Performance des GTI. Immo habe ich mit den Winterreifen bei nasser fahrbahn bis in den 3. Gang keine Chance die volle Leistung auf die Straße zu bringen, bin aber den Neuen mit Sperrdiff noch nicht gefahren.
mfg
Du bist echt der Dr. Allwissend...
So einen Quatsch hab ich noch nie gehört..."Ich kauf mir keinen BMW, weil mein Händler doof ist"...
Es gibt auch im strukturschwachen Harz sicher noch andere BMW Händler. Also ich entscheide mich beim Autokauf zunächst für ein Modell und dann für den glücklichen Händler, der mir huldigen darf...
Im übrigen wird der Thread immer bekloppter...erst ging es um den MCS und den GTI, jetzt sind wir bei einem 258PS-Einser, einem 330PS-S3 und einem Über-Ford, den es noch gar nicht gibt...
Der Porsche 911 GT2 oder Mercedes SLR dürfte noch eine geringfügig bessere "Performance" als der Golf haben...oder kann man die nicht vergleichen ????
Cheers
H-Walk
naja, bei einem "Hobbygynäkologen" kann man sich die Hoffnung auf geistige Ergüsse auf hohem Niveau auch verkneifen, danke für deine Darbietung.
Zitat:
Du bist echt der Dr. Allwissend...So einen Quatsch hab ich noch nie gehört..."Ich kauf mir keinen BMW, weil mein Händler doof ist"...Es gibt auch im strukturschwachen Harz sicher noch andere BMW Händler. Also ich entscheide mich beim Autokauf zunächst für ein Modell und dann für den glücklichen Händler, der mir huldigen darf...
...stimmt, habe allerdings drei Händler durch und wahrscheinlich wundert es dich, dass ich es nicht akzeptiere, wenn ein Sitz aus meinem damals immerhin knapp 163000DM teuren M5 E39 in der Werkstatt im ATF-Öl des nebenan "geparkten" Unfallwagens steht, weil der Mechaniker ein *****loch ist!
Wenn ich mir vom Meister dann noch die Bemerkung gefallen lassen muss, dass meine rubbelnden Bremsen wohl auf meinen Fahrstil zurückzuführen seien hab ich schon fast Mitleid. Vielleicht sollte ich einfach nicht bremsen oder nicht erwarten, dass eine Sportlimousine vernünftig bremst, kann ja sein !!!
Zitat:
Im übrigen wird der Thread immer bekloppter...erst ging es um den MCS und den GTI, jetzt sind wir bei einem 258PS-Einser, einem 330PS-S3 und einem Über-Ford, den es noch gar nicht gibt...
wenn du lesen kannst hast du mitbekommen, dass ich genau diese Tatsache angeprangert habe, verstehe nicht, was dass soll.
Zitat:
Der Porsche 911 GT2 oder Mercedes SLR dürfte noch eine geringfügig bessere "Performance" als der Golf haben...
...tolle Feststellung, Respekt !!!
Ich habe den Begriff "Performance" im Vergleich Cooper S und GTI gebraucht, dass wird hoffentlich erlaubt sein!
Ähnliche Themen
@wonderball
Als Hobbygynäkologe hab ich Einblicke, um die du mich beneiden würdest...(es sei denn, du bist homosexuell).
Tut mir echt unheimlich leid, wenn du dich pesönlich angegriffen fühlst, aber du scheinst ja beinhahe jedes hier erwähnte Fzg. in- und auswendig zu kennen...wenn das wirklich der Fall ist, Respekt, ansonsten bist du wohl einer der typischen Oberschlaudozenten, die sich sämtliches (Halb-)Wissen angelesen haben und die Nordschleife für eine Rundreise durch Dänemark halten...
PS: Wenn du mit drei Händlern Probleme hattest, könnte es evtl. auch an deinem Auftreten dort gelegen haben...
Schnelle Autos kaufen kann jeder, richtig bewegen können sie oft nur wenige ;-)
Viel Spaß noch mit dem M5...und achte auf die GTIs im Rückspiegel...
Cheerio
H-Walk
naja, bin immerhin seit 19 Jahren Unfallfrei unterwegs und dass immer mit kalibern wie dem M5, die man auch beherrschen sollte.
Mein Auftritt beim Händler ist ganz normal, hast du die Sache mit meinem Sitz nicht gelesen??? Ist glaube ich sogar für ruhigere Zeitgenossen indiskutabel, ich lege Wert auf mein Auto. Du kannst dich darauf verlassen, dass ich etwas davon verstehe. Komme nicht umsonst aus der Automobilbranche und restauriere als Hobby alte Mercedes. Ich kenne nicht jedes hier erwähnte Fahrzeug auswendig, sehr wohl jedoch die, über welche ich mich hier auslasse.
Die Nordschleife halte ich nicht für eine Reise durch Dänemark, bin früher Rennkart gefahren (Interconti) und kenne somit auch die deutschen Rennstrecken.
Ich fühle mich bei einem Angriff übrigens auch angegriffen, ist auch richtig so.
Der Spruch mit den schnellen Autos könnte von mir stammen, ist in Deutschland ein großes Problem. An meiner Signatur kannst du erkennen, dass ich keinen M5 mehr fahre, aufgrund der Erfahrungen mit den Händlern vor Ort. Das Auto war Klasse, hilft einem beim Händler aber auch nicht weiter! Mein Auftritt ist wie erwähnt sehr mondän, werde bei meinem neuen "Freundlichen" sehr zuvorkommend behandelt, auch wenn ich bei ihm einer von sehr vielen Kunden bin und kein exklusiveren Wagen wie z.B. den M5 gekauft habe.
Könnt ihr beide bitte wieder zum Thema zurückkehren, bevor der Thread wegen euch geschlossen wird?
kann ich, hatte auch garnicht vor ihn zu verlassen...
sache ist für mich gegessen!
So, jetzt möchte ich wieder was zum GTI und CS hören. 🙂
mfg
Zitat:
So, jetzt möchte ich wieder was zum GTI und CS hören. 🙂
Gerne !
Gehen wir mal vom letzten Zehntel auf der Rennstrecke weg. Ich denke, dass beide im Alltag sich mit identischen Fahrern am Steuern nix nehmen würden. Der Cooper hat deutlich weniger Platz, der Kleinbus Golf mehr und ist zudem erwachsener. Es spricht also nicht viel für den Cooper....
...aber....Der CooperS ist einfach ein unbeschreiblich schönes Automobil, das nur aus Schokoladenseiten besteht....und wenn ich die Wahl hätte...halt wie bei einer schönen Frau....nehme ich doch glatt die...na, ihr könnt es Euch denken!
@wonderball
Na, dann haben wir das ja geklärt. Sorry für die Provokation, ist sicher etwas ausgeartet.
Back to topic:
Ich hab vorgestern einen A4 Avant TFSI bestellt, der ja über den "gleichen" Motor wie der Golf GTI verfügt (natürlich ohne DSG und mit einer anderen Übersetzung). Mein Eindruck: Mein Mini geht bis 140-150 brutaler, dann läßt der Druck etwas nach, während der Audi kontinuierlich weiterbeschleunigt. In den höheren Geschwindigkeitsregionen wird der Golf GTI selbst dem getunten Mini wegfahren. Wie gesagt, basiert meine Aussage auf meinem subjektiven Eindruck nach der Probefahrt, ein kleiner Test folgt, sobald ich das Auto bekommen und eingefahren habe (Mitte März).
Greez
H-Walk
also jetzt rein vom optischen würd ich den mini nehmen .. weil der gtoi is ja schließlich ein golf ... und golfs siehste wie sand am meer
Zitat:
golfs siehste wie sand am meer
Minis aber mittlerweile auch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
also jetzt rein vom optischen würd ich den mini nehmen .. weil der gtoi is ja schließlich ein golf ... und golfs siehste wie sand am meer
Beim Mini kann man aber auch nicht mehr von einem raren Fahrzeug sprechen.
aber beim Cooper S schon, macht glaube ich 18% der Minis aus. Gleiches gilt aber auch für den GTI, finde beide sind selten zu sehen und unterscheiden sich doch von den Serienmodellen.
Stimmt schon und wahrscheinlich stell ich eine Ausnahme dar, aber bei uns in der Straße gibt es 2 Mini S bei 6 Familien und die Fahrer sind beide Ende 30 Anfang 40. Und überhaupt ist bei uns im Ort der Mini S sehr häufig. Gut den IV Gti sieht man auch ständig, aber das war ja auch nur ne Ausstattungsvariante.😉